Telefunken – die neusten Beiträge

Soundanlage mit gutem Bass gewünscht, worauf achten?

Guten Tag,

da ich demnächst in meine erste eigene Wohnung ziehe, möchte ich dies gerne als Möglichkeit nutzen, Zuhause endlich mal richtig aufdrehen zu können.

Ich brauche eine Soundanlage, priorisiert auf guten Bass. Leider kenne ich mich mit Audio-/Hifisystemen aber gar nicht aus.

Der Freund meiner Mutter hat mir gestern seine "geerbten" Boxen gezeigt. Dabei handelt es sich um 2 Telefunken RL 2000 Boxen, die er an eine einfache 40€ Endstufe geschlossen hat. 2 Lieder habe ich ausprobiert, die klangen schon ganz ordentlich. Die Boxen sind angegeben mit Nennbelastbarkeit 120W und Musikbelastbarkeit 200W. Irgendwie war mir der Bass aber ein wenig zu schwach. Damit meine ich, dass dieser natürlich stark scheppert, wenn ich die Boxen auf mehr als (zirka) 70% der maximalen Lautstärke hochdrehe, aber dann sind die Hoch- & Mitteltöne nicht mehr so "klar" gewesen. Hat gescheppert, klang aber ein wenig übersteuert, so wie in meinem alten Opel Astra G...:D

Jetzt frage ich mich, ob eine Anlage mit externem Subwoofer viel besser klingt? Dass ich mit so einer Heimanlage nicht so einen tollen Sound, wie auf Zeltfesten oder in Diskotheken bekomme, ist mir klar. Aber wäre ein neueres Modell nicht besser? Die Telefunken Boxen sind immerhin 40 Jahre alt. Und bei Autos habe ich deutlich gemerkt, was 10-15 Jahre Altersunterschied ausmachen, wenn es um die Boxen im Auto geht. Klar ist das auch Markensache..aber ihr versteht bestimmt, wie ich das meine. :)

Also, was würdet ihr mir empfehlen? Natürlich am liebsten eine Stereoanlage, ne 5.1 Heimkinoanlage ist nicht das, was ich möchte. Ich liebe Hardstyle und Hardcore (sowas wie Sickmode, Rooler, Scooter, Soundcloud-Remixes im Allgemeinen) also ist BASS wichtig!

Worauf muss ich da achten? Grob auf die maximale Leistung zu achten (Watt) ist ja nicht unbedingt aussagekräftig, oder? Natürlich möchte ich eine gebrauchte Anlage kaufen, da ich nicht das Geld für eine teure, neue Anlage habe. Ich würde Kleinanzeigen mit Abholung bevorzugen. Ich sag mal grob 100-150€ möchte ich ausgeben, die Telefunken Rl 2000 bekommt man ja auch für ungefähr 100€.

Was würdet ihr mir empfehlen? 2 Boxen mit externem Subwoofer, oder macht das keinen großen Unterschied? Lautstärke ist kein Problem; da es sich um eine Anliegerwohnung in dem Haus meiner Familie handelt, darf ich auch mal aufdrehen und muss mir keine Sorgen um böse Nachbarn machen. Marke, Watt, was ist wichtig?

Sorry für die komplizierte Erklärung meines Wunsches, aber ich kenne mich eben gar nicht mit diesem Thema aus.

Ich bin auf eure Empfehlungen gespannt! :)

Anlage, Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Bass, Boxen, Empfehlung, Endstufe, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Bassbox, Musikboxen, Telefunken

Telefunken D43F287N4 lässt nicht nicht mehr richtig bedienen?

Also ich hab einen wie oben erwähnten Telefunken Fernsehr seit ca. 7-8 Jahren den ich Hauptsächlich als Bildschirm für meine PS4 benutze, oder auch mal als 2.Bildschirm für meinen Laptop.

Seit gestern lässt der Fernsehr sich nicht mehr mit der Fernbedienung betätigen, was ansich ja nicht schlimm ist denn es gibt ja immer eine Steuerung direkt am Fernseher. Jetzt ist es aber so, daß sich der Fernsehr darüber auch nicht steuern lässt.

Fernbedienung hab ich schon gecheckt, batterie gewechselt, geguckt ob die ein signal abgibt (der trick mit handykamera) und sogar auseinander gebaut, kontakte vorsichtig gesäubert und alles wieder zusammen gesetzt. Das ding ist, es kann nicht an der Fernbedienung liegen, den auf eine gewisse weise reagiert der Fernsehr schon: Fernsehr an, auf Bildschrim erscheint typisches "Kein signal" und jedes mal wenn ich was auf der Fernbedienung drücke, verschwindet das "kein Signal" bild auf den fernsehr für genau die zeit, die ich drücke, was auf mich so wirkt als ob das Signal von der Fernbedienung ankommt, aber es einfach keine wirkung hat, bzw. Nichts auslöst...

Die Situation ist: fernsehr geht AN, aber nur über den Knopf am Fernsehr, lässt sich aber nicht über den selben Knopf ausschalten, sondern nur wenn ich das Netzt Kabel ziehe oder der Fernsehr sich nach einigen Stunden selbst abschaltet (Ruhe Modus).Mit Fernbedienung Momenten nichts möglich

Zu Erwähnen ist noch, dass der Fernsehr trotzdem was Bild und Ton angeht normal funktioniert.

Laptop über hdmi, Video über Youtube läuft ab, Ton ist zuhören, aber ich kann z.b. nicht den Ton verstellen oder von hdmi1 auf hdmi2 wechseln

Fernbedienung, Telefunken

Telefunken TV - Sprachausgabe ausschalten?

Ich hab mir vor ein paar Tagen einen neuen Fernseher gekauft. Die Einrichtung ging auch soweit gut, nur ist da plötzlich so eine Sprachausgabe, die einfach ALLES vorliest. Ich hab schon zig mal das komplette Menü durchforstet, aber ich finde nichts, wo ich das ausschalten kann.

Es hört sich an wie eine Beschreibung für Blinde. Aber eben nur wenn ich irgendwas mache (also Sender wechseln, Lautstärke ändern, jeder Punkt im Menü, einfach ALLES) - aber nicht zB was auf einem Sender bzw in einem Film gerade passiert oderso. Die eingetliche Option für sowas ist auch ausgeschaltet. Hab gegoogelt und was über TalkBack gefunden und wo man das ausschaltet, aber die Option gibt es in dem Menü überhaupt nicht.

Ich dachte erst, dass es der Google Assistant wäre, weil ich der Meinung bin, das war erst seit ich mich mit meinem Google Account angemeldet habe. Aber ich hab den Account komplett wieder rausgenommen und da hat sich nichts geändert.

Es nervt auf Dauer schon extrem. Man verpasst zB schon allein gut 5-10 Sekunden vom Fernsehton, wenn man die Lautstärke nur ein wenig hoch stellt. Weil die Dame einem sehr umständlich erklärt, dass die Lautstärke für Medien nun um auf Level X erhöht wurde. Auch die Lautstärke der Sprachausgabe ist unerträglich laut und lässt sich nur durch ein komplettes Mute ausschalten (nur ist dann ja auch der Fernsehton weg ;) )

Es handelt sich um den Telefunken D32H554N2CW

Kann mir da irgendjemand helfen? Hab dem Support schon eine Mail geschrieben, aber die lassen sich offensichtlich sehr viel Zeit mit dem Antworten.

Handy, Smartphone, Technik, Fernseher, Technologie, Sprachausgabe, Telefunken, Smart TV, Telefunken Smart TV, Google Assistant

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telefunken