Shoppen – die neusten Beiträge

Meine beste Freundin ist bzw. wird total verwöhnt!

Hallo :)

Also. Meine beste Freundin hat einen Millionär als Vater. Finde ich soweit ja in Ordnung. ^^ Aber er steckt ihr das Geld nur so in den Hintern, um es mal nett auszudrücken. Jede Woche, zumindestens gefühlt, hat sie wieder neue Markensachen (Abercrombie, Hollister, Converse, VANS etc.) und fragt mich auch immer nach der Meinung dazu, aber ich weiß genau, wie sie das meint, nämlich so von wegen: ''Guck mal, ich hab schon wieder was neues, und du nicht ;-)'' Mich nervt es einfach nur noch. Sie meint, das sie gar nicht verwöhnt ist. Aber eine 13-Jährige mit 1000 € zu Hause, einfach so zum Ausgeben, einem gut gefüllten Sparbuch, Kreditkarten und Eltern die wirklich ALLES bezahlen, ist doch wirklich alles andere als bodenständig, oder? Zumal sie nie etwas ausgeben muss von ihren 1000€/Kreditkarten/Sparbuch, weil ihre Eltern das alles bezahlen! Ich hab schon oft versucht, ihr klar zu machen, das sie ein wenig verwöhnt ist, aber sie wills mir nicht glauben. Da ich sie wirklich lieb habe, und sie eigentlich nicht verlieren will, nach langjähriger Freundschaft, würde ich mich freuen, wenn ihr mir Tipps gebt, wie ich aus dieser nervigen Lage komme, ohne die Freundschaft gleich zu beenden.

LG und danke für eure Antworten und die Geduld, den Text zu lesen. :-)

Freundschaft, Geld, Eltern, shoppen, abercrombie, Converse, Freundin, Hollister, Marke, millionär, Vans, verwöhnen

Mal eine Frage zu den Klamotten. Kann man die auch mehrere Jahre anziehen?

Ich bin ein Mädchen und 14. Ich bekomme halt bisschen mehr Taschengeld als andere Mädchen weil ich meine Klamotten und alles selber kaufen muss. Ja und ich gehe hatl voll gerne shoppen und hab halt auch gaaaanz viele Shirts weil ich die so liebe (: Jetzt gibt es aber was das mich nervt. das ist halt so dass die Klamotten immer voll schnell out werden. Und dann werf ich die weg und kauf neue und dann wird mein Taschengeld immer knapp. Aber weil ich sonst sparsam bin geb ich das meiste Geld fürs Shoppen aus. Jedenfalls was mich nervt ist das. Mir gefallen die Sachen eigentlichs chon noch. aber nach einem Jahr oder so sind die out und dann kann ich damit nicht mehr weggehen weil mich ja sonst jeder blöd anguggen würde.

Meine große Halbschwester ist schon erwachsen aber sie macht das auchso. Sie wirft ihr Zeug dann auch weg. Also wir machen das in so eine Kleiderschüssel die so herumstehen. Falls ich das jetzt verstanden habt Da gibt man alte Klamotten hin.

Meine große Halbschwester sagt auch dass die Sachen voll schnell out sind und die man dann nicht mehr anziehen kann. Sie hat eine beste Freundin die so bisschen über 30 ist. Sie hat auch immer voll die coolen Klamotten an aber sie hat gesagt dass sie die Sachen machmal sogar 3 oder 4 Jahre hat weil ihr das egal ist wenn die Farbe nicht mehr so modern ist. Wenn ih rdas gefällt zieht sie das auch weiter an. Also sie ist jetzt nicht langweiig oder so. Sie achtet voll auf ihr Aussehen weil ich sie auch schon öfter gesehen habe. Aber sie zieht die Klamotten trotzdem so 3 oder 4 Jahre an.

Ich würde das auch gerne machen aber trau mich nicht. Soll ich es einfach mal versuchen? Also die Klamotten würden mir schon noch passen weil ich schon länger nicht mehr gewachsen bin und wahrscheinlich auch schon fertig bin (meine Mama war auch mit 13 ausgewachsen) aber ich trau mich nicht so recht so alte Klamotten anzuziehen.

Könnr ihr mit Tipps geben? Danke. Meine Freundinnen werfen auch alles nach einem Jahr weg und geben das in die Kleiderschüssel. Danke

Kleidung, Geld, einkaufen, Mädchen, Laden, lachen, Jugendliche, shoppen, peinlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Shoppen