Smartphone – die neusten Beiträge

Samsung Galaxy S8 Plus: Akku unterkühlt, lädt nicht mehr richtig auf & Kamera funktioniert nicht mehr, was nun?

Hallo liebe Community,

habe zwei Fragen zum Samsung Galaxy S8 Plus.

Und zwar erstens: Der Akku lädt nicht mehr auf, es kommt ständig die Meldung: Akku unterkühlt, Aufladen wird später fortgesetzt, oder sowas in der Art. Ich leg jetzt schon immer ne' Wärmflasche auf mein Handy, dass es überhaupt auflädt. Woran kann das liegen? Muss ich es reparieren lassen oder selbst nen' neuen Akku einbauen? Das Ding ist, war ein Kauf bei Ebay und habe da wahrscheinlich auch keine Garantie drauf, denk ich mal..

& mein zweites Problem ist, dass die Kamera, sowohl Front-, als auch Rückkamera überhaupt nicht mehr funktioniert. Es heißt immer: Warnung! Kamerafehler (Siehe Screenshot). Habe auch alle möglichen Tipps, die im Internet dazu kursieren befolgt, sogar mehrmals den Cache geleert und alle Daten gelöscht, aber bringt dennoch leider alles nichts. Apps habe ich auch alle aktualisiert und geklopft neben der Kamera auch. Hatte alles leider keinen Wert. Es funktioniert einfach nicht..

Vielleicht weiß jemand, was ich tun kann und/ oder mehrere von euch hatten diese beiden Probleme mit ihrem Samsung. Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand hilfreiche Informationen oder Tipps geben könnte.

Danke schon mal im Voraus, freue mich über jede Antwort dazu und liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Samsung Galaxy S8 Plus 80%
Kamerafehler 20%
Akku unterkühlt 0%
Smartphone, Samsung Galaxy S8Plus

Telekom Gewährleistung nur Augenwischerei?

Hallo zusammen. Ich habe ein iPhone X, dass ein Hardwaredefekt aufweist. Es ist jetzt 13 Monate alt. Apple hat nach ausführlicher Diagnose festgestellt, dass sich das Gerät in neuwertigem Zustand befindet (höchste "interne" Punktzahl), dass keinerlei unsachgemäße Behandlung stattgefunden hat und der Defekt nicht von mir verursacht worden sein kann. Der Defekt ist der sog. "Sendemast-Kontakt" im Gerät, der sich mit dem Mobilfunknetz verbindet. Dies macht er aber nonstop, auch wenn keine SIM eingelegt ist. Gleichzeitig erkennt es aber keine eingelegte SIM mehr. Fazit von Apple: irreparabel, Gerät muss ausgetauscht werden. Bin dann noch zur Absicherung der Diagnose zu Gravis, die das bestätigten. Beide empfahlen mir, sum Händler zu gehen wegen Kulanz. Also zur Telekom, über das es gekauft wurde, denn da habe ich ja noch Gewährleistung. Pustekuchen. wie mir der Telekommitarbeiter erklärte, müsste ich der Telekom jetzt beweisen, dass dieser Fehler schon beim Kauf bestanden hat und nicht ich ihn verursacht habe. Trotz des Diagnoseergebnises von Apple. Und diese Beweislast des Käufers greift ja dann im Grunde erfreulicherweise immer zugunsten der Telekom. Auf den Hinweis, dass ich jetzt noch 10 Monate Raten zahlen muss für ein Gerät, das 1350€ gekostet hat und dessen Defekt nachweislich nicht durch mich verursacht wurde, bekam ich nur ein "Pech gehabt". Ich finde das ziemlich erbärmlich. Garantie ist seit wenigen Wochen abgelaufen, noch über 10 Monate Gewährleistung und das einige, was sie mir anbieten, sind für 600€ ein Ersatzgerät zu bekommen..? Das war mit Sicherheit meine letzte Erfahrung, die ich mit der Telekom gemacht haben werde? Wo bleibt hier Kundenbindung, Service und Kulanz? Besonders ärgert mich, dass die Händlergarantie scheinbar so gut wie nie greift. Denn wie soll man bitte beweisen, dass ein Fehler schon beim Kauf bestanden haben soll, wenn das Gerät bis knapp über Ablauf der Garantie überlebt hat? Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? VG Christopher

Handy, Smartphone, Recht, Telekom, Gewährleistungsanspruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone