Mit Schwiegermutter in Urlaub Geld etc?

Hallo Leute,

Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich… 😂

meine Schwiegermutter - was soll ich sagen sie ist ganz nett.

Leider aber seit Beginn mit der Beziehung damals mit dem Sohn hat sie nie Geld! Wirklich nichts.

monatelang musste man ihr jede Rechnung zahlen , hat ihre Tochter vor 1 Jahr vor die Tür gesetzt weil sie die Rechnung nicht begleichen konnte , da sie zu dem Zeitpunkt kein Geld hatte.

Dann brauch sie dies , brauch hier Geld und da Geld. Mich nervt es mittlerweile sie auch nur zu besuchen da sie immer Geld braucht.

Und mal ehrlich , mal hier 50€ mal da , dass Geld haben wir nun jetzt auch nicht locker sitzen!! Zumal der Vater meines Mannes ähnlich ist, auch er brauch nur Geld.

Wir ziehen bald um , erwarten ein Kind. Wir können das Geld für etwas anderes besser nutzen… als für den Tabak der Mama…. Hört sich hart von mit an , aber dazu stehe ich. Was sagt ihr?

Dann Punkt nr 2 - Urlaub im Sommer.

die Mutter möchte mit! Weil sie ja so gern mal in das Land reisen will.

Diesen Urlaub müssen auch wir für sie zahlen. Und das sind mal eben über 1000€ plus dann die Unternehmungen etc.

ich habe nicht mal wirklich Lust sie mitzunehmen… wird einfach ein teurer Spaß. Unsere Kinder kosten da ja schon reichlich.

sie ruft mich so oft an, oft gehe ich auch einfach nicht ran.

Bin ich doof oder versteht mich jemand??

Urlaub, Mutter, Familie, Geld, Schwangerschaft, Hilfestellung, Ehe, Konflikt, Schwiegermonster, Schwiegermutter, Streit
Ist es asozial den Kontakt zum Vater abzubrechen wenn er einen nur beleidigt und erniedrigt vor meinen eigenen Kindern?

Guten Tag,

Mein Vater hat mich in Vergangenheit immer sehr persönlich und auf ziemlich wiederliche Art und Weise beleidigt und mir die Schuld an seiner Erkrankung (mehrmalige Schlaganfälle die letzten Monate) gegeben und meinte ich hätte es bald endlich geschafft meinen Vater zu töten und seine Neurologen angeblich dasselbe sagen würden. (Glaube ich aber nicht)
zur Info: ich bin Mitte 20 und habe einen Sohn im Kiga alter und bald das 2. Kind.

Ich habe meinen Vater immer besucht im KH, ihm jede Woche die Wäsche gewaschen (abgeholt vom KH und wieder zurückgebracht), ihm Süßigkeiten gebracht und Dinge die er brauchte. (4x alleine dieses Jahr und während meiner gesamten Schwangerschaft)

Er hat 10 weitere Kinder die ihm schon länger den Rücken zugekehrt haben.

Als er mich wieder am Telefon extremst beleidigte und sagte ich hätte ihm angeblich mal wieder etwas zerstört im Leben, ist mir dann der Kragen geplatzt und ich habe ihm gesagt er braucht sich nicht mehr melden….

Jetzt betitelt er mich als asozial das ich ja so schrecklich mit ihm umgehen würde und nur scheisse baue und mein Mann an allem schuld wäre (die können sich gegenseitig nicht leiden, aber nur weil mein Vater meinen Mann ständig niedermacht)

Mir gehts psychisch so besser.
Bin ich deshalb asozial bzw. ist mein Verhalten (kontaktabbruch wegen Respektlosigkeit und narzisstischem verhalten) asozial??

meine 2. frage hierzu wäre:

Es ist bald Vatertag und am Ende des Monats hat mein Sohn Geburtstag.
würdet ihr in dieser Situation euch melden bzw ihn einladen auch wenn ihr wisst es tut nicht gut??
oder lieber lassen…

lg

Kinder, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme
Jugendamt rufen oder was soll ich tun?

Hallo,

Ich muss das einfach anonym posten weil ich nicht möchte das jemand weiss das ich es bin.

Eine Nachbarin von mir hat 7 Kinder, das jüngste ist 8 Monate alt.

Die Wohnung ist unter aller sau, Leute ich weiss nicht ob ich das übertrieben sehe aber ich erzähle es mal. Die Kinder haben kaum Spielsachen, überall liegen Schnipsel Papier usw rum, es isr dreckig wie sonst was, die müssen kehren statt saugen.

