Tod – die neusten Beiträge

Würden wir länger leben?

Was wäre, wenn uns von ganz anfang an nie gesagt worden ist, wie alt wir werden können? mich interessiert es besonders, was wäre wenn uns allen beigebracht worden wäre dass wir bis 300 jahre leben können. Würden wir dann länger leben? Es gibt die sogenannte epigenetik (oder so ähnlich) wobei bestimmte gene ausgeschaltet werden können wenn wir bestimmte sachen machen wie anfangen gesund zu leben oder eben wenn uns auf irgendeine weise in den kopf und unser unterbewusstsein eingehämmert wird dass wir bis 300 jahre leben können. wenn uns das tatsächlich eingehämmert werden würde und wir garnicht wüssten dass wir max. 120 werden können, würden wir dann länger leben? ich meine nicht 300 jahre aber zumindest bis 150?

ich meine wir würden dann mit 90 nichtmal merken, dass es uns immer schwerer fällt sachen zu machen da wir ja dann garnicht alt wären. Und wenn uns das nicht auffallen würde dann würden wir es erst mit ca 120 merken usw… wir achten einfach mit 90 besonders darauf was uns jetzt leicht fällt und was nicht, und deshalb kommt uns alles so schwer vor. ich hab zbs ein video gesehen mit einer 90 jährigen die super laufen konnte und sogar garnicht so alt aussah! und sie sagte es ist weil sie eben garnicht drüber nachdachte wann sie denn zu alt ist.

Also meine frage: wenn wir im unterbewusstsein 300 jahre alt werden wollen und es uns gesagt wird, würden sich unsere epigene so verändern dass wir tatsächlich länger leben?

Religion, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Genetik, Glaube, Gott, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Unterbewusstsein, Multiversum

Spürt ihr eine Seele oder seid ihr wirklich davon überzeugt, dass ihr nur aus KÖRPER und paar neurologische Signale besteht und das fühlt! ✝️

Ihr werdet nun diese Diskussion hier anschauen und fühlt euch selbst. Seid ihr wirklich nur euer Gehirn oder spürt ihr auch mehr......?

Spürt ihr diese Seele, die euch einzigartig macht. Atheisten aufgepasst. Wie erklärt ihr euch Nahtoderfahrungen?

Eure Antwort wird nun sein: Botenstoffe, werden in solchen Phase ausgeschüttet und ihr habt ein Gefühl, wie in einem DROGENTRIP . Alles verständlich.... kann sein! Unser Gehirn ist sehr komplex... in Stress Situation kann sowas passieren.

Wie erklärt ihr euch es, dass ihr in solchen SITUATIONEN euren EIGENEN Körper am Boden sehen könnt und genau beschreiben könnt was da unten passiert? Sind das eure Augen die der DECKE hängen oder ist es die Seele?

Ich kenne keinen weiteren SINN, der es mir ERLAUBT mich von außen zu beobachten. Kennt ihr einen? Davon berichten: GLÄUBIGE, UNGLÄUBIGE, VERBRECHER und vieles mehr.... und sie finden alle zum GLAUBEN... seid ihr schlauer?

Out of Body empfinden können durch STRESS ausgelöst werden, aber da gehts um ein GEFÜHL und man nimmt nicht wirklich die Umgebung und die ,,Realität" wahr....Depersonalisation.. kennen wir vllt! Aber das ist was anderes. Bei einer Nahtoderfahrung würdet ihr euch von oben sehen und was ist das LICHT von dem berichtet wird? Lügen diese Menschen? Nur Blabla?

STORY:

Es gab mal eine Frau, die war nicht gläubig: starb und sah sich selbst und konnte genau WAHRNEHMEN, was die Ärtzte im zweiten STOCK besprochen haben... sie ging zu ihren ELTERN und konnte auch wiedergeben.... hat sie gelogen? Warum berichten so viele davon?

Oder ist es die Seele, die zum HERRN geht... zu GOTT??✝️🤍

Spoiler.... es ist die Seele, die zu GOTT geht... ins EWIGE LEBEN 🤫

Wir sind viel mehr, als diese Hülle! Amen...

Bild zum Beitrag
Islam, Kirche, Angst, Tod, Christentum, Wissenschaft, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Nahtoderfahrung, nahtoderlebnisse

Kann Wut 😡 Krankheit sein und die Kraft für den Alltag lähmen?

Ist man unheilbar krank wenn man ständig wütend ist und nichts hilft (siehe unten)

Wenn also alle Therapien nicht helfen

Es gibt verschiedene Methoden, um Wut und Hass zu verarbeiten und zu kontrollieren:

1. **Körperliche Aktivität**: Sportarten wie Yoga, Laufen oder Schwimmen helfen, Stress abzubauen und Wut zu kanalisieren[1][3][4].

