Moin Leute ,
Ich habe eine Vorschaltung für einen Teslatrafo gebaut die noch nicht ganz fertig ist . Ich bin soweit dass ich als Versorgung Einen HF Wechselrichter gebaut habe (Frequenzgenerator -Frequenzverstärker dann zur Halbbrücke mit IRFP460er und auch der HF Hochspannungstrafo ist selbst gebaut . An einem am Ausgang Gleichgerichtetem und geglättetem Stelltrafo kann ich die Leistung einstellen . Den Ausgang des HF Trafos kann ich kurzschließen und es wird nur noch ein Kleiner Strom verbraucht . Darauf lege ich wert ,weil Die Funkenstrecke später auch periodisch kurzschließt . Nun habe ich aber ein Problem mit der Gleichrichtung .
Es kommen raus : bis 20000 volt bei 65 KHz und 800 Watt etwa ,also richtig Dampf .Jedoch Hällt kein Gleichrichter lang Durch . Ich habe es mit ner Kaskade versucht die nur eine stufe hat und aus vielen Dioden 4kv 200mA mit Ausgleichswiederständen besteht . 6 in reihe und das ganze 4 mal parallel .Konnis unter 1nF . Das ding wird schnell heiß und die leistung die gefressen wird steht in keiner Relation zum Ausgang am Teslatrafo . Ich habe mir 20 KV 2A Einphasendioden gekauft und eine als Gleichrichter genommen . Das Ergebnis war wesentlich besser . Kaum verbrauch und viel mehr Power am Teslatrafo Ausgang ,aber auch diese ging kaputt . Dann eine Reihenschaltung aus VS-HFA 15TB60 ultrafast mit ausgleichswiederständen 4 Megaohm parallel zu jeder . Es geht aber sie werden schnell warm .
Woran liegt es dass immer so viel Leistung am Gleichrichter verloren geht ?
Bei 60 KHz muss ultrafst doch reichen oder ? 15 Ampere können sie schalten das ist 100 mal mehr als ich brauche und ich habe die Spannung der Reihenschaltung nicht überschritten .
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache ,welche dioden ich nehmen sollte . Hyperfast sogar? Hat jemand mit ähnlichem Erfahrung? Ich hänge schon ewig an dem Problem rum . Irgendwie muss man das doch gleichrichten Können .....
Ich würde mich freuen wenn jemand sich meldet der was weiß . Sonnst probiere ich es mit ner Reihenschaltung aus 40stück 600 Volt 15A hyperfastdioden Plus ausgleichswiederstände . Aber das käme sehr Teuer .....