Übergewicht – die neusten Beiträge

Sex im Hotel (Unsicherheiten)?

Hallo erstmal, (W)

Ich treffe mich am Wochenende mit meinem Freund. Wir haben vor in einem Hotel zu chillen, uns es dort gemütlich zu machen, was anschauen und wahrscheinlich werden wir Sex haben.

Wir kennen uns aus dem Internet (viele Jahre) haben uns bis jetzt nur einmal getroffen und das war vor paar Tagen.

Das Problem ist, er hat mein Körper noch gar nicht richtig gesehen. Als wir uns getroffen haben, hatte ich einen langen Trenchcoat an und somit konnte man nichts sehen. Ich glaube, er weiß gar nicht wie dick ich eigentlich bin? Als wir danach telefoniert haben, hab ich ihn gefragt, ob er mich sehr dick findet und er meinte, dass ich richtig übertrieben habe und so getan hätte als würde ich 300 kg wiegen. (weil ich immer bei allem sage, dass ich dick bin)

Er kennt all meine Unsicherheiten, weil ich immer über alles spreche und er sagt immer, dass er mich so liebt wie ich bin und er mir gerne körperlich näher kommen würde. Es ist auch nicht irgendeine Kindergartenbeziehung, sondern wirklich ernst.

Ich glaube ihm dass er mich liebt, aber ich kann das nicht mit meinen Gedanken vereinbaren. Ich habe richtige Probleme mit jemandem intim zu werden, da ich übergewichtig bin, schon mein ganzes Leben lang hab ich damit zu kämpfen und wollte bis jetzt deswegen nie mit jemanden Sex haben.

Ich bin 20, 1,64 und wiege um die 120 kg (was man mir nicht ansieht) und mein Freund ist 1,80 fast und richtig dünn, er wiegt wahrscheinlich 60-68 kg.

Ich würde mich eher wohler fühlen, wenn er dicker wäre. Ich habe voll Angst was falsch zu machen oder dass er plötzlich merkt, dass ich gar nicht sein Typ bin.

(er sagt immer das wär bullshit, weil er MICH liebt und alles was dazu gehört)

Ich habe keine Lust mehr mich zu verstecken, ich will einfach mein Spaß haben und neues ausprobieren, aber meine blöden Gedanken halten mich auf.

Ich bin wirklich verzweifelt und bräuchte paar Tipps.

Danke schon mal.

Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, mollig, Streit, Übergewicht, Übergewichtig, Unsicherheit, mollige Figur, dünn

Wie konnte es gesellschaftlich so weit kommen, dass trotz des Wissens um die Folgen von Bewegungsmangel immer weniger Menschen ausreichend Sport treiben?

In den letzten Jahren hat sich das Problem des Übergewichts in Deutschland zunehmend verschärft. Statistiken zeigen, dass immer mehr Menschen von Übergewicht oder Adipositas betroffen sind, und dieser Trend erstreckt sich besorgniserregend auch auf Kinder und Jugendliche. Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) sind mittlerweile etwa 53 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland übergewichtig, und rund ein Viertel leidet an Adipositas.

Besonders alarmierend ist die Entwicklung bei Kindern. Studien belegen, dass etwa 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland übergewichtig sind, und fast 6 Prozent gelten als adipös. Diese Zahlen haben sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich erhöht. Es zeigt sich, dass Bewegungsmangel, ungesunde Ernährungsgewohnheiten und veränderte Lebensumstände zu diesem Anstieg beitragen. Die Folgen von Übergewicht in jungen Jahren sind oft gravierend, da es nicht nur das Risiko für gesundheitliche Probleme im Kindesalter erhöht, sondern auch die Wahrscheinlichkeit, im Erwachsenenalter weiterhin übergewichtig zu bleiben.

Gesundheitsexperten warnen seit langem vor den langfristigen Konsequenzen dieser Entwicklung, da Übergewicht und Adipositas mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen verbunden sind, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Gelenkbeschwerden. Trotz zahlreicher Aufklärungskampagnen und Präventionsmaßnahmen bleibt der Anstieg der Übergewichts- und Adipositasraten in der deutschen Bevölkerung ein drängendes Problem.

Quellen:

  1. Robert Koch-Institut (RKI): “Gesundheitsberichterstattung des Bundes – Übergewicht und Adipositas in Deutschland.” Aktuelle Berichte zeigen regelmäßig die Entwicklungen von Übergewicht und Adipositas in Deutschland auf, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern und Jugendlichen.
  2. Deutsche Adipositas Gesellschaft (DAG): Die Gesellschaft veröffentlicht wissenschaftliche Studien und Berichte, die den Anstieg von Übergewicht und Adipositas in Deutschland thematisieren.
  3. KiGGS-Studie (Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland): Diese Studie des RKI zeigt, wie sich der Gesundheitszustand von Kindern und Jugendlichen entwickelt, einschließlich der steigenden Raten von Übergewicht.
  4. World Health Organization (WHO) – European Region: Die WHO hat Berichte veröffentlicht, die den europaweiten Trend von Übergewicht und Adipositas beschreiben, mit spezifischen Daten für Deutschland.

Diese Quellen bieten aktuelle Daten und Analysen zur Übergewichtsentwicklung in Deutschland.

Gesundheit, Kinder, Deutschland, Jugendliche, Sport und Gesundheit, Übergewicht

Meine Freundin findet mich unattraktiv?

Hallo, ich bin jetzt etwas über einen Jahr mit meiner Freundin zusammen beide 19 Jahre alt bald 20. wir haben eine recht schöne Beziehung Streitigkeiten gehören halt auch mal dazu diese klären wir in der Regel auch immer sofort. Sie ist ca. 1,60cm groß relativ dünn schöne Figur, ich war schon immer etwas pummeliger was sie anfangs auch nicht gestört hat ich bin ca. 1,85cm groß wiege so um die 100-108kg also ein Bauch ist vorhanden ich hatte Nh zeitlang während der Beziehung 20kg abgenommen war damit mega glücklich und zufrieden diese sind allerdings dann recht schnell wieder drauf gekommen weshalb ich jetzt wieder bei 100-101kg bin. Meine Freundin hat schon seid längerer Zeit immer mal so drauf hingewiesen ob wir nicht zusammen ins Fitnessstudio gehen wollen usw. Jetzt grade habe ich sie dazu bekommen mir die Wahrheit zusagen weil ich sie dabei erwischt hatte wie sie gegoogelt hatte wie man seinen Freund am besten sagst das man ihn unattraktiv findet bzw zu fett.
Meine Frage ist sowas normal kommt sowas vor nach einem Jahr Beziehung?Sollte ich was ändern soll ich aktiv für sie Abnehmen?ich meine ich möchte ja selber etwas abnehmen damit ich mich wohler fühle aber grade habe ich so viel um die Nase das ich das etwas verschieben wollte ich würde mich echt über eine Antwort freuen ich bin etwas verwirrt und Verzweifelt zu gleich unsere Beziehung ist und war immer wunderschön.

Liebe, Bauch, Gefühle, Körper, Aussehen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Übergewicht

Kur zum abnehmen?

Hallo zusammen, auch wenn ich euch nerve ich bin so langsam echt verzweifelt und brauche nochmal Hilfe. Es geht (wieder) um meinen Sohn. Wie in meinen anderen Fragen schon geschrieben hat er Übergewicht (wird 9 Jahre, 1,39m, 56kg) und außer mir kümmert sich in meiner Familie keiner wirklich darum. Was ein Problem ist weil ich alleinerziehend bin und er deswegen auch öfters bei meinen Eltern ist. Bei seinem Vater ist er nicht so oft was auch gut ist weil er nicht den besten Einfluss hat. In den Sommerferien war er 2 Wochen bei ihm überwiegend tagsüber weil ich arbeiten musste und meine Eltern verreisen wollten. Da mein Ex Mann arbeitslos ist momentan hatte er Zeit.

Er hat sich auch super um ihn gekümmert: Fernsehen und vor allem playstation ohne Ende, rausgehen allenfalls mal zum Einkaufen, essen TK Pizza und manchmal Döner. Dazu Chips und Cola bis er kotzt 😭

Das hat ihm 1,5kg mehr gebracht aber das schlimmste ist dass ich mir jetzt noch anhören muss wie toll das bei Papa ist, da darf er... Da muss er nicht...Papa erlaubt das... usw.

Ich habe ihn nach den Ferien zum Boxen angemeldet damit er Sport macht. Anderen Sport will er nicht und Boxen unterstützt mein Ex immerhin auch. Da ist er jetzt 3 mal gewesen, schien auch gut zu sein aber gestern hat er einen etwas fester Schlag abgekriegt und jetzt will er auch nicht mehr Boxen. Braucht er nicht, er ist stark genug kann sich wehren usw.

Ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Vielleicht kann ich ihn zu einer Kur schicken, so was gibt es ja, hat da jemand Erfahrung wie das läuft und ob es was bringt?

Oder soll ich einfach aufgeben und ein paar Jahre warten bis er vernünftiger wird? Fast bin ich so weit wenn er absolut so gar nicht mitmachen will.

Sorry für mein Frust und danke!

abnehmen, Übergewicht

Was anziehen zum Schulschwimmen?

Hey, also ich (w,14) habe diese Woche wieder schulschwimmen.

Ich fühle mich in meinem Körper sehr unwohl, da ich übergewichtig bin (ja, ich möchte daran etwas ändern, da mein Gewicht auf Dauer nicht sehr gesund ist, und ich mich halt einfach auch im Alltag etc. Unwohl fühle) das sieht man mir natürlich auch mit Klamotten an, aber beim schulschwimmen ist das für mich noch mal schlimmer.

Wir hatten in den letzten Jahren außerdem kein Schwimmunterricht, deshalb hab ich auch nur so einen Badekleid für den Strand, oder Badesee etc.

Eigentlich wollte ich das halt zum Schwimmunterricht anziehen, da ist mein Bauch relativ locker bedeckt(wenn es nass ist, liegt es natürlich enger an). Ich bin mir aber jetzt sehr unsicher, da ich erstens nicht weiß, ob man sowas anziehen darf, und ich mich zweitens heute mit Freundinnen unterhalten habe und diese sehr „ überrascht“ wirkten. Ich dachte halt, die werden sagen, dass das ja egal ist und kein Problem, aber sie meinten halt, ich sollte mir dann noch ein Badeanzug bestellen oder diese Woche nicht mitmachen und so..

ich bin halt jetzt extrem verunsichert, ob ich das tragen kann, dass auch ein relativ auffälliges Muster hat.

wenn nicht, hat jemand vielleicht Tipps, was ich noch anziehen kann, was meine Oberschenkel ansatzweise bedeckt und an meinem Bauch etwas lockerer liegt? (natürlich liegen solche Sachen dann eng an, wenn sie nass sind)

Es Ist etwa so geschnitten (anderes Muster)

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Bild zum Beitrag
Kleidung, Schule, Angst, Schulschwimmen, Übergewicht, unwohl

Hund fett aber wiegt nicht viel?

Mein Hund sieht fett aus, wirklich fett. Normal haben die Hunde seiner Rasse und Größe 15-22/23 Kilo. Er ist ein Australian cattle dog, wiegt 21,2kilo.

Er sieht aber wirklich echt dick aus..Er ist mittlerweile etwas auf Diät, hat auch schon abgenommen aber er sieht immer noch so dick aus.

Nächste Woche haben wir einen Termin beim Tierarzt um genau das abzuchecken. Aber ich dachte vielleicht hat von euch schon jemand eine Idee? Ich will dass er 18/19 Kilo hat, ziemlich genau die Mitte einfach. Wir sind früher relativ wenig "sportlich" unterwegs gewesen, weil er anstelle von Spaziergängen lieber kopfarbeit hatte. Sprich wir haben anstelle von Spaziergängen und mit Freunden getroffen, gespielt und nützliche und dämliche Tricks geübt. Die haben ihn soweit ganz gut ausgelastet. Aktuell bekommt er aufgrund unseres Trainings für die BH-Prüfung allerdings viel mehr Spaziergänge ab in denen wir trainieren, zusätzlich zu den normalen dingen die wir täglich tun und das spielen im garten mit dem hund meines Vaters.

Futter hat er früher (leider) so ein billig Futter bekommen aus Frankreich, welches viel zu viel getreten und Zucker enthalten hat.

Seit ich mich mehr mit der nahrung auseinandersetzen bekommt er selber gekochtes Futter, im Prinzip nur hundefreundliches Gemüse und Fleisch, ab und zu bekommt er mal ein wenig Reis dazu, dafür vom Rest etwas weniger oder wir mischen mal einen löffel hüttenkäse untergemischt. Er bekommt eine etwas kleinere Portion als er sollte, weil er den Tag über relativ viel Leckerlis bekommt, ab und zu lässt er dann auch noch etwas stehen weil er satt ist. Damit hat er schon ein gutes Kilo abgenommen, aber vom aussehen her immer noch viel zu viel...

Hat irgend jemand Tipps oder Ideen warum das so ist?

Hund, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundehaltung, Übergewicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Übergewicht