2. **Kreative Ausdrucksformen**: Malen oder Schreiben können helfen, Emotionen auszudrücken und zu verarbeiten[1].

3. **Atem- und Entspannungsübungen**: Langsames Atmen und progressive Muskelentspannung fördern Ruhe und Gelassenheit[2][4].

4. **Gespräche**: Mit Freunden oder Therapeuten über die eigenen Gefühle sprechen kann helfen, Klarheit zu gewinnen[3][4].

5. **Mentale Übungen**: Meditation und Achtsamkeitstraining unterstützen die emotionale Regulation[1][2].

Quellen

[1] Tipps, Methoden & Übungen zum Rauslassen von Aggressionen https://www.wut-coaches.de/wut/wut-rauslassen

[2] Innere Wut loswerden: Psychologische Tipps - HelloBetter https://hellobetter.de/blog/innere-wut-loswerden/

[3] Tipps zur Wut-Balance | Gesundheitsportal - gesundheit.gv https://www.gesundheit.gv.at/leben/psyche-seele/praevention/wut-tipps.html

[4] Wut im Bauch: Tipps gegen den Ärger im Job - Karrierebibel https://karrierebibel.de/wut/

[5] Wie du Wut und Ärger schnell und stressfrei abbauen kannst https://www.deeskalation-deutschland.de/wie-du-wut-und-aerger-schnell-und-stressfrei-abbauen-kannst

[6] Die Macht unterdrückter Gefühle: Innere Wut und unsere Psyche https://www.oberbergkliniken.de/artikel/die-macht-von-unterdrueckten-gefuehlen-wie-sich-innere-wut-auf-die-psychische-gesundheit-auswirken-kann

[7] Psychologie: Wie man Wut gewinnbringend nutzen kann - WELT https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article106421466/Wie-man-Wut-gewinnbringend-nutzen-kann.html

[8] Heilsamer Zorn: Über die Wut und ihre positiven Wirkungen https://www.geo.de/magazine/geo-kompakt/15270-rtkl-psychologie-heilsamer-zorn-ueber-die-wut-und-ihre-positiven

Bild zum Beitrag
Angst, Tod, Wut

Menschen im Wald beerdigt?

Habe gerade im Wald etwas gruseliges entdeckt. Ich bin hier ganz tief im Wald, und 30m vom Gehweg sind einfach so zwei kleine 40x60cm aus der Erde herausragende Grabsteine eines Ehepaares - der Mann laut Grabstein 1952 verstorben, die Frau 1947. Dir Steine sind relativ ordentlich eingesetzt, wurden dem Anschein nach also nicht nur einfach so dort entsorgt. Auch ist vor den Grabsteinen jeweils die Erde im Bereich von 1x2m anders, heisst die Vegetation minimal unterschiedlich so als wäre der Boden dort irgendwann mal umgegraben worden. Das ganze sieht extrem verwildert aus, aber schon so als wäre es vor vielen Jahren (wie viele genau kann ich schlecht schätzen) wissentlich "angelegt" worden. Ich bin jedoch früher schon ein paar Mal an dieser Stelle vorbei und sehe die Grabsteine jetzt zum ersten Mal.

War es früher erlaubt (oder zumindestens nicht unüblich) Menschen in Waldstücken zu beerdigen? Ich finde das ganze sehr gruselige und so wie die beiden Steine nebeneinander irgendwann mal sauber angelegt wurden bleibt da gerade ein komisches Gefühl. Dass jemand die Steine dort entsorgt hat, dafür sieht es mir trotz enormer Verwilderung der Umgebung zu ordentlich aus, immerhin sind die Steine im Boden eingegraben und stehen kerzengerade nebeneinander.

Wie erklärt ihr euch die Situation, und wie würdet ihr damit umgehen? Muss ich das bei der Polizei melden?

(Aus Datenschutzgründen habe ich das Foto nur von weitem aufgenommen. Ich befinde mich auf dem Feld- bzw. Waldweg und die Grabsteine stehen am Ende der verwilderten Fläche vor den Bäumen)

Ich wäre über jeglichen Input und Erklärungsversuche dankbar!

Bild zum Beitrag
Religion, Angst, Menschen, Tod, Beerdigung, Friedhof, Glaube, Grab, Grabpflege, Grabstein

Angst, um sie, was tun?

Hey,

Sie ist die Liebe meines Lebens, Sie ist die einzige für mich, ich habe enorme angst sie zu verlieren, obwohl es für diese Angst keine, Grund gibt. Sie zeigt mir liebe so viel das ich überfordert bin.

