Wallach – die neusten Beiträge

Pferd frei laufen lassen?

Hallo, wir (meine Familie und ich) haben einen kleinen Hof zuhause (ein paar Pferde, Kühe, Ziegen, Hühner, mehr so ein Hobby-Bauernhof :)).

Wir bieten auch Einstellerplätze für Pferde an, um das ganze ein bisschen zu finanzieren. Seit einigen Tagen haben wir schon Kontakt mit einem jungen Paar, das ihr Pferd, einen 25 jähren lieben Wallach, bei uns einstellen möchte.

Allerdings das Paar hat den Wallach von einer alten Frau gekauft (nicht direkt von ihr, sondern weil sie verstorben ist...) die weit abgeschieden von anderen Häusern/Straßen etc. gelebt hat und das Pferd immer frei laufen gelassen hat. Er ist über die Nacht immer in einer großen Box gestanden (alleine, es gab keine Artgenossen, außer zwei Ziegen...) und wurde am Morgen rausgelassen und ist dann in der Gegend herumgegangen.

Wir haben schon ausprobiert, ob er mit anderen Pferden im Offenstall stehen kann, aber das geht leider nicht, obwohl die anderen Pferde annähernd gleich alt sind und ihn auch mögen, aber der Wallach kennt das einfach nicht und man sieht das er sich unwohlt fühlt.

Auch in die Box will er über Nacht auch nicht, weil die nicht so groß ist wie sein früherer Stall (er hatte eine riesige "Box" für sich alleine, etwa 40qm, es war mehr so ein Raum für ihn...).

Sorry für den langen Text, ich komme zum Punkt: Das Paar möchte, dass wir ihn "frei" am Hof laufen lassen (er könnte nicht raus aus dem Hof, weil die Zufahrten etc. mit Zäunen gesichert sind).

Ich möchte jetzt einfach mal nach eurer Meinung fragen, was ihr in der Situation tun würdet, soll ich sie als Einsteller nehmen, oder nicht. Der Wallach ist sehr brav und ruhig, aber ich zweifle noch ein bisschen.

Schreibt einfach mal eure Meinung unten rein ;) Würde mich interessieren...

PS Ich wollte nur mal schildern wie seine frühere Haltungsform war, ich finde es nicht gut, dass er alleine war, aber bitte geht einfach nur auf meine Frage von jetzt ein, die frühere Besitzerin hat es wahrscheinlich auf nur gut mit ihm gemeint. :)

Nein, nicht nehmen 88%
Ja, als Einsteller nehmen 6%
Weiß nicht...? 6%
Pferd, einstellen, frei, Hof, Stall, wallach

Wallach springt auf - was kann man machen (außer Stallwechsel)?

Bevor jetzt hier wieder alle Witzbolde ihre Sprüche dazu raushauen gähn vielleicht gibt es auch ein paar Leute, die das Thema ernsthaft kennen und/oder selber schon hatten? Problem: Wallach mittleren Alters in gemischter Herde im Offenstall, eher rangniedrig, hatte bisher 0 Interesse an der Damenwelt. Hat jetzt aber mit Einzug eines neuen Wallachs mit diesem zusammen begonnen, eine bestimmte Stute zu decken. Der neu eingezogene Wallach ist ziemlich ranghoch - noch nicht ganz oben, aber das könnte im Laufe der Zeit schon passieren. Der bisherige Herdenchef schirmt zwar seine Stuten vor den beiden Jungs ab bzw. versucht es, hat aber nur mäßig Erfolg. Auch, weil eben derzeit mehrere Stuten die Wallach momentan stark anrossen.

Der eine Wallach geht da auch bei den anderen Stuten drauf ein - besagter Wallach, um den es hier geht, nicht. Kann es sein, dass der Spuk ein Ende hat, wenn diese eine Stute nicht mehr rosst? Oder muss man leider doch damit rechnen, dass es dann mit einer anderen Stute weiter geht?

Bekommt jetzt Mönchspfeffer, frisst er auch, aber ist eben die Frage - hilft das was? Und wann? Kann man sonst noch was machen, außer ihn in einer Wallachherde unterzubringen was Stallwechsel bedeuten würde? Medikamente kommen zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht in Frage und er ist wirklich "richtig" kastriert, also kein Klopphengst oder so. Eigentlich ein total nettes, friedliches Pferd ohne jegliche Hengstmanieren, geht Streitereien aus dem Weg und macht in der Herde nichts blödes.

Würde mich über euren Input freuen, Danke!

Tiere, Pferd, Reiten, Offenstall, wallach

Imponiergehabe Pferd - Spiel oder Aggressiv?

Also, ich möchte mal eure Meinung hören.

Meine Reitbeteiligung ist ein Wallach und in der Regel eher zurückhaltend und unterwürfig, manchmal bockt er sich auch mal aus oder versucht wird aufmüpfig, aber eigentlich nur durch Aufforderung bzw. beim Horsemanship Training- also eher selten und IMMER kontrollierbar. Wir üben auch ein bissel an Freiheitsdressur und so ein Kram.

Also die Situation: Er war ohne Strick, ist neben mir getrabt, ich habe ihn dann bisschen mehr getrieben und bin selber neben her getrabt (wichtig, ich pass mich so ein bissel an den Gang an, also jogge nicht normal!). Auf einmal hat er angefangen mit richtig krassem Imponieren; Beine werfen, Hals rund, Schweif hoch, Kopf runter, Prusten. Als ich ihn dann angehalten habe (nicht ganz so einfach) hat er das immer noch gemacht, dabei auch die Beine geworfen und ja (er sah übel schick aus dabei XD). Ich konntr ihn auch normal neben mir her laufen lassen, aber sobald ich auch anders gelaufen bin ging es los. Zwischendurch hat er ab und zu mal gebockt und ausgekeilt, aber insgesamt nicht zwingend in meine Richtung und er hatte eigentlich immer Ohren nach vorne- war aber schon sehr aufgeregt.

Heute erneut die Situation:

Zuerst etw. ruhige Trickarbeit, dann sollte er laufen, er hat mein leichtes weg schicken sofort als Anlass genommen zu Imponieren, ist dann neben mir her gelaufen (ich bin gegangen). Vor mir hat er immer wieder Beine hoch (spanischer Schritt ähnlich (kann er aber nicht als Kommando)) und ist auch leicht gestiegen (kann er auch nicht auf Kommando). So richtig weg schicken lassen hat er sich nicht. Aber ich konnte sein Verhalten sofort beenden, aber auch erneut auffordern.

Meine Frage was denkt ihr ist am wahrscheinlicjsten: spielt er oder denkt er ich wäre eim Hengst und es geht um Rangordnung (also aggressiv) ??? Ich bin mir bei ihm einfach ein wenig unsicher, weil er ein sehr, sehr sensibler Typ ist, ob er nicht doch denkt es wäre ernst und ich will ihm was böses? :/ weiter in Antworten

Pferd, Horsemanship, Bodenarbeit, Hengst, Aggressivität, imponieren, Pferdespiel, wallach

Mein Pferd hasst mich?

Hallo! Ich habe nun schon seit einigen Monaten einen 8 jährigen shagyaaraber Wallach namens Devil als Reitbeteiligung. Die ersten male wo ich bei ihm war habe ich intensiv horsemanship mit ihm gemacht um sein Vertrauen und seinen Respekt zu bekommen. Nach wenigen Wochen waren wir bereits ein eingespieltes Team und ich habe ihn in mein Herz geschlossen. Er kam immer zu mir gelaufen wenn er gesehen hat, dass ich den offenstall betreten habe und ich hatte immer seinen Respekt und sein Vertrauen. Wir haben sehr viel gemeinsam gemacht und es scheint ihm immer gefallen zu haben. Er hat mich scheinbar sehr gemocht, das hat auch seine Besitzerin immer wieder zu mir gesagt. Aber seit ein paar wochen ist alles anders... Wenn er sieht, dass ich komme dreht er sich sofort weg und geht, ich muss ihm immer nach laufen um ihn das halfter umlegen zu können. Mitgehen und sich putzen lassen tut er und auch unter dem Sattel ist er brav, aber bei Bodenarbeit und horsemanship scheint er abweisend mir gegenüber. Ich bringe ihn manchmal sein lieblingsobst- & Gemüse mit und gebe es ihm als Begrüßung und trotzdem rennt er immer weg wenn er mich kommen sieht. Letzte Woche schien er gar keinen Bock auf mich bzw. Unsere gemeinsame arbeit zu haben. Er hat meine leichte unerfahrenheit was krankheiten betrifft, meine fürsorge und meine leichte unsicherheit in mir fremden Situationen schamlos ausgenutzt. Beim putzen und satteln hat er sich plötzlich nach hinten gelehntund ist fast umgefallen, es sah aus als würde er gleich einen Schlaganfall haben. Ich hatte natürlich riesige Sorge um ihn, bin ihn nicht geritten und hab ihn in der Halle laufen lassen um seine Beine anzusehen. Alles war normal und kaum waren wir vom putzplatz weg ist das nicht mehr passiert. Trotzdem habe ich voller Sorge um ihn die Besitzerin angerufen, diese ist dann als ich schon am weg nach Hause war (Ich wäre im Stall geblieben, konnte wegen meinen Eltern aber nicht) in den stall gefahren. Späteram abend rief sie mich dann an. Sie war Devil ganz normal geritten und er hat dieses gegenlehnen gar nicht mehr gemacht auserdem war er "Freudestrahlend" auf sie zugelaufen als er gesehen hat, dass sie kommt. Sie meinte, dass er mich eindeutig verbracht hatte weil er keinen Bock hatte. Diese Nachricht hat mich extrem verletzt weil ich sowas nie von ihm erwartet hätte... An seinem Verhalten hat sich noch immer nichts geändert und ich fahre jedes mal gekränkt und niedergeschlagen wieder nach Hause wenn ich im Stall fertig bin. Ich bin echt am verzweifeln... Hat jemand von euch Tips? Kann ich irgendetwas tun damit er mich wieder mag?

Pferd, Freundschaft, Hass, Liebe und Beziehung, wallach, Equestrian

Jungpferd unmotiviert?

Hallo,

Ich bin Besitzer eines 2014 geborenen Araberpintowallach. Er ist bei mir seit er ein halbes Jahr alt ist. Ich habe ihm das Fohlen ABC und alles weitere selbst beigebracht.

Er war schon immer sehr temperamentvoll und flott.. Man musste ihn selten sehr antreiben. Seit letzter Woche ist er aber total faul und auch echt dreist. Wir machen immer leichtes "Training", bestehend aus Doppellonge, mal ein bisschen Stangenarbeit, Bodenarbeit, Spazieren gehen (<- seine Lieblingsaktivität) und halt Chillen mit putzen usw. Dazu hat er natürlich sehr oft frei und wir halten die Einheiten immer schön kurz. Er arbeitet nicht mal mehr beim Tricktraining mit und ist selbst beim Spaziergang recht langsam. Das hat er noch NIE gemacht, beim Spaziergang musste man ihn sonst immer Bremsen.
MiFu bekommt er und sonst halt Marstall Vito Müsli und Gerste (vlt auf Hafer umstellen?). Das füttern wir aber schon lange also sollte es nicht daran liegen. Allerdings steht er seit Sonntag letzter Woche auf einer neuen Weide mit neuem Kumpels, noch dazu ist ihm ein Zahn rausgebrochen. Letzten Mittwoch ist er noch total motiviert (sogar etwas zu flott) gewesen und ab da an war er total trantütig.. Was denkt ihr? Tierarzt mal schauen lassen, oder einfach ein Motivationstief? Ich denke erstmal, dass er komplett Pause machen wird. Durch die neue Weide ist er bestimmt ordentlich ausgelastet da er sich da etwas mehr bewegen muss. Vorher musste ich ihn nämlich regelmäßig bewegen damit er nicht nölig wird..

LG

Pferd, Araber, faul, bockig, Jungpferd, wallach

Pferd macht keinen Spaß mehr? Pferd abgeben?

Hallo.. Ich habe seit ca. 4 1/2 Jahren einen 25 Jährigen Haflinger Wallach, den ich auf Grund von Arthrose nicht mehr reiten kann. Jeden Tag fahre ich zu ihm, aber nur noch um seine Box zu machen und ihn vielleicht ein bisschen zu putzen.. Und dafür zahle ich jeden Monat 270€ (obwohl das Geld kein Problem ist, aber dafür, das ich mit ihm nichts mehr machen kann ist das schon ziemlich viel..) . Es macht mir einfach keinen Spaß mehr. Ich möchte so gerne wieder Reiten, Reitstunden nehmen (das habe ich bestimmt schon seit 2 Jahren nicht mehr gemacht), Ausreiten und vielleicht auch mal das ein oder andere Turnier gehen. Ich überlege, mein Pferd auf einen Gnadenbrothof zu bringen oder in andere, gute Hände ab zu geben, wo er ein schönes Rentnerleben leben kann. Aber irgendwie würde ich mich da ihm gegenüber total schlecht fühlen, ihn einfach weil er "alt" ist, abzugeben :/ Falls ich ihn abgeben sollte, möchte ich natürlich gerne ein anderes, jüngeres Pferd haben wollen, aber ich weiß nicht ob mein Vater das mit macht..eine Reitbeteiligung oder ein Pflegepferd möchte ich nicht. Ich würde schon gerne wieder ein eigenes dann haben wollen, aber so wie es jetzt ist, bin ich einfach mega unglücklich.. Ich bin schon immer total neidisch, wenn ich die anderen Reiter auf unserem Hof sehe, die mit ihrem Pferd alles machen können.. Was würdet ihr an meiner Stelle machen,
und wie soll ich das alles meinem Vater erklären? Über Tipps wäre ich euch Mega dankbar!!

Tiere, Pferd, haflinger, Pony, Reiten, Arthrose, wallach

Krankes Pferd etwas beschäftigen?

Hallo, mein Wallach ist krank und steht deswegen momentan alleine, da er nicht gut genug laufen kann, um in die Herde zu können und zu spielen. Darum wollte ich ihn zwischendurch etwas Abwechslung bescheren, damit es nicht zu langweilig wird.

Momentan steht er halt rum, frisst, schläft, läuft mal hin und her, beobachtet die Umgebung und andere Reiter. Mehr ist nicht drin. Ich versuch zwar viel da zu sein aber 24/7 ist halt auch nicht drin, wenn die Schule anfängt, schränkt sich das halt noch mehr ein. Wenn ich da bin mach ich halt die Stallarbeit die anfällt, fütter ich ihn (er frisst halt lieber wenn ich da bin haha), putze ihn, massier ihn auch mal (TTouch und einfach so) und kuschel mit ihm. Das findet er auch toll. Kleine "Spiele" oder Übungen könnte ich zwischendurch ja auch einbauen. Ideen? Sonderlich Zirkustricks ist ja auch nicht drin, mag er aber sehr.

Habt ihr irgendwelche Ideen um Pferde etwas zu beschäftigen? Spielzeuge selber machen ect.? Kaufen geht auch aber sollte nicht zu teuer sein, da es nur vorübergehend benutzt werden würde. Wichtig wäre es, das es nichts ist, wo er viel laufen muss und was viel Platz braucht, da er auf einem kleineren Paddock steht, somit fällt der große Gymnastikball weg. Den findet er zwar toll aber dafür bräuchte ich mehr Platz. Außerdem bitte nichts mit viel Leckerlis, am besten gar keine, da er Rehe hatte und ich das seitdem eher eingestellt hab.

Sind einige Einschränkungen, wodurch mir auch nicht viel eingefallen ist außer einen kleinen Ball an einem Seil aufzuhängen, den er aber mittlerweile doof findet :D aber vielleicht fällt den Pferdeleuten hier ja noch was ein :) Einfach Beschäftigung und Kopftraining für zwischendurch wäre super.

LG

Spiele, DIY, Pferd, Pony, Beschäftigung, Reiter, wallach

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wallach