USA – die neusten Beiträge

Auslandsjahr trotz 5 jähriger Beziehung?

Hallo,

ich bin 21 Jahre alt und hatte eigentlich schon immer den Traum ein Auslandsjahr zu machen, allerdings fehlten mir immer die finanziellen Mittel. Nachdem ich mit 16 in eine Beziehung gekommen bin hatte ich dann irgendwie damit abgeschlossen.

Doch seit längerem kam der Gedanke immer wieder hoch. Als ich dann ein passendes Stipendium entdeckt hatte bewarb ich mich relativ unüberlegt darauf und erzählte niemandem davon, außer meinem Partner. Ich denke ich hatte sowieso nicht damit gerechnet, dass es klappen könnte.

Am Freitag bekam ich die Nachricht, dass ich in die engere Auswahl gekommen bin und irgendwie war ich dann komplett überrannt, weil ich eigentlich nicht damit gerechnet hatte und so hätte ich wenigstens sagen können ich habe es versucht.

Seit dem stelle ich mir die Frage, ob man das überhaupt tun sollte, wenn man in einer so langen Beziehung ist und ob ich das aushalten würde. Mein Partner steht voll hinter mir und meine Mutter ebenso, nur sagt sie ich soll mir wirklich sicher sein, wenn ich es mache.

Auf der einen Seite würde ich mich sehr freuen neue Erfahrungen zu sammeln und selbstständiger zu werden, aber auf der anderen Seite habe ich auch große Angst davor.

Ich würde mich freuen von euren Erfahrungen und Ängsten zu hören um mir vielleicht selbst besser bewusst machen zu können, was ich will.

Angst, USA, selbstständig, Beziehung, Auslandsjahr, Stipendium

In die Usa ziehen würdet ihr den Schritt wagen?

Mein Freund ( bald Mann ) ist Us Amerikaner aus Texas und bringt es in Erwägung im die USA zu ziehen da dort das Leben besser ist und mehr verdient und allgemein das Leben besser ist und bevor sich unsere Tochter ( 3 Monate ) noch an Deutschland gewohnt

Verdiene in Deutschland schon 3000 € netto was ich schon als Sehr gut empfinde er meinte dass die Usa aber deutlich mehr zahlt für eine Bürofachkraft / Buchführung und das ich nur auf 3000 € netto wegen Ig Metall komme aber Gehälter in Deutschland lächerlich gering sind . In Usa hätte ich weit über 100.000 Dollar Startgehalt ( die Usa bezahlt besser ) und sogar er auf seine 30.000 bis 40.000 Dollar jährlich als Startgehalt zahlt. Es muss nicht unbedingt Texas sein, es kann vom ihm auch auch New York oder andere Großstadt sein.

Ja man muss sich selber versichern aber da meinte er auch eine sehr sehr gute Familienversicherung würde vielleicht nur zwischen 20.000 - 30.000 Dollar jährlich kosten und da wäre halt alles abgesichert und die USA haltet an ihre Arbeiter fest und 30 % oder mehr Gehaltserhöhung im Jahr sind dort nicht ungewöhnlich ( bei Mietpreisen allerdings auch nichts ungewöhnliches das die jährlich um 30 % oder mehr steigen ) ( das Problem kann man aber mit Eigentum lösen denn bei Eigentum hat man nur 1 Rate auf der Bank und wegen Greencard müsste ich mir keine Sorgen machen da ich seine Frau wäre. Die ware mir dann zu 99,99 % sicher.

Was meint ihr würdet ihr diesen Schritt wählen um in die Usa zu wohnen

Leben, USA

Auto Versicherung, Kindersitz für 12 jährige Tochter

Ok, mir ist keine bessere Überschrift eingefallen, also versuche ich es mal zu erklären.

Wir wollen in den nächsten Sommerferien eine Rundreise durch die USA machen. Die Reise soll ungefähr 5 Wochen mit dem Mietwagen dauern. Natürlich will eine so große Reise lange vorbereitet sein, weswegen wir bereits jetzt mit der Planung beginnen. Nachdem wir nun also die Reiseroute gebastelt haben, ist der nächste Schritt einen passenden Mietwagen zu finden.

Wir sind jetzt mehrere Angebote durchgegangen und haben ein Angebot gefunden, welches uns sehr gefällt. Der Preis ist fair, wir können ihn direkt ab Flughafen benutzen und die gesamten 5 Wochen nutzen, er hat auch genug Platz um alle Koffer zu verstauen.

Wenn wir jetzt diesen Wagen buchen möchten, müssen wir jedoch die Versicherungspolice unterzeichnen, darin stehen bestimmte Bedingungen für den Versicherungsschutz an die wir uns halten müssen. Die USA sind ja bekannt für ihre Vertragsfreiheit, also können die ja alles was nicht illegal ist dort reinschreiben.

Ich bin dabei über einen Passus gestolpert der mich etwas verwirrt hat, dort stand drin, dass für den Versicherungsschutz Kinder unter 13 und unter 1,50 Meter (habe umgerechnet) in einem zur Verfügung gestellten Kindersitz transportiert werden müssen.

Unsere Tochter ist im September 12 geworden (würde also auch auf der Reise noch 12 sein) und ist 1,44 groß, sodass sie unter diese Regelung fallen KÖNNTE. Im Auto benutzt sie aktuell noch eine Sitzerhöhung, aber auch die wollen wir ihr eigentlich bald ersparen, weil es ihr peinlich ist und sie jetzt mit 12 auch gesetzlich keine mehr brauchen würde.

Ich also bei der Vermietung angerufen um das zu klären. Vor allem weil keiner der Staaten durch die wir fahren wollen eine so strenge Regelung vorsieht. Tatsächlich sagte mir die Dame, sei es verpflichtend, dass der Sitz unter den angegebenen Bedingungen genutzt wird, außer sie würde über 54 Kilo wiegen, weil das wohl die Grenze der Zulassung ist. Es wäre auch keine Sitzerhöhung, sondern ein "richtiger" Kindersitz mit Rückenlehne und Kopfstütze. Für Kinder unter 40 Kilo sei sogar die Nutzung des 5-Punkt Gurtes obligatorisch. Unsere Tochter hat seit 2 Jahren keinen Vollsitz mehr und hatte zuletzt mit 6 einen 5-Punkt Gurt (sie würde aktuell mit 35 Kilo auch in diese Kategorie fallen).

Es wären noch über 9 Monate bis Reisebeginn und vielleicht mache ich mir unnötig Gedanken. Sie ist in der Pubertät und da kann man eigentlich davon ausgehen, dass sie noch etwas wächst bis dahin, aber was ist wenn nicht oder nicht genug? Das könnte dann für unsere Tochter sehr unangenehm werden.

Was würdet ihr tun?

Auto, Reise, Urlaub, Kinder, USA, Kindersitz, Eltern, Familienprobleme, USA-Reise, 5-Punktgurt

Politik Usa / Feinde was ist dran?

Es geht ja um die Frage was ich gestellt habe gestern. Das mein Freund ( bald Mann ) der Usa Amerikaner ist manche Urlaubsländer vermeiden will da er Sie als Feinde der Usa ansieht kenne mich halt da nicht so aus aber muss dazu sagen da er da schon mehr Ahnung hat da er 36 und ich 23 Jahre alt bin ( bedeutet wortwörtlich dass wo er es mitbekommen habe ich teilweise noch in die Windeln geschissen habe xD )

Das sind die Urlaubsländer die ich mit mein zukünftigen Mann nicht gemeinsam bereisen ais folgendem Gründen laut ihm.

Was ist eure Meinung beziehungsweise wie gut kennt ihr such in diesen Thema aus.

Iran - Gründer der Hisbollah und wollen eine islamischen Gottesstaat einführen. Zuerst wollen die alle Israel übernehmen dann Europa und letztendlich die beiden amerikanischen Kontinente.

Vereinigte Arabische Emirate, Saudi Arabien - Versorgt die Hamas mit Waffen worauf die auch für einen islamischen Gottesstaat sind. Die Us Stutzpunkte seien nur Fassade

Türkei - Präsident Erdogan hat mal im einen Interview gesagt das die Usa an Nahost Konflikt Schuld sei und das Israel von der USA gegründet würde, zudem ist Präsident Erdogan nicht so beliebt in der USA und dass er halt ein Kriegsverbrecher ist da er den Staat Kurdistan nicht anerkennt und die Vernichtung der Kurden will. Laut ihm ist man in der USA schon an überlegen die Türkei einfach aus der NATO zu schmeißen was aber die USA nicht darf da alle NATO einverstanden sein müssen.

China - will die Us Amerikanische Wirtschaft schaden.

Russland - Putin ist ein Kriegsverbrecher und betreibt Anti Amerikanische Probaganda da er der Usa die Schuld an der aktuellen Ukraine Situation gibt.

Nordkorea - Kim Jong Ung hat mehrmals der USA den Krieg erklärt.

Bhutan - Die wollen nicht mit der USA Zusammenarbeiten und somit unabhängig sein obwohl die USA unter amerikanischen Führung denen ein besseres Leben versprochen wie zum Beispiel eine stabile Wirtschaft. Bhutan will aber nicht. Die Beziehungen der beiden Länder ist zwar friedlich aber viele Us Amerikaner sehen die als Feinde an mein zukünftiger Mann auch ( der Großteil der Us Amerikaner sehen die allerdings nicht als Feinde an )

Somalia - Die Regierung von Somalia hst 2017 somalische Terroristen in die USA geschmuggelt die dann zum Glück von der Us Regierung entdeckt und wieder abgeschoben. Auch hier mittlerweile gutes Verhältnis. Er traut denen aber nicht.

Taiwan - Genießen Schutz von der USA kooperieren aber gleichzeitig mit den Feind China um der USA halt zu Schaden. Lsut ihm sind da auch viele Amerikaner blind und merken nicht dass die Taiwaner linke Ratten sind.

USA, Außenpolitik

Meistgelesene Beiträge zum Thema USA