Final Cut Pro X Temporary Datei 140 GB groß?
Hallo, gutefrage ist meine letzte Hoffnung... :) Ich habe schon die ganze Zeit gegoogelt, jedoch leider nichts dementsprechendes gefunden. Ich schneide zurzeit ein Video, jedoch wurde mir gestern eine Warnung angezeigt, dass das Startvolumen fast voll ist (Festplatte ist nicht partitioniert). Ich habe dann direkt erstmal einige Dateien auf eine externe Festplatte verschoben. Daraufhin habe ich mit Grand Perspective geschaut wieso die Festplatte voll ist und mir wurde angezeigt, dass eine temporäre Datei (siehe Foto) von Final Cut Pro, 140gb groß ist. Es ist nicht die Mediathek oder so etwas. Jetzt frage ich mich natürlich wie ich vorgehen soll? Was ist in dieser Datei enthalten bzw. kann ich sie evtl. sogar löschen? Oder verkleinert sie sich von selbst, da in dem Ordner, soweit ich weiß, normal Caches drinnen sind ? Kann ich weitermachen mit dem Videoschneiden oder wird sie die Datei weiter vergrößern?
Das Problem hatte ich noch nie.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße



2 Antworten
Hey Du,
falls das Problem noch besteht, mein Tipp: Rechner neu starten, wenn die Temp Datei noch da ist, erst dann löschen.
Im Netz wird übrigens von vielen FCP Experten empfohlen nie auf der internen Platte an FCP Projekte zu arbeiten. Dein Problem ist ein gutes Beispiel dafür.
Ideal: Extern via Thunderbolt.
Zudem würde ich alle dem Projekt zugehörigen Daten in dessen Mediathek (siehe Mediathekseigenschaften in FCP) zusammenlegen. So ist immer alles an einem Ort.
cheers
Bax
Hi,
temporäre Dateien sind nach der Beendigung des Videoprojekts nicht mehr nötig, können also gelöscht werden.
Hey, vielen Dank schonmal für die Antwort, kann ich sie währenddessen auch schon löschen? :)