Geschäftsführer untergräbt meine Autorität, was tun?

Ich bin seit 3 Monaten Abteilungsleiter mit 6 Mitarbeitern, war vorher ein Kollege und bin zur Führungskraft aufgestiegen. Damit haben die Kollegen alle ein Problem, so dass sich alle an den Geschäftsführer unserer kleinen Firma gewandt haben, mit Unterstützung des Betriebsrats, der Personalleiter meinte auch schon, dass ich ausgebrannt und ungeeignet wäre.

Jetzt kann man sagen, dann bist du eben schlecht, nur haben die Kollegen mir nie eine faire Chance gegeben, sie verbreiten Gerüchte uns "Lügen",,, ich bin chancenlos.

Der Geschäftsführer (GF) führt nun eigenständig Einzelgespräche mit den Mitarbeitern, weil sie mit Kündigungen drohen, das haben sie direkt in den ersten Wochen meiner Amtsteit gemacht.

Alle sind gegen mich, der GF würde mich am liebsten sofort absetzen, nur braucht er mich, und er hat jetzt kommende Woche ein Termin eingestellt, mit den gesamten Mitarbeitern, dem Personalleiter, mich und er selbst. Ich habe nach dem Ziel des 90min Termins gefragt, er sagt, dass Ziel ist eine gemeinsame Wahrnehmung der Situation zu generieren und daraus Lösungsansätze zu finden.

Klingt schön, für mich ist das ein Schlag ins Gesicht, in den 90min erwarte ich, dass sie mich aufs übelste fertigmachen werden, meine Autorität ist gleich null, da ich beim Termin absolut kein Mitspracherecht hatte, ich weiss außerdem nicht, was die Einzelgespräche des GFs für Ergebnisse gebracht haben, ich habe ihn danach gefragt, ohne eine Antwort zu bekommen.

Was würdet ihr jetzt tun? Ich habe vor, dem GF morgen telefonisch mitzuteilen, dass ich unter diesen Bedingungen und der Zielsetzung nicht am Termin teilnehmen werde. Alle wollen mich absetzen, brauchen mich aber, weil im Moment keine Alternative da ist.

Über gut gemeinte Ratschläge würde ich mich freuen.

Mobbing am Arbeitsplatz, Autorität, Abteilungsleiter, Ausbildung und Studium, Autoritätsperson
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.