Videoschnitt – die neusten Beiträge

Mac vs. PC: Laptop für Videoschnitt, worauf kommt es an?

Ich reise viel und mache dabei fast täglich Vlogs. Bisher benutze ich zum Schneiden mein fast 5 Jahre altes MacBook Pro 13" (late 2011), welches ich auf 16 GB Ram aufgerüstet habe.

Leider kann ich aber nur 720p schneiden, da die Kiste sonst extrem langsam wird und alles ruckelt. Noch schlimmer wird es, wenn ich versuche GoPro Videos zu schneiden (60fps statt der 25fps die ich aus der normalen Kamera bekomme). Alles wird unerträglich langsam, die Videovorschau geht teilweise gar nicht mehr und es raubt mir den letzten Nerv (mal abgesehen von meiner Lebenszeit).

Ich liebe OS X und mein MacBook aber ich komme genau so gut mit Windows oder Linux zurecht. Mir ist vollkommen klar, dass man bei Apple Produkten viel für den Namen zahlt. Nun möchte ich nach fast 5 Jahren mal wieder etwas neues, schnelleres.

Daher meine Frage: Worauf kommt es bei einem Laptop für Videoschnitt an? Viel RAM? SSD? Prozessor? Dedizierte Grafikkarte?

Ich benutzte hauptsächlich Adobe Premiere Pro, After Effects und Photoshop für die Thumbnails.

Würdet ihr eher ein neues aber dafür teureres MacBook empfehlen oder sollte ich mir doch mal wieder einen Windows Laptop mit ekelhaftem Win 10 gönnen? Habt ihr konkrete Modelle die ihr empfehlen könntet? Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile?

Mein Budget ist limitiert und ich würde schon gerne unter 1500 Euro bleiben.

Video, Mac, Windows, Notebook, Videobearbeitung, Videoschnitt, MacBook, Mac OS X

Videoschnitt- i7 oder AMD 8-Kern?

Hallo ;) Ich hab mal eine Frage, und zwar weiß Ich nicht was zum Videoschnitt besser geeignet ist. Ich möchte mir einen komplett neuen Computer kaufen und weiß nicht welcher dieser beiden Prozessoren besser zum bearbeiten und schneiden von Videos besser ist. Es geht um folgende Modelle:

  • AMD FX-8350 8x 4.0 GHz

  • i5 4670 4x 3.4 GHz

Bitte keinen weiteren Empfehlen, sondern direkt sagen welcher zum rendern besser geeignet ist. Noch ein paar Fakten was Ich so rendern will un d mit welchem Programm Ich arbeiten werde. Ich rendere HD Videos mit bis zu 50FPs in MPeg-2. Das heißt der Rechner wird dem entsprechend viel abverlangt. Meine Videos sollen nicht länger als 15 Minuten sein (in der Regel). Ich habe aber auch vor mal einen kleinen Film zu drehen der auch mal eine Stunde dauern kann. MEIN PROGRAMM: Magix Video Deluxe Premium. Noch nicht gekauft, Ich weiß nicht ob Ich es mir dieses Jahr schon kaufe oder noch auf Version 22 Warte. Magix unterstützt CUDA, die Grafikkarte wird dem entsprechend leistungsfähig sein, und ist Multi-Core fähig.

In den techn. Details von Magix Video Deluxe steht, das man zum HD Video bearbeiten "4 Kern Prozessor mit mindestens 2,8 GHz benötigt". Und 8 Kern? Mit 4GHz? Klingt doch viel besser... :-/

Also was meint ihr? :-)

Ganz schön lange Frage, Ich hoffe die Antwort fällt nicht allzu knapp aus.

BITTE BEGRÜNDET EURE ENTSCHEIDUNG. Danke :-)

IntelCore QuadCore i5 4670 mit 4x 3.4 GHz 70%
AMD OctaCore FX-8350 mit 8x 4.0 GHz 30%
PC, Computer, Videobearbeitung, Prozessor, Videoschnitt, AMD, Intel, Intel Core i5

Anspruchsvoller(er) Videoschnitt von externer USB 3 HDD/SSD... sinnvoll?

Hallo!

Kurze Frage; ich überlege mir eine hochwertige externe USB3-HDD zu kaufen, die ich sowohl an meinem Notebook als auch an meiner Desktop-Workstation nutzen kann.

Darauf würde ich HD-Rohmaterial speichern wollen (XDCAM, GoPro3 2,7k, für einige Projekte vielleicht sogar REDraw oder ähnliche professionelle Formate) und gerne auch direkt von dieser Platte via Adobe Premiere CC schneiden.

Ich habe in meiner Workstation intern zwar zwei SSD Platten, aber "nur" 1x 480 GB und 1x 128 GB, und die sind teilweise durch andere Projekte dauerbelegt. Nun habe ich demnächst einen Job bei dem sicherlich um die 400 GB an Daten anfallen könnte.

Idee; dicke USB3-Platte (von LaCie, zB), wo ich auch direkt vor Ort die Speicherkarten einspielen dann - dann den Würfel zuhause in den Rechner und direkt von ihm geschnitten.

Spricht da was dagegen? USB3 ist von den augenscheinlichen Spezifikationen ja absolut in der Lage eine ähnliche Performance (mit entspr. Festplatten) zu ermöglichen, wie mit meinen eingebauten handelsüblichen 2,5" SSDs. Oder könnten sich da Nachteile ergeben?

Es gibt ja manchmal eben "nicht so augenscheinliche" Dinge die einem dazwischenfunken wenn man keine Ahnung hat. Ich kenne mich schon mit Hardware aus, aber bin auch kein Experte....

Also: flotte ext. USB3-Platte vs. int. SSD für prof. Videoschnitt: ja/nein/vielleicht? Erfahrungen? Tipps?

DANKE! :)

Adobe, Videobearbeitung, Hardware, Festplatte, USB, Videoschnitt, Editing, Schnitt, SSD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Videoschnitt