Vor 4 Jahren starb mein Opa, dann der nächste Opa, dann meine Oma, mein Cousin und meine Stief Oma, dann habe ich erfahren das mein Onkel gestorben ist, ich wusste es vorher nicht, wir hatten nicht den besten Kontakt, Meine leibliche Oma ist vor 6 Jahren verstorben wie mein Uropa, meine Stiefoma Mütterlicherseits habe ich immer als richtige angesehen. meine leibliche oma sollte ich nie kennenlernen. Mittlerweile hinterfrage ich vieles, es isrt komisch vor dem Grab deiner Oma zu stehen die du nie kanntest.

Meine 1 Wahre liebe hat mich betrogen, danach hatte ich immer kurze bzh. nie wirklich richtige, mehrere Gleichzeitig einfach nur um geliebt zu werden, doch jz hab ich SIE. Sie liebt mich und das merke ich, doch ich habe Angst.

Ich bin in den letzten Jahren sehr anders geworden, ich bin jz 16, und kann ohne kontrolle garnichts. Ich hab ADHS und will eigentlich immer alles unter kontrolle haben, ohne ordnung kann ich nicht leben, obwohl das nach außen ganz anders wirkt.

Wenn ich an SIE denke bekomme ich Angst nocheinmal Betrogen zu werden, ich weiß ich bin nicht gut genug für sie, ich weiß das ich vlt das leben weniger verdiene als andere. Ich weiß nicht warum sie mich genommen hat, aber sie liebt mich und das weiß icht.

Wenn ich an sie denke bekomme ich so auf süß wirklich schmetterlinge im bauch, doch manchmal kommen erinnerungen hoch und dann habe ich so angst das ich keine luft mehr kriege, mir schwindelig/schlecht würd und ich anfange zu schwitzen. diese Panische angst lässt sich nicht wirklich kontrollieren. ich habe diese Verlustängste bei allen meines engeren kreises. Miittlerweile sind diese Ängste so schlimm das ich micht meistens nur mit Schmerzmedikamenten (Ibuprofen und Novaminsulfon) beruhigen kann.

Was soll ich tun ?

Liebe, Angst, Mädchen, Trauer, Tod, Beziehung, Streit

Ist "mein Beileid" zu viel verlangt?

Im Falle eines Todes merkt man erst (meine Erfahrung) wie unfähig viele damit umgehen. Der einfachste Anstand ist weg.

Ich bin so erzogen worden, dass ich Hilfe anbiete, auf jeden Fall mein Beileid ausspreche oder was zum essen vorbeibringe. Bei guten Freunden oder Familie versuche Trost zu spenden mit einfach da sein, versorgen oder offenem Ohr. Je nachdem was die Person braucht. Aber auf keinen Fall einen auf Spaßvogel mache oder komplett untertauche und alleine lasse.

In den letzten 2 Monaten habe ich 3 Leute verloren. Verarbeite es selber relativ gut. Doch konnte dabei auch erkennen, wie wenig hilfreich viele sind. Empfinde ihr Verhalten eher als Belastung. Entweder es wurde nicht mal Beileid ausgesprochen oder es kamen Belehrungen in Richtung "gehört zum Leben dazu...wir sterben alle mal.." oder mein Favorit den Tod auf sich selbst beziehen "wer weiß wie lang ich noch hab..bin auch nicht mehr die Jüngste..." glauben die echt solche Sätze wären angebracht oder hilfreich?

Wären es Personen die selber komplett in Trauer sind, die Verstorbenen kannten, dann würde ich Verständnis haben. Jeder trauert anders. Aber wer keinen Bezug zum Toten hatte, sondern eine Beziehung zur trauernden Person...das finde ich etwas armselig.

Wie geht es euch damit? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist es echt zu viel verlangt "mein Beileid" zu hören, anstatt Lebensbelehrungen?

Verhalten, Menschen, Trauer, Tod, Anstand, Manieren, Todesfall, Wert

Zum 77. Geburtstag von Stephen King – Welcher Roman hat euch bislang am meisten beeindruckt?

Keiner hat die Horrorliteratur so nachhaltig geprägt, wie Stephen King – Heute feiert, der einflussreiche Schriftsteller, der zu den kommerziell erfolgreichsten und meistverfilmten-gegenwärtigen Autoren zählt, seinen 77. Geburtstag!

Auf seiner Schreibmaschine entstanden dabei Klassiker wie Carrie (1974), Shining (1977), The Stand – Das letzte Gefecht (1978), Friedhof der Kuscheltiere (1983), Es (1986) oder Sie (1987), die allesamt erfolgreich verfilmt wurden!

