Vodafone – die neusten Beiträge

Vodafone Callya wurde nicht richtig aufgeladen?

Hallo.

Ich bin Kunde bei Vodafone und sehr auf mein Handy angewiesen, daher besteht eine gewisse Dringlichkeit. Mein Problem ist: Vor einigen Tagen, wenn ich mich nicht irre vor nicht ganz zwei Wochen, habe ich mein Handy per CashCode aufgeladen, das mache ich immer so und das hat bisher auch immer sehr gut funktioniert ohne irgendwelche Schwierigkeiten zu bereiten. Ich lade dabei immer 15€ auf. Vorher hatte ich mein Guthaben völlig ausgezehrt und dann meinen "Vorschuss" von 3 Euro genutzt, auch das mache ich öfter und es gab noch nie Probleme. Aber heute wollte ich einen Anruf tätigen und bekam die Meldung, dass ich kein Geld mehr auf dem Konto hätte und daher nicht telefonieren könne. Habe dann meinen Kontostand abgerufen und dort stand dann auch 3.49 Miese. Was mich daran irritiert ist, dass ich meinen Vorschuss seit dem letzten Aufladen noch nicht in Anspruch genommen habe und seit dem Aufladen auch noch keine SMS verschickt habe oder ähnliches. Kurzgesagt: ich habe 15€ auf mein Callya Konto aufgeladen, aber dort sind sie scheinbar nie angekommen, was mir etwa zehn Tage später aufgefallen ist. Was kann bzw soll ich jetzt machen? 15€ sind 15€ und ich wäre schon ziemlich verärgert wenn die einfach weg wären nur weil Vodafone es nicht hinkriegt sie auf meinen Callya Account zu laden obwohl das bisher immer geklappt hat. Und eigentlich hat es mir auch gesagt, im Benachrichtigungsfenster nach dem Aufladen, dass mir die 15 Euro gutgeschrieben würden - als ich kurz danach aber meinen Kontostand aufgerufen habe, waren diese 15 Euro nicht dort, was öfters schon mal vorkam aber dann bald nachgeholt wurde, daher hab ich mir auch nichts dabei gedacht - zu Unrecht in diesem Fall.

Handy, Internet, Finanzen, Technik, Telefon, Geld, Bezahlung, Recht, Vertrag, Flatrate, Tarife, Überweisung, Vodafone, CallYa

Vodafone Kabelanschluss Multimediadose?

Moinsen, Wir gehen nun endgültig von der Telekom weg und möchten einen Kabelanschluss von Vodafone Kabel Deutschland GmbH buchen, hatten wir früher schon. Unser Haus ist ein Eigentumshaus und wir haben einen Kabelanschluss, da wir ganz früher auch Kabelfernsehen hatten und Internet usww.

Jedenfalls läuft der Vertrag der Telekom noch bis 22. September und wir möchten diesen Wechselbonus bekommen von Vodafone, da wir die Rufnummer aufjedenfall mitnehmen wollen. Das Problem ist, das im Keller, da wo das Kabel reinkommt, eine Dose ist (Bild) und von da aus geht ein Kabel in die 2. Dose wo auch der Telekom Anschluss reinkommt, von da aus dann in die Wand bis hoch in den 1. Stock, weil dort in der Wand der Anschluss ist, wo man dieses gewellte Kabel, sieht aus wie das von Telefon, in die Dose steckt und dann in den Router geht.

Die Frage ist, wo ich dann das Koaxialkabel für den Kabel Router einstecke, denn es ist keine Multimediadose da, aber früher gings auch.

Bitte seht die Bilder an

PS: der Telefonanschluss der Telekom muss aber bestehen da wir das Telefon benötigen und dieses bis September noch über die Telekom läuft. Ist es vll Moglich den Kabel Router direkt in den Kabel Anschluss einzustecken? Wie am Bild zu sehen, ist das kein Anschluss für Koaxialkabel sondern sieht aus wie diese TV Kabel.

http://prntscr.com/ely6mo prntscr.com/ely7pm prntscr.com/ely8v5 prntscr.com/ely9m1

Computer, Internet, Technik, Telekom, Vodafone

Internet Verteilung über Switch?

Moin, wir bestellen demnächst eine 32mbit/s Leitung bei Kabel Deutschland da die Telekom ja, so fühlt es sich für uns Landbewohner zumindest an, nur in den Städten ausbaut. Und mit 2 Mbit/s kommt man heutzutage nichtmehr weit.

Unsere Nachbarn (letztes Jahr Neubau) haben sich eine Leitung legen lassen und dann wurde ihnen beim Buchen gesagt es wäre nur 2 Mbit/s Möglich. Das Mädchen studiert und das Problem ist nun, das natürlich keiner zufrieden ist. Wir haben einen Kabel anschluss und die lassen sich definitiv nicht noch eine weitere Leitung legen (Kabel) kostet ja alles.