Essensreste überall, die kinder liegen auf matratzen da sie angeblich die Betten kaputt gemacht haben und der Vater es nicht einsieht neue zu kaufen. Zudem gibt es einfach keine Bettwäsche, diw schlafen einfach so ohne Bezug. 

Die kinder haben keine Kleiderschränke allws liegt nur rum.

Die kinde laufen wirklich vergammelt und ungepflegt rum, teilweise Sachen zu klein und schmuddelig.

Die Küche besteht aus einem herd und sonsr liegt alles nur rum. 

Die Kinder die in die Schule gehen bleiben zum teil das 2te mal Sitzen und die Mutter möchte keine Nachhilfe sondern ers4 beim Amt beantragen und dann eventuell nach den Sommerferien. Leute ich kann nicht mehr freundlich zu ihr sein. Diw Kinder bekommen hier von den Nachbarn alles geschenkt weil DIESE Familie absolut nichts für die kinde kauft.

Sie schreibt mir ständig und will Freundschaft aber unter diesen Umständen kann ich einfach nicht. Versteht ihr das??

Findet ihr solche zustande normal oder soll ich das Jugendamt informieren?

Immer wenn die Kinder drauseb sind meckern sie das sie Hunger haben und betteln teilweise, der 2, 5 jährige Sohn sitzt 24std zuhause, keine sau geht mit dem raus

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Jugendamt
Vertraue meinen Schwiegereltern mein Kind nicht an! Was tun?

Hallo ihr Lieben!

Ich bin jetzt seit einem Jahr mit meinem Mann glücklich verheiratet. Im Juni kommt unser erstes gemeinsames Kind zu uns und wir freuen uns schon sehr.

Bereits seit Anfang unserer Beziehung gibt es Probleme mit meinen Schwiegereltern. Mein Mann hat ein schwieriges Verhältnis zu ihnen und ist nicht gerne da. Sie trinken oft exzessiv Alkohol und rauchen täglich in der Wohnung. Außerdem muss ich mir dort regelmäßig sexistische oder rassistische 'Witze' anhören.

Auf meinem Junggesellenabschied sagte meine SchwieMu vor meinen Freunden und meiner Mutter, dass sie mich nicht als Schwiegertochter haben möchte. Vor der Hochzeit flehte sie meinen Mann an, mich nicht zu heiraten, weil ich so schlimm wäre.

Kurz dazu: es gab nie Streit zwischen uns, mir gegenüber ist sie richtig aufgesetzt freundlich und ich komme auch zu sämtlichen Feiertagen/Geburtstagen etc. zu ihnen nach Hause und unterhalte mich normal und angemessen mit ihnen.

Bei mir hat sie sich persönlich oder per WhatsApp noch nie gemeldet (sind 8 Jahre zusammen). Generell meldet sie sich wenig bis gar nicht, wirft meinem Mann aber ständig vor, dass er sich zu melden hätte.

Bei Verkündung der Schwangerschaft hat sie sich sehr gefreut, weil sie unbedingt ein Enkel möchte. Seit dem Tag habe ich aber nichts mehr von ihr gehört. Sie sagte meinem Mann, dass sie sich nicht melden wird und das seine Pflicht wäre, sie auf dem laufenden zu halten. An mir und der Schwangerschaft zeigt sie keinerlei Interesse.

Jetzt haben mein Mann und ich die Wochenbett Zeit geplant und überlegt, dass wir die Tage im Krankenhaus keinen Besuch empfangen möchten. Diese Zeit ist für uns als Familie und für mich um mich zu erholen.

Meine Mama hat das direkt akzeptiert und für gut empfunden. Gestern rief mein Mann dann seine Mutter an. Die regte sich tierisch auf, dass sie IHR Enkelkind dann ja erst 3-5 Tage später sehen kann und dass das gar nicht gehen würde und sie das sehr verletzen würde, dass wir ihr nicht erlauben, direkt nach der Geburt zu kommen.

Ich sagte meinem Mann, dass sie gar keinen Anspruch auf unser Kind hätte und ich mich total "ausgenutzt" fühle. Bin ja so eine schlimme Schwiegertochter, aber für ihr Enkel bin ich gut genug - wie eine Zuchtkuh!

Bei dem Gedanken, dass unser Kind bei ihr, in dieser schlimmen Umgebung (Alkohol, rauchen, Beleidigungen, Rassismus, Sexismus) groß werden soll, dreht es sich mir im Magen um. Ich möchte nicht, dass das Kind bei ihr ist.

Mein Mann steht jetzt zwischen den Stühlen und möchte keinen Stress haben, weshalb er dann sagte, dass unser Kind dann auch nicht bei meinen Eltern sein darf, weil das sonst "ungerecht" ist. (Er kann meine Gründe, das Kind nicht zu den SchwieEltern zu schicken, verstehen und sieht das auch so.)

Gerechtigkeit ist mir hier aber herzlich egal, genau wie die Gefühle anderer. Es geht um die Sicherheit und Entwicklung unseres Kindes und nicht um Gerechtigkeit.

Sehe ich das etwa falsch?

Sorry für den langen Text!

Schwangerschaft, Baby, Eltern, Schwiegereltern, Schwiegermutter
Verhalten mit Expartner?

Hallo, ich bin seit einem Jahr getrennt. Ich habe mich vor einem Jahr neu verliebt und meine 3jährige Beziehung beendet. Es war einfach keine richtige Beziehung mehr zum Schluss. Es ging mehr oder weniger im Guten auseinander.
Ich bin dann auch direkt schwanger geworden und liebe meinen neuen Partner auf einer ganz anderen Ebene. Das Baby ist jetzt auch schon da.
Nachdem ich meinen Eltern letztes Jahr von der Schwangerschaft berichtete, zerbrach der sonst innige Kontakt zu meinen Eltern. Ich war die ganze Schwangerschaft quasi ohne Unterstützung von meinen Eltern und meiner Schwester. (Das mit meiner Schwester hatte aber andere Gründe, sie war neidisch auf meine Schwangerschaft) Die ganzen 7/8 Monate war ich ohne meine Eltern. Keiner hat gefragt wie es dem Baby in meinem Bauch geht … nichts. Währendessen saßen sie lieber mit meinem ex zusammen und trafen sich fast täglich. Meine Schwester traf sich täglich mit ihm. Da ich aus der 300m fußläufigen Wohnung zu meinen Eltern + Schwester ausziehen musste, da ich mich getrennt habe. (mein Ex und ich verband nichts außer 3 Jahre Beziehung) kein Kind , keine Ehe, kein Haus , nichts quasi.

Nun ist das Baby da. Ich dachte jetzt wird alles anders. Ich habe quasi meine Eltern zu Großeltern gemacht. Sie lieben mein Baby auch sehr und wollen für es da sein. Und auch meine Schwester schien kurz den Anschein zu machen , gerne eine Tante zu sein. Doch jetzt zwei Monate nach der Geburt , ja meine Eltern interessieren sich schon für das Baby aber sitzen trotzdem fast jeden Tag mit meinem ex zusammen. Zudem taucht er unangemeldet auf , auch wenn ich dort mit meinem neuen Partner sitze. Einfach wirklich unangenehm. Und meine Schwester interessiert sich jetzt so garnicht mehr für das Baby und zieht meinen Ex mir vor.

Das triggert in mir das wirklich traurige verletzende Gefühl aus der Schwangerschaft. Ich bin egal aber mein Ex wird geliebt. Er hat immer einen Platz, aber ich nicht.

Wie würdet ihr euch fühlen? Und was soll ich tun? Wahrscheinlich muss ich da einfach durch.
Ich habe das Gefühl dass es nicht nur eine Phase ist, sondern dass es für immer so bleibt und das macht mir Angst. Ich habe soviele Emotionen , Wut Hass und Traurigkeit.

meine Eltern reden sich da bisschen raus, sie meinen dass er nur ein Freund jetzt sei. Würde ich ja auch verstehen. Aber jeden Tag, JEDEN, ist er dort. :(

Bitte sagt was dazu

Schwangerschaft, Baby, Trennung, Eltern, Ex-Freund, Schwester
Verdunstungslinie oder schwanger?

Hallo ihr lieben, ich habe schon 6 Tage vor der bevorstehenden Periode angefangen mit dem ultrafrühtest von clearblue zu testen. (Ich weiß es ist sehr früh aber die Neugier war zu groß) Anfangs hat man so gut wie nichts gesehen, bloß einen leichten Schatten hat man erahnen können aber auch bloß bei gutem Licht. Seither habe ich fast jeden Tag getestet und es ist nach wie vor immer nur ein Schatten direkt nach dem Testen zu erkennen der nach mehreren Stunden etwas dunkler verfärbt. Ich dachte zuerst es handelt sich um die VL aber was mich verwirrt ist dass die linie von Tag zu Tag dunkler wird und sich auch blau verfärbt was bei VL ja eigentlich nicht der Fall ist. Ich bin nun auch seit 3 Tagen überfällig obwohl ich eigentlich meine Tage sehr regelmäßig und zuverlässig bekomme…das macht die Hoffnung schwanger zu sein natürlich noch größer. Ich verstehe eben bloß nicht warum meine ss Tests immer noch anfangs fast negativ zu sein scheinen obwohl alles für eine Schwangerschaft spricht. Bei meiner letzten Schwangerschaft habe ich nach etwa 2 Tagen überfälligkeit getestet und war auch immer noch negativ…kann das einfach sein dass mein Körper langsamer hcg produziert oder liegt das an einem verspäteten Eisprung…denn ich war damals als ich rechnerisch in der 8. ssw sein sollte dann letztendlich erst Anfang der 7. ssw. Bitte helft mir weiter ich bin am verzweifeln…

Bild zum Beitrag
Schwangerschaft, Kinderwunsch
Wann ungefähr ist es sinnvoll mit den Vorbereitungen zu beginnen fürs Wochenbett?

Meine ganzen Anträge habe ich schon so weit wie es möglich war ausgefüllt und vorbereitet. Außerdem habe ich mich schon um den Betreuungsplatz gekümmert ect.

Jetzt bin ich dabei die Vorbereitungen für das Wochenbett zu treffen, da ich sehr penibel bin und wahrscheinlich komplett am Rad drehe wenn ich keinen Haushalt machen kann. Ich hab zwar einen Partner der mit helfen wird, aber er wird es nicht zu meiner Zufriedenheit machen, weil ich wie schon erwähnt sehr penibel bin. 😂 Auch wenn er sich bemüht ❤️🤭Also versuche ich möglichst alles vorher selbst zu machen.

Meine Pläne sind dass ich kurz vor Geburt, alles nochmal komplett in Schuss bringe.

-Fenster putzen, Kühlschrank, Ofen, Treppenhaus, Wäsche, Schränke von Innen, Bad, Großeinkauf, viel Vorkochen und einfrieren ( das man später nur noch aufwärmen muss).

Weil das meine erste Schwangerschaft ist, weiß ich nicht, wie unbeweglich ich gegen Ende sein werde. Daher muss ich rechtzeitig anfangen um alles zu schaffen. Aber nicht ZU rechtzeitig, weil es dann eventuell wieder dreckig ist, bis das Baby kommt.

Ich bekomme es jetzt in 7 Wochen. Was meint ihr? Soll ich so 4 Wochen vor dem Entbindungstermin anfangen? Und dann weiß ich ja nicht ob es ggf. früher oder später kommt, das muss man ja auch miteinkalkulieren.

Habt ihr eventuell noch Tipps, was ich noch vorbereiten könnte zuhause? Dankeschön 😊

Liebe, Männer, Familie, Schwangerschaft, Baby, Frauen, Sex, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus, Partnerschaft
Ich entwickle eine Abneigung gegen meiner Mutter?

Ich bin mittlerweile 18 Jahre alt, und wohne bei meiner Mutter, ich bezahle alles selber außer das ich hier wohne was aber auch teils vom Amt bezahlt wird, als kleines Kind hab ich viel erlebt aber auch viel nicht so schöne Sachen, ich denk mir aber wozu nach hinten schauen wenn ich jeden Tag etwas besser versuche zu werden als gestern.

nun aber es geht um ein Thema das mich etwas zum nachdenken bringt, meine Mutter War bei uns 4 Kindern mit 12-16 egal ob Verein oder Fußball, oder ähnliches bei mir nie da, hat sich dafür nicht interessiert, einfach generell was alles an geht ob die Kinder Taschengeld haben oder saubere Klamotten einfach generell dieses sich für seine Kinder interessieren war nie vorhanden.

nun meine Mutter hat ein Freund verheiratet und ein stief Sohn von dem Freund, das Kind ist 13 und bei ihm alles ordentlich sie räumt das Zimmer auf, lernt mit ihm, macht seine Wäsche, geht mit ins Training selbst bei fern spielen 100-200 km geht sie mit dann erlebe ich sie sie sich für ihn Freut und am weinen ist vor Freunde weil der Trainer irgendwas positives zu ihrem Stiefsohn gesagt hat.

ich denke mir dann einfach, für deine eigenen Kinder hast du das nie getan aber für ein anderes Kind schon? und ich merke einfach in entwickle so ein innerliche Distanz von ihr weil ich mir einfach denke am besten einfach bald ausziehen und einfach Abstand nehmen..

ist das verständlich oder nehme ich das zu ernst?

Würde genauso denken 71%
Du überreagierst 14%
Andere Meinung 10%
Finde ich nicht schlimm, normal 5%
Finde ich überhaupt nicht okay 0%
Find ich gegenüber die eigenen Kinder einfach nicht gut 0%
Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Erziehung, Menschen, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Schwangerschaft