Hey!
Es geht um das Bild aus einem Eignungstest. Ich habe nun schon viele Menschen gefragt, doch bisher konnte niemand die Regel für die Lösung B nachvollziehen.
Ich habe bisher verstanden:
In der 1. Zeile unten, der 2. Zeile unten und auch in der 3. Zeile unten, hier wechseln sich immer die Augen:
1; 3; 5 ab.
Also muss der Lösungsstein unten
ein 5 haben, das bieten die Steine B und E.
Das Problem ist nun, ob in das obere Feld des Lösungssteines 3 Augen oder Null Augen kommen.
In der 1. Zeile oben, der 2. Zeile oben und auch in der 3. Zeile oben sind immer die Augen 5 und 4 zu sehen.
Das letzte Feld in der 1. Zeile oben hat NULL Augen.
Das erste Feld in der 2. Zeile oben, das
hat DREI Augen.
Man hat also als Logik für das 3. Feld in der 3. Zeile oben vorgegeben:
0 - 3 - ???
Mir kam direkt in den Sinn, das die richtige Folge nun: 0 - 3 - 0 ist.
Sie lautet aber wegen des Lösungssteines B, 0 - 3 - 3
Und warum das genau richtig ist, das verstehe ich einfach nicht?