Kurzes "Work and Travel" ohne Visum?

4 Antworten

Es gibt durchaus auch Länder, wo man nur kurze Zeit eine Art work&travel machen kann. In Europa ist das z.B. ohne Arbeitsvisum möglich. Ausserhalb von Europa hat jedes Land seine eigenen Regeln. Das solltest Du vor Deiner Abreise ausgiebig recherchieren, damit Du keine negativen Überraschungen erlebst.

In diesem Link sind die Länder aufgeführt, die ein w&t anbieten und zu welchen Konditionen. https://www.working-holiday-visum.de/work-and-travel/

Ob Du mit wwoofen oder Volunteerjobs ohne Arbeitsvisum durchkommst, wenn Du dort arbeiten willst, musst Du im Einzelfall und für jedes Land recherchieren. Viel Erfolg.

Beispielsweise Wwoof (ja das heißt wirklich so) gibt es in vielen Ländern und funktioniert oftmals ohne Vidum, weil es keine Bezahlung gibt. Da arbeitet man zum Beispiel auf Farmen oder in Pensionen, und bekommt als „Bezahlung“ die Unterkunft und Essen umsonst. Google einfach mal Wwoof mit dem Land deiner Wahl, meistens steht auch schon auf der Homepage des jeweiligen Landes, wie das mit dem Visum dafür in diesem Land ist. Es kostet eine kleine Gebühr am Anfang, sich als Bewerber zu registrieren (50 Euro ungefähr?), aber dafür kann man dann für eine bestimmte Zeit so oft bei Wwoof hosts arbeiten wie man will. Ich habe es zweimal in Japan gemacht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

Kommt drauf an, wohin.

In Süd und Mittelamerika verlangen sie auch kein Visum, so dass Du überall bis 3 Monate bleiben kannst.

Innerhalb der EU garkein großes Problem.