SSD – die neusten Beiträge

Ssd wird im Bios erkannt aber bootet nicht Windows?

Hallo zusammen,

vorab: Ich habe nicht viel Ahnung von PCs. Ich habe mir eine neue SSD gekauft und wollte sie einbauen. Wenn ich meinen PC starte, erscheint die Meldung:

"Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key."

Ich habe mich bereits informiert, einige Videos angesehen und schon einiges ausprobiert: die Bootreihenfolge geändert, die SSD in einen anderen Slot gesteckt, BIOS-Einstellungen überprüft, die SSD erneut angeschlossen usw.

Was mir bisher aufgefallen ist: Die alte SSD funktioniert nur im unteren Slot. Wenn ich sie in den oberen Slot stecke, erscheint die gleiche Fehlermeldung, und Windows startet nicht – obwohl die SSD im BIOS erkannt wird, unabhängig vom verwendeten Slot.

Als ich den PC (mit der alten SSD im unteren Slot) gestartet und die neue SSD eingesetzt habe, wurde die neue SSD weder im Explorer noch im Eingabefenster der Konsole angezeigt. Ich vermute daher, dass der obere Slot deaktiviert ist. Wenn ich die alte Ssd wie gewohnt im unterem Slot habe und es ohne die neue starte ist in der Bootreihenfolge der "Windows Boot Manager" (der beim anschließen der neuen Ssd fehlt und auch wenn die alte Ssd im oberen Slot angeschlossen ist).

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Mein System:

  • Mainboard: Gigabyte B450 Aorus Pro (AMD)
  • Alte SSD (mit Betriebssystem): Samsung 970 Evo Plus, 250 GB, M.2 2280, PCIe 3.0 x4, NVMe 1.3, 3D-NAND TLC (MZ-V7S250BW)
  • Neue SSD: Crucial P3 Plus, 4 TB, M.2 PCIe Gen4, NVMe

Falls du noch Fragen hast oder weitere Details brauchst, sag gerne Bescheid!

SSD, M.2 SSD

Pc Kurzschluss/geht halb an?

Guten Tag liebe Leser/Leserin,

ich habe vor kurzem versucht an meinem (laufendem) PC eine Sata SSD anzuschließen. Als ich den Netzteil Kabel an die SSD anschloss ging mein Recher automatisch aus. Beim erneuten anschalten habe ich die Sata davor rausgezogen und mein PC ging ganz normal wieder an. Da ich aber jedoch die Sata SSD einbauen wollte habe ich Ihn wieder ausgemacht und diesmal versucht die Sata anzuschließen während der Pc aus ist. Beim erneuten anschalten habe ich gemerkt das meine Lüfter kurz an gingen für nicht mal 1 Sekunde und direkt wieder ausgegangen sind. Beim erneuten hochfahren gingen nur die RGB von meinen Ram Sticks an. (Ich habe auch kein komisches Geräusch gehört als der Pc das erste mal ausging)

Ich habe versucht mich selber schlau zu machen und habe nach der Ursache gegoogelt. Ich stoß auf den Fall "Kurzschluss" da ich denke das ich die SSD während laufendem PC angeschlossen habe und das die Ursache sein musste. Jedoch weiß ich jetzt nicht was genau passiert ist in dem PC. Er riecht nicht komisch oder Verbrannt und alles sieht normal aus. Ich habe ein wenig nach recherchiert und habe gelesen das es wahrscheinlich an dem Mainboard oder Netzteil liegt. Ich habe gelesen das es hilft wenn man den PC vom Strom trennt und eine weile wartet dies tat ich. Was ich noch gelesen habe ist das es helfen sollte wenn man die Batterie des Mainboard auswechselt. Dies tat ich auch (ohne Erfolg) Sowie den 24pin Stecker am Mainboard zu lösen und zu warten. Was ich aber jedoch bemerkt habe ist das wenn ich jetzt meinen Rechner hochfahre er normal an Geräusche macht und dann dieses klassische aufhören Geräusche. Die Lüfter haben jetzt Farbe aber drehen sich nicht und der RAM leuchtet wie davor auch.

Noch eine Sache was mir aufgefallen ist das mein Rechner beim entfernen des Netzteil Kabel die Lüfter RGB ausgehen aber nicht das von meinem RAM diese gehen erst viel viel Später aus was davor nicht der Fall war.

ich besitze ein B450 Pro4-F Mainboard

Sowie ein BeQuiet System Power B9 600W 80+ Bronze

Ich hoffe einfach das sich jemand hier ein wenig auskennt und mir weiterhelfen kann. Selbst für die kleinste Hilfe wäre ich echt sehr dankbar!!! :)

Bild zum Beitrag
Lüfter, Netzteil, Arbeitsspeicher, RAM, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, RGB, SSD, Solid-State-Drive

Meistgelesene Beiträge zum Thema SSD