Sportwagen – die neusten Beiträge

Warum werden plötzlich viele Autos gebaut die den Eindruck vermitteln sollen das sie schnell sein?

Ich fahre seit 10 Jahren Mietwagen und habe eigentlich nicht viel gemerkt. Doch die letzten paar Jahre hat sich das enorm verändert.

Das extremste Beispiel ist ein Fiat 500X mit 150PS. Er drückt einen so dermaßen in den Sitz, das man denkt es sei ein Ford Focus ST MK3 mit 250 PS. Und ich übertreibe nicht. Ich kann mir das selbst nicht vorstellen.

Früher waren 150 PS lahme Enten. Den Golf 7 mit 150 PS hat nicht mal ein bisschen die Leute in den Sitz gedrückt. Der T-Roc mit 150PS fühlt sich um ein vielfaches schneller an.

Negativbeispiele gibt es auch und sind Ford Benziner. Der 182 PS C-Max/Focus müsste sich bei weitem schneller anfüllen. Und das deutlich. Den der Seat Leon mit 180 PS fühlte sich ebenfalls um ein vielfaches stärker an. Auch der 3er BMW 320i ist sehr schlecht. Es drückt nichts und die Gangwechsel sind ganz geschmeidig während ein Audi A4 mit nur 150 PS, also 40PS weniger, sich um einiges schneller und spritziger anfühlt. Genau wie ein Audi Q2. Die zeigen jedoch ganz gewöhnliche Werte, so wie ein Auto mit der Leistung haben soll.

Ich bin es gewohnt an alle Mietwagen vor 10 Jahren. Wie ein Mercedes 180 und alle anderen Fahrzeugklassen. Es keine nennenswerte Unterschiede. Die letzten Jahre hat jedoch alles verändert. Ich schaue im Schein 150 PS also weiß ich wie er ungefähr anschieben wird aus den ganzen Erfahrungen. Doch die G Kraft bei der Beschleunigung vom Fiat 500x fühlt sich wie ein Focus ST MK3 an. Das muss man selbst erlebt haben um es zu verstehen oder so wie ich, seit 10 Jahren Mietwagen regelmäßig zu fahren. Bei mir hats die Firma bezahlt für Aufträge deswegen hatte ich das Glück so viele Autos fahren zu können.

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Tuning, Werkstatt, Autofahren, BMW, Motor, Autokauf, Benzin, Ford, Getriebe, Mercedes Benz, Sportwagen, TÜV

Wie findet ihr solche Autos?

Mal vollständig abgesehen von der Optik, die ja bekanntermaßen subjektiv ist und der sinnlosen Elektro / Benzin Debatte oder China Debatte.

Was man für den diesen Preis bei den chinesischen Autos bekommt, bekommt man bei uns für das doppelte oder gar dreifache vom Preis. Ich saß in China bereits in Modellen die man hier in Deutschland noch nie gesehen hat und nicht kaufen kann.

Die Qualität der Verarbeitung ist Felsenfest und die Materialien im gesamten Auto sind großartig. Die Sitze fühlen sich könglichlich an, die Soundsysteme klingen wirklich wie ein gesamter Kinosaal im Auto, die Autos fahren butterweich und selbst starke Unebenheiten der Straße spürt man nicht, die Autos laden unglaublich schnell, der Komfort ist unglaublich, die Bremssysteme geben ein Gefühl von Sicherheit und die Assistenzsysteme ermöglichen halbwegs autonomes fahren und funktionieren äußerst zuverlässig. In diesen Autos ist unglaublich viel Technik verbaut.

Ein weiterer äußerst positiver Technikaspekt den ich warnehmen konnte war die Lenkung. Viele dieser Autos besitzen ein adaptives Lenksystem das die Lenkung automatisch dem Boden und der Geschwindigkeit anpasst. Das hat Audi mittlerweile auch, aber zum dreifachen Preis exklusiv in den Oberklasseautos. Man fühlt sich in den Autos wirklich sicher und die Bremsen sind standardmäßig so gut wie bei einem Sportwagen.

Der ein oder andere wird sagen "wenn da mal etwas kaputt geht, bist du pleite" aber auch das konnte ich den locals nach nicht bestätigen. Ein weiter Kritikpunkt wären vielleicht die Bildschirme. Sind wir ehrlich, riesen Bildschirm und Beleuchtung gestalten die großen deutschen mittlerweile ebenso.

Warum lässt man sich politisch auf Handelskriege mit Zöllen ein, statt die deutsche Industrie wirtschaftlicher zu gestalten um mithalten zu können? Was sagt ihr generell zu solchen Autos?

Ich bin begeistert.

https://www.youtube.com/shorts/x8W07rLI8qk

https://www.youtube.com/shorts/jSXM6-rP8DY

https://www.youtube.com/shorts/bIPEPXYxBpQ

China, Europa, Finanzen, Gebrauchtwagen, Steuern, Audi, Wirtschaft, VW, Menschen, Deutschland, Zoll, Autofahren, BMW, Autokauf, Elektro, Elektroauto, Europäische Union, Gesellschaft, Mercedes Benz, Sportwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sportwagen