An der Stelle: ich finde es von der Telekom äußerst unverschämt das man erst nachdem die Leitung gelegt wurde mitteilt, das nur 2 Mbit/s verfügbar ist, das ist eine riesen Sauerei!

Jedenfalls dachten wir uns da die 32 mbits bei KD genausoviel wie 2 mbits bei der Telekom kosten, wir einen Kabelanschluss besitzen und bei uns im Dorf eine hervorragende Kabelleitung liegt, wurde von Techniker von KD auch nochmal Bestätigt, das wir einfach eine 200mbits Leitung nehmen, die nämlich nur 10€ mehr kostet, und dann einen Switch hinter den Router setzen, und dann unseren Nachbarn 100mbit/s geben und wir 100mbit/s nehmen, und uns die Kosten dann aufteilen. Wir wohnen im Dorf und haben eine tolle Nachbarschaft.

Jedenfalls dachte ich daran, das mit einem Switch zu lösen, Funktioniert das? Und wen ja, habt ihr Empfehlungen für einen Switch?

Lg

Computer, Internet, Technik, Netzwerk, Switch, Telekom, Vodafone

Wechsel von 16000 DSL zu 32000 Kabel sinnvoll?

Aye Leute!

Hoffe es geht euch gut! Habe mal ne Frage zum Internet bzw zu den Angeboten.

Zurzeit ist bei mir ne DSL 16er Leitung aktiv und wollte praktisch mehr.Kann leider nur innerhalb von Vodafone wechseln, da mein Vertrag verlängert wurde bis Anfang nächsten Jahres... Ja man hätte drauf achten können, aber ich hatte den Vertrag nicht abgeschlossen (Eltern).

Warum will ich wechseln? Ist der Wechsel überhaupt sinnvoll?Ich habe leider immer wieder Verbindungsprobleme mit dem DSL und der Geschwindigkeit, zur Zeit bei 12 Mbits/sek, aber theoretisch und auch praktisch schon erlebt, dass ich knapp an die "volle Leistung", also auf die knapp 16Mbits/sek komme. Wieso ist das so sporadisch mit der Leitung? Ich denke es liegt an der Vodafone Box 803, aber Vodafone meint die 12 Mbits/sek sind okay und ne neue Box wollen sie nicht hergeben bzw sich weiter darum kümmern...So da ich keine Lust habe mir jetzt die neue Easy Box 804 mit nem neuen Vertrag von 24 Monaten zu holen, habe ich überlegt ob nicht gleich mehr Internet per Kabel sinnvoller wäre.

Wie nutze ich/wir das Internet im Haus?Wir sind im Schnitt so 5 Leute die das Internet (z. Z. alle über Wlan) nutzen. Dabei werden Live Streams, Serien geschaut und auch gezockt (z.B. Overwatch über Battlenet). So leider habe ich oft das Problem, dass gerade beim Zocken oder Videos schauen entweder plötzlich das Internet langsamer wird (oder einfach zu viele es nutzen, also parallel Serien schauen etc.).

Unser TV Bild über Kabelanschluss via Koaxialkabel liefert auf unseren ca. 40 Zoll Bildschirm ein "normales Bild" (leicht verrauscht und teilweise sehr pixelig, manchmal auch so wie im Testbild ARD), aber habe auch schon bessere Bildqualitäten über diesen Anschluss gesehen... So nun die Frage, inwieweit macht es Sinn Internet aufzustocken (denke persönlich macht es schon viel Sinn bei so vielen Nutzern)? Und inwieweit ist die Kabelqualität beeinträchtigt, da als Vergleich die Bildqualität über das Kabel genommen wird. Mir hatte ein Mitarbeit erzählt, dass wenn die Bildqualität allgemein schlecht ist wird es eventuell dann auch nicht so prickelnd sein mit der Internetgeschwindigkeit.

Was erhoffe ich mir?Mir ist ziemlich egal ob nun 32 Kabel oder 50 VDSL Hauptsache schneller als bisher bzw. störungsfreier... Tarife sind ja in etwa gleich teuer.Suche noch ein Bild zur Bildqualität und hoffe kann es einfügen.

Ach ja weiß das Kabelqualität auch von den Benutzern im Gebäude abhängig ist. Ca. 8-10 Wohnungen sind hier im Gebäude...

Zur Zeit zahle ich ca. 30€ pro Monat für Internet und Telefon 16 DSL von Vodafone... 32 Kabel würde 20 die ganzen 24 Monate kosten, zumindest zur Zeit.

Vielen Dank fürs Lesen bis hierhin und noch ne schöne Woche!

Bild zum Beitrag
Internet, Wechsel, Vodafone, sinnvoll, schlechte Verbindung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vodafone