Hallo SSD und eine Festplatte?

6 Antworten

Nein, muss nicht sein.

Die Geräte unterscheiden sich durch den Art des Aufbaus

Festplatte: Im Inneren dreht sich eine Platte, auf der Daten gespeichert werden
SSD: Im Inneren sind Speicherchips, auf denen die Daten gespeichert werden.

Beide Typen gibt es in unterschiedlicher Größe zu kaufen. Festplatten sind in der Regel billiger, SDDs dafür schneller.

Wenn man wenig Geld investieren möchte, dann baut man beides ein. Eine SSD für das Betriebssystem und eine Festplatte für die Daten. Da ist meist die SSD klein und die Festplatte groß.

SSD alleine wird immer üblicher, weil die Preise inzwischen durchaus vernüftig sind.
Festplatte alleine wird praktisch nicht mehr genutzt, da zu langsam.

Nicht unbedingt. Die Technologie dahinter ist einfach eine komplett andere.

Stark zusammengefasst lässt sich sagen:

HDD (Festplatte):

  • Speichert magnetisch
  • Ziemlich günstig
  • Empfindlich gegen Magnete und Erschütterungen
  • Langsam

SSD:

  • Speichert elektrisch
  • Teurer als HDD
  • Robuster als HDD
  • Deutlich schneller als HDD

LG


Lucasss1 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 14:19

Aber früher war das so das eine Festplatte mehr Speicherplatz hatte

Oklinq  09.03.2025, 14:20
@Lucasss1

Auf den gleichen Preis gesehen ja, da es günstiger ist. Außer du meinst jetzt ganz früher als SSD's noch stark in der Entwicklung waren

Oklinq  09.03.2025, 14:23
@Lucasss1

Das ist mittlerweile aber wirklich sehr lange her

Lucasss1 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 14:27
@Oklinq

Wie ich das so früher gerlent habe das eine SSD weniger Speicherplatz hat aber dafür hat kann man schneller Sachen downloaden und eine Festplatte dauert es länger dafür hat es mehr Speicherplatz

Oklinq  09.03.2025, 14:29
@Lucasss1

Das ist in dem Fall eher Stand vor 15 Jahren. Während ich für 100€ locker ne 4Tb HDD bekomm bekomme ich halt für den gleichen Preis 1 bis 2Tb ssd. Von dem her werden viele immernoch eine große HDD als "Datengrab" haben. Technisch möglich ist aber schon lange beides

Lucasss1 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 14:31
@Oklinq

Ah okay wenn ich die Frage vor 15 Jahren gefragt hätte wäre das richtig 😅

Hi,

Bei normalen Gestalten ist der Speicher billiger, deshalb werden eher große Platten als HDD gekauft, und alles was schnell laufenmuss packt man auf die SSD

Ist recht ähnlich, die größte kaufbare SSD bei Geizhals.de hat 31 TB und die größte HDD 26 TB.
HDDs sind aber bei gleicher Größe einiges günstiger.

Das ist so pauschal nicht richtig.

Du kannst SSDs mit deutlich mehr Speicherkapazität kaufen.

Aber Speicherkapazität ist bei HDDs deutlich günstiger.