Technologie – die neusten Beiträge

Age of Empires funktioniert im Lan mit Hamchi nicht?

Guten tag

-Ich habe mir mit meinem freund Age of empires 3 gekauft (nicht auf steam) und wir wollten es für eine Lan party vorbereiten ... so haben sind wir in ein gemeinsammes Hamachi netzwerk erstellt. Wir haben vorerst probleme gehabt weil AOE 3 immer die ip von unserem netzwerk verwendet hat und nicht dieses von Hamchi. so haben wir eine user.cfg datei erstellt und dort (OverrideAddress "Hamachi-IP") einzugeben. Nun stand zwar bei uns beiden das wir laut AOE schonmal im selben netzwerk sind aber wir konnten uns nicht joinen. Daraufhin haben wir die Priorität unserer Netzwerke erhöht (ich hab WIndows 10 und mein freund 7) er konnte es ganz einfach über ein menü erhöhen , ich jedoch mit windows 10 musste mit diesem beitrag ("https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-networking/adapter-und-bindungen/1e9ec983-82d3-4d77-87ab-3a327026a9d4")

zahlen ändern wie angegebn im Post von Microsoft.

-Als ich nun versuchte ihm zu Joinen stand da zwar das sein "server" bereit zum beitreten ist jedoch wenn man versuchte drauf zu joinen kam die meldung "Beitrit zum Spielserver fehlgeschlagen" (oder sowas in der art) .

-Wenn ich ein das spiel versucht habe zu Hosten wurde der server garnicht bei ihm angezeigt ...

-ICH gehe davon AUS , das ich meiner seits ein fehler gemacht habe und es irgendwas am Netzwerk zutun hatt

Ich danke im Vorraus und entschuldige mich für die gramatik (musste schnell gehen)

Vielen dank

PC, Computer, Technik, Netzwerk, Age of Empires, Hamachi, LAN, Technologie, Spiele und Gaming

Wie kann man mit billiger Hardware testen ob spannung (230v) auf einem Kabel besteht und diesen boolischen wert an einen Raspberry Pi weitergeben?

Hallo alle zusammen!

Ich arbeite gerade an einem sehr coolen Projekt. - Ich möchte meine Wohnung smart machen, und habe dafür einen eigenen Alexa skill geschrieben. Dieser skill triggert eine Lambda Node.js funktion welche wiederum ein https request an den Raspberry Pi sendet, welcher in meinem LAN steht.

Am Raspberry Pi hängt ein 8 teiliges Relay set. Jeweil eines dieser Relays (3 port relay [NO,C,NC]) hängt in einem Stromkreis des Raum Lichtes und bildet mit den normalen Lichtschaltern eine Wechsel Schaltung. Der nachteil ist - ich kann zwar jederzeit über Alexa mein licht entweder aus oder einschalten, nur weiß der Pi nie ob das licht gerade brennt oder nicht! Das heißt alles was der pi kann ist "den status des lichtes zu ändern". Nun brauche ich dafür eure Hilfe! - eine Idee wäre, einen Voltmeter am L1 an der lampe zu montieren, welcher dann dem Pi einen !Boolischen! wert, in dem fall, "lampe hat strom" und "lampe hat keinen strom" per GPIO mitteilen soll. ( hab so etwas aber nirgends gefunden!) Ich weiß zwar nicht ob das so gescheit ist... - Wie würdet ihr das Lösen?

Liebe Grüße aus Wien! Danke im vorraus!

Oliver M/16

Der "*" auf meiner vorstellungs-Zeichnung stellt diesen spannungsmesser dar.

Die gestrichelten linien stellen nur den Datenverkehr zwischen RBP und Hardware dar.

Computer, Technik, Hardware, Strom, Energie, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Technologie, Alexa, Relais, Relay, schwierig, Stromkreis, voltmeter, Raspberry Pi, Smart Home, gpio

Preiswertes Zoom-Objektiv für EOS 200D?

Hallo liebe Community!

Ich habe mir vor ein paar Monaten die neue Canon EOS 200D mit Standard-Objektiv 18-55mm f/4-5,6 gekauft. Im Oktober bin ich als Hobby-Fotograf auf einem Konzert (sowohl im Bühnengraben als auch bei den Technikern gegenüber. Dafür suche ich ein möglichst preiswertes Objektiv, habe mir schon einige in die engere Auswahl genommen und freue mich auf eure Empfehlung (gerne auch andere):

  • Sigma 18-300mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM (380€)
  • Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM (290€)
  • Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM (360€)
  • Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM (180€)

Großes/Kleines Problem: Angeblich funktioniert der Autofokus der Canon nur bis Linsenöffnung f/5,6. Das würde bedeuten, dass ich die Brennweiten der beiden Sigmas nicht ganz ausschöpfen könnte, sondern nur bis sie f/5,6 erreichen.
Bei welcher Brennweite wird dies ungefähr der Fall sein?

Preislich ist das EF-S 55-250mm natürlich sehr attraktiv, jedoch befürchte ich, das wechseln des Objektivs mit meinem Standard-Objektiv könnte anstrengend werden, falls ich die unteren Brennweiten benötige.
Was ist eure Erfahrung damit?
Werde ich selbst im Bühnengraben wahrscheinlich gar nicht weniger als 55mm Brennweite benötigen?

Ich freue mich sehr auf eure Antworten und eine Empfehlung, welches Objektiv sich auch preislich lohnt!

Kamera, Kunst, Fotografie, Technik, Canon, Objektiv, EOS, Konzert, Spiegelreflexkamera, Technologie, sigma

Windows 10 Black Screen nach Theme Änderung?

Hey Leute,

Wie schon im Titel erwähnt, habe ich folgendes Problem:

Gestern Abend wollte ich das Standart Design von Windows 10 ändern. Ich habe mur dafür ein "Custom Theme" heruntergeladen und die Programme UXPatcher und OldExplorer heruntergeladen. Vor der Installation, habe ich ein Recovery Point erstellt. Anschließend habe ich die Programme installiert und das Theme in den "Windows/Resources/Themes" gezogen und über die Anpassungseinstellungen aktiviert. Das Design, was ich als erstes hatte, hat auch super funktioniert, jedoch gefiel es mir nicht besonders. Also schaute Ich ein wenig weiter und fand einen Artikel von Chip. Wenn ich mir recht erinnere, hieß dieser: "Top 10 Windows 10 Themes" Oder so in der Art. Ich habe mir 3 Stück heruntergeladen und ebenfalls in den Themes Ordner gezogen. Als ich über die Anpassung das erste auswählte (Theme: Dark Glass) kam wie normal das "Bitte Warten" und danachcwurde der Bildschirm schwarz. Meine Maus kann ich noch bewegen, jedoch auch nach mehrfachem neustarten, blieb der Bildschirm schwarz. Ich habe versucht den Restore Point wiederherzustellen (Einen Manuellen und einen Automatischen, doch keiner hat geklappt ("Wegen eines unerwarteten Fehlers abgebrochen")) Ich recherchierte und versuchte dort hin zu navigieren mit hotkeys, ohne etwas zu sehen, doch es war vergeblich. Ich habe normalerweise 3 Bildschirme, habe 2 vom Pc getrennt.

Gibt es eine Möglichkeit, eine Datei zu löschen ohne in den Explorer bzw. Desktop hinein zu kommen?

> Wenn Ja, Wie?

Oder habt ihr andere Ideen??

Ps: Ich habe bereits versucht, den Pc im abgesicherten Modus zu starten. Dort habe ich such nur ein Schwarzes Bild!

Danke im Voraus!

PC, Computer, Windows, Microsoft, Technik, Fehler, Design, Theme, Technologie, Blackscreen, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie