Videoschnitt – die neusten Beiträge

Welchen Codec beim exportieren in DaVinci Resolve 17?

Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei mich in DaVinci und generell in das Thema Videoschnitt einzufuchsen, nur habe ich noch ein paar Probleme mit dem Exportieren.

Ich bearbeite hauptsächlich 4k Material von einer GoPro Hero 9 und gelegentlich auch noch 2.7k von einer DJI Mini2. Ich habe am Anfang das Problem gehabt, dass das Video in meiner Timeline extrem geruckelt hat, hier habe ich nach vielen YT Tutorials dann mein Video (zu diesem Zeitpunkt noch mit H.264 codec) in DNxHR transcodiert, danach lief alles super. Mittlerweile haben meine Dateien aber den GoPro CineForm Codec.

Nun zu meiner Frage:

1. mit Welchem Codec soll ich das ganze jetzt Exportieren? Muss dies dann auch der Codec sein, Inden ich die anderen Vidoes transcodiert habe oder ist das egal? Also bspw. H264 Video in DNxHR transcodiert, soll ich dies dann ich DNxHR, H264 oder CineForm Exportieren ?

2. Hängt der Codec den ich bei den Videos in der Timeline benutze mit dem Export Codec zusammen, wenn ja wie?

3. Muss ich bei den einzelnen Codecs noch was beim Export beachten?

4. ich nehme die Videos auf meiner GoPro mit h264 auf und lasse sie dann über reelsteady (Stabilisierungssoftware von GoPro) mit dem CineForm Codec Exportieren, daher weiß ich nicht ob über diese "umwege" Qualität verloren geht?

PS: die GoPro sitzt auf einer FPV Drohne, die Aufnahmen sollen daher cinematisch sein, falls es relevant ist für die wahl des codecs/exporteinstellungen

Vielen Dank im Vorraus

MfG Yanick

Videobearbeitung, Videoschnitt, Codec, DaVinci Resolve, Davinci resolve 17

Videoschnitt, -bearbeitung, -kodierung, -konvertierung: Clips mit Frames vor erstem Keyframe?

Manche Clips besitzen Frames vor erstem Keyframe.

Dies scheint mir jedenfalls so zu sein. Ich habe es bereits in der Vergangenheit erlebt, dass wenige meiner Videodateien, abhängig vom benutzen Player, an unterschiedlichen Stelle beginnen (0-5 Sekunden Differenz)! U.A. darum vermute ich, dass dies daran liegen könnte, dass es da irgendwelche Komplikationen mit dem ersten Keyframe geben könnte.

Vermutlich entstand diese Unannehmlichkeit dadurch, dass ich früher einfach die "Record"-Taste des VLC-Players nutzte, anstelle ordentlich mit einem externen Programm zu schneiden.

Genauso ist es der VLC-Player, welcher jetzt die entsprechenden Clips früher beginnen lässt, als ...wie heißt es gleich... Celluloid.

Im Videoschnitt mit Avidemux, Shotcut und kden, scheint irgendwie der Clip auch länger angezeigt, als das Bild tatsächlich dann läuft, sobald ich auf Play klicke.

Im Avidemux ist es so, dass die Zeitlinie vor dem ersten Keyframe beginnt, aber nicht zugänglich ist. (Das Klicken in den forderen Bereich der Zeitlinie, oder das Zurückspulen, funktioniert einfach nicht.)

Rendern hilft nicht. Konvertieren auch nicht.

Auf clideo.com lasse ich besonders große Videodateien, welche ich rückwärts abgespielt haben möchte, umwandeln. Da dies in der Tat teilweise komfortabler ist, als es meinem Rechner zuzumuten. Dort habe ich es auch versucht so einen Clip, welcher vor dem ersten Keyframe beginnt, hochzuladen und bekam dann nur den Teil nach dem Keyframe zurück.

Wenn jemand ein Beispiel haben will, dann postet mir bitte einen Link wohin ich es hochladen soll. Die betreffenden Videoclips haben nur eine sehr kleine Dateigröße.

Besten Dank für jede Idee dazu, wie ich so einen Clip restaurieren kann, damit das erste Frame zum Keyframe wird!

Computer, Video, Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Videoschnitt, VLC, Digitalkamera, Videotechnik, Codec

Meistgelesene Beiträge zum Thema Videoschnitt