Motherboard und Festplatte sofort killen?

4 Antworten

nein. es gibt sogenannte usb killer. die wurden ursprünglich eingesetzt um die sicherungs abschaltung eines PCs zu testen. bei nicht funktionieren, hat es das netzteil oder mainboard zerlegt. nun hast du leider das problem, dass die daten auf einer festplatte nicht elektronisch, sondern elektromechanisch gespeichert werden. du kannst also eventuell die steuerplatine der festplatte beschädigen, aber die daten sind nacj wie vor vorhanden und mit etwas geschick auch wieder lesbar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

SirSilenius  26.02.2025, 19:51

Die Killsticks zerlegen zumindest auch SSDs.

Bloodysilver854  26.02.2025, 19:53
@SirSilenius

richtig. auf SD oder SSD speichern werden die daten Elektromagnetisch gespeichert. diese können dadurch vollkommen zerstört werden.

Taroc  26.02.2025, 20:35
@Bloodysilver854

SSDs basieren auf Flash und sind somit elektronische Datenspeicher, keine elektromagnetischen

Möglichkeiten gibt es viele - und die kriminelle Energie von Saboteuren kennt auch keine Grenzen.

Was ich mal auf einem Sicherheitsvortrag gesehen habe ist erschreckend wie einfach: Eine einfache Schaltung: Astabiler Multivibrator an 5V agiert als Oszillator, welcher auf eine Villard-Kaskade geführt, die einen HV-Elko auflädt, dieser entlädt sich bei erreichen von einigen Kilovolt dann schlagartig auf die Daten-Pins des USB-Ports. Damit grillt man so fast alles, was sich dahinter verbirgt. Varianten gibt es dann noch mit einer Timer-Schaltung davor, damit der Sabotageakt nicht sofort auffällt.

Blocken von USB-Ports Rechnerseitig nutzt da wenig, dazu müssten schon die 5V komplett weg sein.

Das Erschreckende ist: Die Schaltung passte in ein gebräuchliches USB-Stick-Gehäuse da industriell mit SMD-Bauteilen gefertigt.

Das kommt sehr darauf an, was du konkret bezwecken willst, welche System "angegriffen" werden sollen und welches Budget du dafür aufbringen möchtest.

Es gibt USB-Sticks, die sich als Tastaturen ausgeben und quasi blind vordefinierte Befehle eintippen. Damit könnte man eine Festplatte zumindest löschen/formatieren bzw. evtl. auch überschreiben. z.b. https://de.wikipedia.org/wiki/Rubber_Ducky

Und für das Mainboard ist dann eher Überspannung angesagt. z.b. https://de.wikipedia.org/wiki/USB-Killer

Woher ich das weiß:Recherche

Du kannst eine Festplatte mit einem Degausser unbrauchbar machen. Du kannst sie auch aufschrauben und mit einem Schraubendreher die Scheiben ordentlich zerkratzen, um die darauf befindlichen Daten weitestgehend unlesbar zu machen.

Was man mit der Vernichtung eines Mainboards bezwecken will, entzieht sich meiner Vorstellungskraft.


Aiuser 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 19:50
Was man mit der Vernichtung eines Mainboards bezwecken will, entzieht sich meiner Vorstellungskraft.

Sicherheit

Bloodysilver854  26.02.2025, 19:52
@Aiuser

das mainboard speichert keinerlei daten. es verwaltet arbeitsvorgänge und fas zusammenspiel der einzelnen systemkomponenten via BIOS.

Bloodysilver854  26.02.2025, 19:56
@Aiuser

dann verstehe ich den punkt mit der sicherheit nicht. eine festplatte komplett auf 1 oder 0 zu schreiben wäre eine sichere lösung alle daten unwiederbringlich zu vernichten, ohne das laufwerk zu zerstören. sämtliche formatierung geht dabei verloren und die platte kann weiterhin genutzt werden.