Smartphone – die neusten Beiträge

Panasonic LUMIX Kamera mit Drahtlosschnittstelle (Bluetooth und WiFi) - Wie Backup ALLER aufgenommenen Fotos und Videos machen?

Die Lumix-Kameras von Panasonic haben ja eine Drahtlosschnittstelle, über die man die auf der Kamera gespeicherten Fotos und Videos auf ein Smartphone übertragen kann.

Ich will die Fotos aber nicht auf dem Smartphone gleich weiterarbeiten, ich will die Übertragung der Dateien von der Kamera zum Smartphone einfach nur als Backuplösung verwenden.

Und da ist mein Problem: Fotos (JPG und RAW) und Videos (MP4) kann ich aufs Smartphone (Android) übertragen, 4K-Bilderreihen hingegen nicht - dieser Dateityp wird von der Panasonic-App einfach ignoriert.

Das liegt wohl daran, dass Smartphones den Dateityp von 4K-Bilderreihen nicht verarbeiten können. Aber ich will ja einfach nur ein Backup ALLER Dateien von der Kamera aufs Smartphone machen - auf dem Smartphone die Dateien weiterverarbeiten will ich nicht, also wäre es mir schnurzegal ob das Smartphone was mit dem Dateityp anfangen kann!

-> Gibt es dafür eine Lösung?

Hinweis:

Ja, mir ist klar dass man die Dateien auch auf einen PC übertragen oder mit USB-OTG auf das Smartphone übertragen könnte. Das habe ich ja auch bislang so gemacht.

Aber es wäre halt schön wenn es für den Einsatz "unterwegs" eine schlanke Lösung (also ohne Zusatzhardware) gäbe.

Video, Foto, Kamera, Bilder, Smartphone, Panasonic, Panasonic Lumix

So eine E-Mail auch schon bekommen?

Ich grüße Sie!

Ich möchte mich Ihnen gerne vorstellen - ich bin ein spezialisierter Hacker und habe es geschafft, Ihr Betriebssystem zu hacken.

In diesem Moment habe ich mir vollständigen Zugang zu Ihrem Konto verschafft.

Darüber hinaus habe ich in den letzten Monaten unbemerkt alle Ihre Aktivitäten beobachtet und Sie ausspioniert.

Das war möglich, da Ihr Computer mit bösartiger Spyware infiziert war, die beim Besuch einer Webseite mit Erwachsenenvideos in Ihren Computer gelangt ist.

Geben Sie mir ein paar Minuten Zeit, um Ihnen zu erklären, was das für Sie bedeutet.

Aufgrund von Trojaner-Viren habe ich nun uneingeschränkten Zugriff auf Ihren Computer sowie auf alle anderen Geräte, die Ihnen gehören.

Mit anderen Worten, ich kann ohne jegliche Einschränkung alles auf Ihrem Bildschirm sehen und sogar die Kamera zusammen mit dem Mikrofon aktivieren,

wann immer ich will und Sie werden nicht einmal etwas davon wissen.

Darüber hinaus habe ich vollständigen Zugriff auf vertrauliche Daten von Ihnen, einschließlich E-Mails, Chatverläufe usw.

Sie fragen sich vielleicht zu Recht, warum Ihr Antivirenprogramm nicht in der Lage ist, meine Schadsoftware zu erkennen.

Das kann ich Ihnen gerne erklären: Meine Schadsoftware ist treiberbasiert und aktualisiert daher alle 4 Stunden ihre Signaturen,

was es Ihrem Antivirusprogramm unmöglich macht, sie zu erkennen.

Ich habe mir ein Video ausgedacht, das auf der linken Seite die Szenen Ihrer leidenschaftlichen Masturbationssitzungen zeigt,

während auf der rechten Seite die schmutzigen Videos zu sehen sind, die Sie sich in dieser Zeit angesehen haben.ᵔ.ᵔ

Glauben Sie mir, es sind nur ein paar Mausklicks nötig,

um dieses Video an Ihre gesamte E-Mail-Adressenliste sowie an Ihre Messenger-Kontakte auf Ihrem PC oder anderen Geräten weiterzuleiten.

Darüber hinaus kann ich alle Ihre E-Mails und Chatverläufe auch für die Öffentlichkeit freigeben.

Ich denke, dass Sie das sicher nicht zulassen möchten.

In diesem Fall gibt es eine Lösung für Sie - überweisen Sie 950 EUR in Bitcoin auf mein Bitcoin-Konto (das ist wirklich nicht schwer,

und Sie können im Internet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden, falls Sie keine Ahnung davon haben).

Die Details meines Bitcoin-Kontos finden Sie weiter unten (Bitcoin-Wallet):1KCke2coxDYSZLrqUg4htH48qKxEpECtUs

Sobald der oben genannte Betrag auf meinem Konto eingegangen ist,

werde ich sofort alle perversen Videos löschen und vollständig aus Ihrem Leben verschwinden.

Bitte begleichen Sie diese Zahlung innerhalb von 50 Stunden (2 Tagen).

Sobald diese E-Mail geöffnet wird, erhalte ich eine Benachrichtigung, mit der der Countdown gestartet wird.

Glauben Sie mir, ich bin sehr vorsichtig, professionell und mache keine Fehler.

Wenn ich erfahre, dass Sie diese Nachricht an jemand anderen weitergeben, werde ich Ihre privaten Videos sofort öffentlich machen.

Ich wünsche Ihnen viel Glück!

Ich finds witzig

Smartphone, Virus, E-Mail, Passwort, Hackerangriff, Hacking, Trojaner

Handy nachts abgeben?