Dass Stephen King aber nicht nur ein erstklassiger Autor für Horrorstoffe ist, stellte er u.a. mit seiner Novellensammlung Frühling, Sommer, Herbst und Tod (1982) unter Beweis, der die drei Verfilmungen, Die Verurteilten (1994) (Frühlingserwachen: Pin-up, Der Musterschüler (1998) (Sommergewitter: Der Musterschüler) und Stand by Me (1986) (Herbstsonate: Die Leiche) zu Grunde liegen. Ebenso waren der Roman als auch die Verfilmung The Green Mile (1998, 1999), die achtbändige Fantasy-Saga, Der Dunkle Turm (1982-2012) oder Der Anschlag (2011) abseits des Horrorgenres essentielle Erfolge, die aber ebenso seine Vorliebe für düstere Stoffe erkennen ließen.

Sein Arbeitspensum ist dabei beachtlich, denn seit 1977 dürfen sich seine Fans mind. einmal im Jahr auf einen neuen Roman freuen, und so gelingt es ihm bereits seit 5 Jahrzehnten, seine Leserschaft immer wieder in neue Welten zu entführen, die aber nicht selten mit Querverweisen auf sein bereits bestehendes Werk aufwarten!

So sind seine Leser dieses Jahr mit der Kurzgeschichtensammlung Ihr wollt es dunkler gleich in den Genuss von 12 Kurzgeschichten gekommen, die seit Ende Mai hierzulande gelesen werden können und für Hardcore-Fans immerhin 5 brandneue Geschichten bereithalten.

Wer darüber hinaus mehr über das Leben und die Entstehung seiner Romane in Erfahrung bringen will, wird mit dem bereits vor 24 Jahren veröffentlichten Sachbuch Das Leben und das Schreiben von Stephen King direkt an die Hand genommen!

Von euch möchte ich aber vor allem wissen, welcher seiner Romane euch am meisten beeindruckt hat? Bei der Wahl auf die Fantasy-Saga Der dunkle Turm, der Kurzgeschichtensammlung Frühling, Sommer, Herbst und Tod oder dem Fortsetzungsroman The Green Mile darf dabei gerne auch ein einzelner Roman, eine Erzählung oder ein Teil als Favorit genannt werden und generell ein Buch außerhalb der Umfrage Erwähnung finden!

Ich erwarte eure Antworten mit Spannung!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Anbei noch eine passende Kurzbiografie von UnGeschnitten:

https://www.youtube.com/watch?v=ZFg4QQ6CJaY

PPS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
Der Dunkle Turm (Fantasy-Saga) (1982-2012) 32%
Es (1986) 20%
The Green Mile (Fortsetzungsroman) (1996, 1997) 16%
Carrie (1974) 8%
Shining (1977) 8%
The Stand – Das letzte Gefecht (1978, 1990) 8%
Sie (1987) 4%
Der Anschlag (2011) 4%
Frühling, Sommer, Herbst und Tod (Novellensammlung) (1982) 0%
Friedhof der Kuscheltiere (1983) 0%
Buch, Sommer, Geburtstag, Horror, Tod, Herbst, Frühling, Unterhaltung, Spannung, Fantasy, Autor, friedhof-der-kuscheltiere, Literatur, Roman, Science-Fiction, Stephen King, Carrie, pennywise, Shining, the-green-mile, ES, Sie

Erbbschaft - Elternhaus verkaufen?

Hallo,

wie ist das bei euch so geregelt wenn mehrere Geschwister da sind und ein Elternhaus da ist?

Es ist so, dass unsere Mutter schon länger verstorben ist, das Haus auf sie lief - die Eltern waren noch getrennt aber der Vater wohnt noch im Haus meiner Mutter. Etwas kompliziert, ich weiß.

Lt. Testament haben meine Brüder und ich das Haus, inkl. den ehamligen Hof dazu geerbt. Der Vater wohnt noch drin, zu ihm hat nur ein Bruder ein einigermaßen gutes Verhältnis. Emotional hänge ich nicht an dem Hof, mein großer Bruder eher schon.

Der Hof ist natürlich sehr viel wert, ich sag mal 1,5 Mio Euro. Wenn ein Bruder den Hof übernimmt (und auch auch die Pflege (falls sie mal kommen sollte) für den Vater) müssen die anderen beiden in einer Art und Weise ausgezahlt werden. Durch 3 Teilen ist bei der Summe ja kaum möglich... Es ist noch ein Baugrundstück da welches dann zwei Geschwister bekommen könnten, das wären dann ca. 50.000€ für jeden der anderen Geschwister. Steht natürlich in keinem Verhältnis zu dem elterlichen Hof.

Wie habt ihr sowas geregelt? Natürlich will man sich auch nicht wegen dem Erbe in die Haare kommen, wie das so oft der Fall ist... Doch bei solchen Summen ist das doch sehr entschiedend für den weiteren Lebensweg, wie man diesen lebt.

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Tod, Beziehung, Erbe, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tod