Verhütung – die neusten Beiträge

Streng religiöse Eltern verbieten Sex?

Hi,

Wie ihr schon an meiner Frage ablesen konntet, sind meine Eltern sehr gläubig - und zwar so gläubig, dass außerehelicher Sex für sie eine Todsünde ist. Sie sind nicht normale Christen, sondern gehören einer noch strengeren Organisation an. Geschlechtsverkehr gehört halt einfach in die Ehe und alles andere ist das Schlimmste, was es gibt.

Problem: Ich bin jetzt 18 und hätte einfach nur gerne meine Mutter, um mit ihr darüber zu reden. Ich habe keinen Plan von der Verhütungsmethode, die persönlich zu mir passt und kann mich nicht mit ihr darüber austauschen, weil sie sofort zu weinen anfangen würde, wenn ich ihr davon erzähle, dass ich mit meinem Freund schlafe.

Aber ich will mit ihr darüber reden. Ich hätte einfach nur gerne, dass meine Mum für mich da ist, wie es eigentlich ihre Aufgabe ist. Wir hatten nie ein Aufklärungsgespräch aber das wäre ja eigentlich so wichtig.

Ich kann mit meiner Mutter auch nicht darüber reden, ob ich mir jetzt die Pille verschreiben lassen sollte oder nicht. Ich weiß ja nicht mal, wie sie verhütet. Sie kann mir keinen Rat geben, weil sie es gar nicht wollen würde. Woher soll ich denn dann wissen, was gut für mich ist? Meine Frauenärztin hat mir die Pille empfohlen aber man hört immer, dass sie so schlimm sei. Nicht mal darüber kann ich mit meiner Mutter reden.

Dass das alles so tabuisiert wird, macht mich fertig. Würde ich mit meinem Freund zusammenziehen, bevor wir verheiratet sind, gäbe es extremen Krach und ich würde vorgehalten bekommen, dass ich alles Gute, das sie mir je beigebracht haben, über Bord werfen würde. Ich trete ja ihre Glaubenssätze mit Füßen usw.

Wisst ihr, wie ich vielleicht trotzdem mit ihr darüber reden kann oder sollte ich es lieber ganz lassen?

Und was sind eure Erfahrungen mit der Pille? Ist sie wirklich so übel, sie auf Social Media dargestellt wird?

Danke, dass ihr es euch durchgelesen habt!

Religion, Familie, Pille, Sex, Eltern, Verhütung, Psychologie, Liebe und Beziehung, strenge Eltern

Topiramat & Antibabypille (Maxim)?

Guten Tag alles zusammen,

ich wollte hier einfach mal nach eventuellen Erfahrungsberichten bezüglich Wechselwirkungen von Topiramat fragen.
Es ist so das ich von jedem etwas anderes gesagt bekomme & leider etwas unsicher bin & einfach gerne Erfahrungsberichte von Leuten haben wollen würde, die damit Erfahrungen gesammelt haben. Es ist so das ich die Pille seit bestimmt 9 Jahren nehme & das Topiramat jetzt auch verschrieben bekommen habe.. der Arzt (Neurologe) sagte mir, das man diese beiden mittel unbedenklich zusammen einnehmen kann & das ich mir bezüglich Wirkungsverluste keine Gedanken machen brauche, trotz Wechselwirkungshinweis in dem Beipackzettel. Die Apotheke wiederum sagte mir das diese beiden mittel nicht miteinander kompatibel sind & ich wegen der Wirkung der Pille aufpassen muss. Aus dem Bauch heraus würde ich meinem Arzt vertrauen, da er ja auch die Erfahrungen & Kenntnisse besitzt.. allerdings verunsichert mich das jetzt schon..

Die einfachste Lösung wäre vermutlich einfach noch zusätzlich zu verhüten, jedoch wäre das auf dauer etwas blöd, da dieses Medikament wahrscheinlich nicht mehr abgesetzt wird, sondern ich diese (wahrscheinlich) mein Leben lang nehmen muss.. und da der Arzt ja sogar explizit meinte das NICHTS passieren kann, bin ich mir halt jetzt etwas unsicher & wollte einfach mal nachhören ob hier irgendjemand beides in Kombi schonmal genommen hat & mir eventuell sagen kann ob das sicher ist. Ich hatte mir auch schon überlegt, das ich die beiden Medikamente einfach so versetze von der Zeit, das mindestens 5 Stunden dazwischen liegen (wegen der Aufnahme der Medikamente).

Ich weiß auch das mir hier keine ne Garantie geben kann, dennoch würde es mich einfach interessieren. Danke schonmal im Voraus.^^

Verhütung, Gesundheit und Medizin, Wechselwirkung

Probleme mit hormoneller Verhütung / Nuvaring Nebenwirkungen?

Hallo Zusammen

Habt ihr auch Nebenwirkungen von hormonellen Verhütungsmitteln oder vertragt ihr das gut?

Seit ca. 3 Jahren benutze ich den Nuvaring zur hormonellen Verhütung. Am Anfang habe ich bis auf ein paar Stimmungsschwankungen nicht viel gemerkt. Positiv war auch, dass sich meine extremen Periodenschmerzen gelindert haben.

Seit dem letzten Jahr wurde es aber immer schlimmer, dass ich extrem empfindlich reagiere, ich muss wegen jeder Kleinigkeit sofort weinen und bin andauernd nur noch traurig. Ich bin eher selten noch glücklich und fühle mich eher "leer". Ab und zu bringt mich mein Freund zum lachen oder ich schaue lustige Videos aber das war's dann auch.

Eine Freundin von mir hatte die Pille und war auch nur noch traurig und musste wegen allem weinen, als sie die abgesetzt hatte ging es ihr wieder besser, aber ich weiss nicht was ich tun soll.

Ich habe Angst, wenn ich den Nuvaring ansetze, dass dann meine Periodenschmerzen wieder so schlimm wie vorher werden. Ausserdem will ich auch nicht nur mit Kondom verhüten, das ist mir zu unsicher... Aber nicht hormonelle Verhütungsmittel, die auch sicher sind, gibt es ja kaum. Ich bin schon fast am durch drehen, ich weiss nicht wie lange ich das noch kann.

Wart ihr oder eure Partnerin schon in der gleichen Situation? Was habt ihr gemacht? Wie verhütet ihr jetzt?

Sorry für den langen Text..

traurig, Sex, Verhütung, Gesundheit und Medizin, Nuvaring, Verhütungsmittel, Verhütungsring, hormonelle Verhütung, Weinen ohne grund

Falsche Pille genommen. Was jetzt?

Hallo!

Ich bräuchte einen schnellen Rat von einer Frauenärztin oder einem Frauenarzt im Bezug auf das Thema Pille.

Ich bin in folgender Situation:

Letzten Mai habe ich begonnen, die Pille zu nehmen. (Ich war damals 22 und habe die Madonella Mite eingenommen.) Als ich mir im August meine nächste Pillenpackung geholt habe, ist mir ein Fehler unterlaufen und ich habe mir statt der Mite die Madonella, also die stärkere Pille, geholt. Als es dann wieder Zeit war, die nächste Packung aufzumachen, habe mir gedacht, dass ich es ja mal mit dieser Pille versuchen kann. Diese habe ich aber nicht so gut vertragen und hab davon extreme Stimmungsschwankungen bekommen und war wochenlang nur deprimiert.

Im November habe ich mir wieder die Madonella Mite geholt und mit der geht es mir psychisch und emotional auch wieder viel besser, allerdings bekomme ich meine Periode jetzt unregelmäßig. Zuerst ist sie 5 Tage zu früh gekommen, dann nur 3, aber jetzt ist sie 8 Tage zu früh. Da ich im Moment sowieso nur zu Hause bin, ist das nicht so ein großes Problem, aber ich hätte gerne wieder einen regelmäßigen Zyklus, weil das 1. angenehmer ist und ich mir 2. im Bezug auf Vergütung nicht so viele Sorgen mache.

Soll ich jetzt die Pille ganz normal weiter nehmen? Oder mal ein, zwei Monate jeden Tag eine Pille nehmen oder evtl. mal für eine Zeit aussetzen? Die letzte Option kommt für mich eher nicht infrage, weil ich die Pille ja noch nicht so lange einnehme, und mit der Verwechslung möchte ich meinen Körper nicht noch mehr verwirren.

Ich bitte darum, dass wirklich nur jemand mit ärztlicher Ausbildung bzw. jemand, der schon mal das gleiche Problem hatte wie ich, auf meien Frage antwortet.

Vielen Dank! :)

Pille, Verhütung, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Hormone, Periode, Regel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhütung