Uhrwerk – die neusten Beiträge

Casio Uhr aus Metall?

Ich habe mir vor einiger Zeit die A163 gekauft. Als ich herausstellte, dass der Rahmen aus Resin (Kunststoff) ist und sehr leicht zerkratzt, habe ich mir die F91-W geholt.

Dieses metallische war mir irgendwie zu proletenhaft, und auch war die Qualität aus Kunststoff echt billig. Und irgendwie hat das nerdige der F91-W etwas, das mir gefiel.

Jetzt jedoch, bin ich von der F91-W ziemlich gelangweilt und hätte gerne wieder etwas auffälligeres, metallisches.

Ich habe mal so rum gegoogelt und bin auf die B5000 gestoßen. Ist aber eine G Shock und daher viel zu groß für mich. Und zu teuer.

Etwas später bin ich dann auf die EFD-1000 gestoßen. Jedoch scheint es, als ob man die nicht mehr erwerben kann, weder offiziell, noch auf eBay. Und sie verfügt über ein negatives Display, was ich jetzt auch nicht so schön finde.

Auch bin ich auf SKX mod gestossen, die Metall Gehäuse für die Casio Royale anbieten. Und das hört sich schon ziemlich interessant an. Allerdings wird mir die Uhr mit dem Gehäuse case vermutlich zu groß sein… leider. Da ich die Uhr wirklich interessant finde und sie mit dem Metall case einfach perfekt für mich wäre.

Mehr habe ich nicht gefunden. Also es soll eine sein, die aus Metall (stainless steel. Metallisch und nicht Matt!) ist, die über ein positives, digitales Display verfügt, nicht zu groß ist und auch soll sie schon von Casio sein. Vielleicht gibt es hier ja Leute, die Ahnung von Uhren haben und mir da Uhren empfehlen können. Danke schonmal im Voraus.

Armbanduhr, Marke, Uhr, Uhrmacher, Casio, G-Shock, Uhrenmarke, Uhrenmodell, Uhrwerk, Casio uhr

Welche Luxusuhrenmarken sind die besten?

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir Luxus Uhren größtenteils nicht so sehr gefallen. Zum Beispiel Rolexuhren finde ich, sehen nicht gerade extravagant aus. Bei Rolex zahlt man auch für im Design schlichte Uhren mit billigem Material auch mal gut und gerne 25.000€. Ich kenne Uhren im Rolexdesign mit den gleichen Materialien, für die man maximal 100€ zahlt. Ein Experte hat auch gesagt, dass die exorbitanten Preise bei Rolex aufgrund von Angebot und Nachfrage zustandekommen. Man zahlt natürlich auch für ein gutes Uhrwerk, aber hauptsächlich zahlt man für den Namen Rolex auf der Uhr und den Namen Yachtmaster z.b. und dem originalen Rolexzertifikat. Ich wollte mir gerne eine Luxusuhr über die Jahre zulegen und gucke schonmal, allerdings bin ich bei vielen Luxusmarken einfach nicht überzeugt. Mir fehlt einfach die Kreativität im Design und meiner Meinung nach sollten in einer Luxusuhr möglichst auch hochwertige Materialien verbaut sein, was den Preis gerechtfertigen könnte. Mal abgesehen von den Komplikationen, die meiner Meinung nach einen hohen Uhrenpreis gerechtfertigen. Was meint ihr? Mich sprechen die Uhren im Design von „Holzkern“ im Moment am meisten an. Da steckt meiner Meinung nach viel mehr Arbeit zur Liebe im Detail drin, als z.b. in einer Rolex. Nur um dann sagen zu können „seht her, die ist Original! Aber besonders gut aussehen tut sie leider nicht!“

Gold, Luxus, Armbanduhr, Luxusuhren, Rolex, Uhr, Uhrmacher, Breitling, Echtheit, Omega, Uhrwerk, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Uhrwerk