Telekom hilft – die neusten Beiträge

Kein Handyempfang kein Paypal?

Hallo Zusammen,

zunächst wünsche ich ausschließlich GESUNDHEIT!

Nun zu meiner Frage:

Was kann ich nun, wenn ich alsoslut keinen Handyempfang habe (NULL), aber immer eine Handynummer bei allen Plattformen Pflicht ist?

Das kann doch nicht sein, dass meine Banken mich alle zum 01. April 2020 sperren, die ich online nutze.

Lt. EU-Gesetz soll dies Pflicht sein. (???)

Wer also keine Handynummer hinterlegt (habe ja kein Handy, weil ich keinen Empfang in Ostdeutschland habe) wird gesperrt.

Lt. Frau Angelika Merkel sei des verboten Handymasten in Grenznähe auszustellen! So sagten mir das mehrfach die Mitarbeiter der Deutschen Telekom!

Das betrifft also alle Ostdeutschen in Grenznähen:

ALLE BANKEN, ALLE KREDITINSTITUTE, ALLE BAUSPARKASSEN, alles was man

online nutzt! Ich habe also derzeit ca. 8 Briefe von den Banken erhalten. Diese sperren mich zum 01. April 2020.

Weiß hier jemand mehr? Sind das "Fake-News"-Briefe?

Warum wissen hiervon die Verbraucherzentralen gar nix?

Mein Paypalkonto ist auch betroffen und wird zum 01 April 2020 geschlossen

Ausnahme: Facebook und Ebay und Amazon! Die laufen unverändert normal weiter.

Dort kann man die 2-Fach-Verifizierung deaktivieren. Ist ja auch völlige Blödsinn der EU!

Achja. Internet ist bei uns mit ISDN möglich! Das sind unter 1000 kbit!

Da geht man in Afrika mit schnelleren Internet ins Netz!

Wie kann man Mutti mal aufs Dach steigen?

Kennt hier jemand eine online-Adresse, wo man sich hinwenden kann?

Hier helfen nur "Spikes" für unsere Mutti-Ost.

LG

Andrea

Handy, Bank, Online-Banking, PayPal, Telekom, Telekommunikation, Telekom hilft

WLAN Router W724V Typ C?

Guten Abend!

Unzwar habe ich schon gefragt ob es Probleme mit meiner Interntet leitung gibt vor 3 Tagen. Das hat sich jetzt alles geklärt. Auf dem Kabel bis zum Router kommen 100k aufjedenfall an das wurde nachgemessen. Das Problem ist der Router weil er wahrscheinlich zu alt ist, weil wenn ich mehrere speedtests mache kommt manchmal auch die 100k Leitung aber meistens halt sonst nur 30-40k und das ist halt nervig weil ich mein komplettes Internet nutzen möchte. Die Telekom Mitarbeiterin teilte mir mit das wie gesagt 100k auf den Kabel bis zur Box kommen und sie meinte zu mir das der Router nicht der beste währe für die 100k leitung und der Router ist halt schon 4-5 Jahre alt aber hat immer funkioniert. Da der Router wahrscheinlich zu alt ist um 100k auszustrahlen würde ich ja gerne einen neuen holen aber das geht halt leider nicht weil ich nicht Geld für nen neuen Router ausgeben möchte weil die sind ja nicht grade günstig und eigentlich habe ich einen Router der ja 100k fähig ist. Kann man irgendwas machen damit der Router die 100k hinbekommt weil ein anderer mitarbeiter meinte auch das er den router selbst zuhause hätte und das er mit dem Zufrieden ist. Deswegen also ich will das er halt 100k ausstrahlt aber wenn ich keine andere Wahl hab muss ich mir halt bald nen neuen Kaufen. Geht das vllt. auch das man den Wlan router austauscht bei der Telekom usw ich weiß nicht.

Hoffe auf gute antworten!

Schönes Wochende :)

Router, Telekom hilft

Telekom-Router startet dauernd neu?

Guten Tag,

seit zwei Tagen startet unser Router von Telekom (Speedport W724V) neu, wenn man etwas downloaden will ("Neustart": Internetverbindung & Telefonieren nicht möglich; es leuchtet nur Power sowie WLAN, die anderen Lampen [Online, Telefon, DSL] brauchen länger als sonst). Das Endgerät scheint hierbei egal zu sein, Downloads am PC lassen den Router genauso neustarten wie Downloads am Smartphone. Hierbei reichen schon kleine Datenmengen von 10 MB und der Router startet neu.

Wir haben schon das Stromkabel vom Router gezogen sowie ihn auf Werkszustand zurückgesetzt. Er stürzt immer noch ab.

---

Vielleicht ist es relevant, dass wir seit ca. 1 1/2 Wochen Besitzer eines devolo dLAN 1200+ WiFi ac sind, welches direkt per LAN an den Router angeschlossen ist. Allerdings verursachen auch Downloads direkt per LAN / WLAN des Routers dieses Problem.

Schlussendlich noch der Router-Log:

10.06.2018 09:38:51
Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2)

10.06.2018 09:38:43 DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)

10.06.2018 09:37:03 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)

10.06.2018 09:37:01 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

10.06.2018 09:36:56 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)

10.06.2018 09:36:52 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)

10.06.2018 09:36:50 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren. (R013)

10.06.2018 09:36:50
DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

Kennt vielleicht jemand dieses Problem und weiß, wie man es löst?

Vielen Dank!

Internet, Telefon, Router, Telekom, Telekom hilft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom hilft