Müsst ihr nach euer Handy abgeben? Ich muss immernoch mein Handy nachts abgeben, bin mittlerweile fast 17 und es ist so nervig. Ich bin gestern etwas später nach Hause gekommen, da der Bus Verspätung hatte und meine Eltern hätten eigentlich schon schlafen sollen, meine Mutter jedoch ist extra ausgeblieben und mir das Handy wegzunehmen. Ich find das so schwachsinnig. Meine Eltern meinen, ich soll nachts schlafen. Wenn ich mein Handy nachts nicht habe schaue ich sowieso bis 3 noch tv oder lese bis um die Uhrzeit, ob ich letztendlich schlafe is da eigentlich egal.

Naja ich hab gestern jedenfalls mein Handy einfach nicht abgeben, weil ich noch was klären musste und meine Mutter ins Bett wollte, sie meinte, das gibt ein Nachspiel. Ich bin diese Nacht sehr spät eingeschlafen, weil ich einen Streit nicht klären konnte aber bin trotzdem pünktlich aufgestanden. Jetzt hat mein Vater gesehen, wann ich eingeschlafen bin und meint das gibt richtig ärger wenn ich und er von der Arbeit kommen.

Genauso wie mit Haushalt, ich bin sehr oft arbeiten und gehe oft von 9-18 Uhr arbeiten, ich arbeite im Einzelhandel und dementsprechend tut mir dann auch der rücken weh, dann erwartet jedoch mein Vater, dass ich noch das Bad danach putze oder die Wohnung komplett Durchsauge obwohl ich halt lieber duschen und mich ausruhen möchte. Wenn ich nicht mache was er sagt bekomme ich direkt handyverbot für einen Tag.

Ich habe hunderte Male mit meinen Eltern geredet und sie meinten, dass ich mein Handy behalten darf, wenn ich dementsprechend meinen Handy-Vertrag selbst zahle. Das mache ich ab nächsten Monat aber dann meinte mein vater, er macht mir nachts eine Internet Sperre rein und wenn ich keine Aufgaben erledige nach der Arbeit macht er es auch aus.

Bin ich die einzige die solche Eltern hat????? Ist doch schlimm

Liebe, Kinder, Smartphone, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, schlafen, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meinung des Tages: Was haltet Ihr vom geplanten Handyverbot an österreichischen Schulen?

Mal kurz ein TikTok-Video teilen oder ein Reel auf Instagram versenden - damit wird an Schulen in Österreich bald Schluss sein. Geplant ist für die Einrichtungen nämlich ein Handyverbot...

Das ist geplant

Der österreichische Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) erklärte, dass es in Kürze eine Verordnung geben würde, die das Handyverbot regeln würde. Man wolle mit dieser Regelung Lehrkräfte und Schuldirektoren unterstützen, da Handys in Schulen nachweislich die Konzentration stören. Neben gesundheitlicher Aspekte, die die rege Nutzung hat, gibt es gerade im schulischen Umfeld aber auch Auswirkungen auf das soziale Verhalten. Das Handyverbot soll dazu führen, dass Sozialkontakte in Pausen unter den Schülern wieder gestärkt werden. Die Verordnung soll für Klassen bis zu achten Stufe gelten und auch Smartwatches beinhalten.

Kritik am Vorhaben

Die Regelung soll ein generelles Handynutzungsverbot im Unterricht sicherstellen, jedoch sollen Schulen weiterhin selbst bestimmen, wo mobile Geräte verwahrt werden. Wiederkehr betonte, dass Schulautonomie im geplanten Vorhaben mitgedacht werden solle, etwa durch Ausnahmen, die von Schulen definiert werden dürften.
Genau das sieht die grüne Bildungssprecherin Sigrid Maurer kritisch: Bis dato haben Schulen diverse Regelungen in Hausordnungen festgelegt. Sie bemängelt, dass Schulleitungen nun nicht mehr für die Verbote, sondern für Ausnahmen zuständig sein. Auch der FPÖ-Bildungssprecher Hermann Brückl meint, dass das Handyverbot allein Probleme an österreichischen Schulen nicht lösen würde, bemängelt noch weitere Aspekte - generell steht er dem Plan aber dennoch positiv gegenüber.

Situation in Deutschland

In Deutschland gibt es kein generelles Handyverbot an Schulen. Hier wird darauf gesetzt, dass Schulen individuelle Regelungen für die Handynutzung aufstellen. Das kann beispielsweise ein generelles Nutzungsverbot im Unterricht sein, Ausnahmen nur mit Genehmigung der Aufsichtsperson. Rufe nach einem generellen Verbot, wie nun in Österreich geplant, werden aber immer wieder laut.

Unsere Fragen an Euch:

  • Stuft Ihr Handys an Schulen als problematisch ein?
  • Sollte eine Nutzung in Pausen generell erlaubt sein?
  • Wie könnte man Schüler motivieren, weniger Zeit am Smartphone zu verbringen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich finde das geplante Verbot gut, da... 63%
Ich halte von einem derartigen Verbot generell nichts, denn... 24%
Ich finde das geplante Verbot nicht ausgereift genug, weil... 9%
Zu dem Thema habe ich eine andere Meinung und zwar... 5%
Handy, Datenschutz, Kinder, Smartphone, Schule, Sprache, Bildung, Politik, Recht, Gesetz, Soziale Netzwerke, Psychologie, Abhängigkeit, Lehrer, Motivation, Österreich, Problemlösung, Bildungssystem, Handyverbot, Aufsichtsperson, reel, sozialkontakte, Instagram, TikTok, Snapchat, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone