Schwangerschaft – die neusten Beiträge

Warum wurde mir in der Schule der Kinderwunsch und der Sexualtrieb gleichgestellt (Als eines dargestellt)?

Noch vor einem Jahr erst habe ich erfahren dass der Sexualtrieb und der Kinderwunsch zwei unterschiedliche Sachen sind die man nicht miteinander vergleichen kann, was für mich dann auch ganz klar Sinn ergeben hat. In der Schule damals im Sexualkundeunterricht wurde es mir nämlich so erklärt dass der Sexualtrieb und der Kinderwunsch EINS sind und zwar dass ein Baby so entsteht dass sich zwei Menschen sehr lieben und sich dann nah sein möchten, sich dann streicheln und küssen etc. Also dass man Lust hat und dann Sex hat und dann so ein Kind gezeugt wird. Anstatt zu erklären ein Kind entsteht so dass Menschen einen KINDERWUNSCH haben und dann einfach nur den Akt machen um schwanger zu werden. Und dass es noch den Sexualtrieb gibt wo man Lust auf Sex hat und dafür Verhütung da ist. Was haben sich sehr lieben und Lust mit dem Kinderwunsch zutun sollte man die Lehrer mal fragen. Das sind einfach nur falsche Informationen die da in der Schule beigebracht wurden/werden. Die haben uns zwar in der 6. Klasse auch noch über Verhütung erzählt aber eben dass das Kindermachen genauso abläuft wie wenn man Sex zum Spaß mit einem Kondom haben möchte. Ich hatte immer mal wieder so Zweifel darüber aber habe es dennoch so viele Jahre lang so geglaubt gehabt und dachte es wäre so

Schule, Schwangerschaft, falsch, Unterricht, Sexualität, Kinder zeugen, Kinderwunsch, Lust, schwanger, Sexualkunde

Was soll ich tun? (SS)?

Ich (19) bin schwanger von meinem Exfreund (20). Wir haben es gerade erst zusammen erfahren und theoretisch hatten wir es sogar in gewisser Hinsicht so geplant. Jetzt ist es soweit und er verhält sich wie das größte A!loch der ganzen Welt…

Wie waren bis letztes Jahr 3 1/2 Jahre zusammen. Wir sind nie übereinander hinweg gekommen und hatten trotz der Trennung immer guten Kontakt. Hier ist der Trennungsgrund wichtig: Er ist mir fremd gegangen.

Jetzt haben wir gestern herausgefunden, dass wir schwanger sind… Erst war auch alles gut und dann fing er von seiner besten Freundin an. Ich durfte sie noch nie kennen lernen (sie sind auch erst seit ein paar Monaten „beste Freunde“) und jedes mal wenn ich sie aber gesehen habe, warf sie mir nur böse Blicke zu. Alleine schon deswegen verspüre ich eine Abneigung und ein ungutes Gefühl gegenüber ihr. Aber er würde niemals im Leben mit ihr Kontakt abbrechen „Das kannst du vergessen. Du bist immer so eifersüchtig“ , Zitat mein Ex.🙃

Ich habe einfach ein mega ungutes Gefühl und weiß jetzt echt nicht, was ich machen soll. Ich will das Baby nämlich eigentlich behalten, aber ich habe Zukunftspläne und ich möchte aber auch nicht, dass mein Kind ohne Vater aufwachsen muss. Er will es ja eigtl auch unbedingt, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass er mir wieder fremdgehen könnte.

Was soll ich jetzt tun? Oder reagiere ich nur über? Ich sehe halt immer wie vielen neuen Frauen er immer folgt und wenn ich sage das stört mich wird er einfach wieder sauer und macht nh Szene.

Was kann ich zu ihn sagen, oder wie klären wir das? Oder sollte ich ernsthaft über eine Abtreibung nachdenken…? Ich habe so Angst…

Gefühle, Schwangerschaft, Eifersucht, Ex

Abschaffung des Paragrafen 218 (Schwangeschaftsabbruch)

Ich bin mir nicht sicher, ob man das abschaffen sollte oder nicht.

Ich würde sagen, das Baby abzutreiben sollte man bis zu einen gewissen Grad erlauben.

Ich bin durchaus der Meinung dass man Abtreibung begrenzen sollte. WEil ich glaube, dass Abtreibung den Körper schadet. Vorallem wenn man es mehrfach hintereinander tut.

Die Kosten muss man selbst tragen.

Es seid denn das Kind ist das Ergebnis von Vergewältigung. Diese muss bei der Polizei registriert sein und ein medizinischer Nachweis einer Vergewältigung. Dann muss der Staat/Täter dafür blechen.

Das nachfolgende entspricht nicht meine Meinung, sondern die eines selbsternannten Esoterik-Guru.

Er vertritt der Meinung, dass gläubige nicht abtreiben dürfen, wenn es die Schrift explizit verbietet,

Zudem ist er die Meinung, dass man keine Behinderte Menschen das Licht der Welt erblicken dürfen, Er begründet es damit, wenn zuviele davon leben, dann schadet es dem Staat.

Ich denke er meint damit, dass die den Support des Staat bedürfen und somit das Land schädigen.

Die meisten der Behinderten sind für ihn ein Klotz am Bein der Gesellschaft Ohne diesen Klotz würde es der Gesellschaft besser gehen.

Er ist dafür, dass der Arzt auch töten darf sofern so ein Kind geboren wird.

Wahlweise muss die Mutter zur Abtreibung gezwungen werden.

Ich finde diese Meinung sehr widerwärtig und krank im Kopf.

Mich würde eure Meinung interessieren?

Leben, Männer, Religion, Kinder, Schwangerschaft, Abtreibung, Deutschland, Frauen, Recht, Gesetz, Ethik, Meinung

Partner ist nicht zuverlässig, was kann ich tun?

Hallo ihr lieben,

ich Fall mal mit der Tür ins Haus und erzähl mal grob um was es geht…

Ich bin in der 38. Woche schwanger und bei uns könnte es jederzeit losgehen… mein Freund hätte am Samstag einen erste Hilfe Kurs machen sollen und ist auch mit dem Zug in die Stadt gefahren. Er hat nach kurzem suchen aufgegeben und dann beschlossen zu Fuß, ca. 2 Stunden wieder heim zu laufen … auf dem Weg nach Hause hat er eine Arbeitskollegin mit Freunden getroffen die ihn dann zum trinken eingeladen haben … irgendwann am Abend ist er dann in seine Wohnung nach Hause und hat dort seinen Rausch ausgeschlafen. Am nächsten Morgen kam er dann zu mir und wollte sich erklären ..

mein letzter Stand war eine WhatsApp Nachricht mit den Worten „Ich hab mich verlaufen“ am Samstag um 13:00 Uhr.

nach dem erste Hilfe Kurs wollten wir uns bei Freunden zum grillen treffen, dort ist er nicht aufgetaucht… Anrufe und Nachrichten gingen nicht mehr durch und bei mir zuhause war er auch nicht .. Ich war mir auch ziemlich sicher wenn er daheim ankommen würde das er sich melden würde, immerhin weis er ja das die Geburt jederzeit losgehen könnte…

Ich hab mir schon das schlimmste ausgemalt und Krankenhäuser und Polizei Stationen abtelefoniert… ohne Erfolg

am nächsten Tag … ganze 18 Stunden später kommt er zu meiner Haustür rein, grinst mich an und meinte nur „ja ich hatte halt keinen Akku „… danach erzählte er mir die oben beschriebene Story und meint das wäre doch Erklärung genug..

Leider ist das nicht der erste Vorfall in den letzten Wochen und ich fühl mich einfach im Stich gelassen und hab das Gefühl er sieht die Verantwortung garnicht die er eigentlich tragen sollte… wenn es die Nacht losgegangen wäre, dann hätte ich ihn nicht erreicht und wenn doch, dann nur betrunken..

kann ich ihn noch wach rütteln? Ist das nur ne Phase? Kann ich überhaupt was tun ?

Ging es jemanden von euch vllt auch so ähnlich und hat Tipps?

Alkohol, Schwangerschaft, Sucht, Geburt, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Unzuverlässigkeit

Schwanger trotz negativem Test?

Hallo zusammen, ich bräuchte dringend mal einen Rat.

Ich habe die letzten Jahre mit der Minipille verhütet, da ich Endometriose habe und somit verhindert werden sollte, dass ich meine Periode bekomme. Diese habe ich allerdings im letzten Monat nicht immer zeitgenau (häufig mal zu spät) eingenommen. Vor ca 1 1/2 Wochen habe ich mich dazu entschlossen die Pille abzusetzen, da mein Körper und meine Beziehung einfach sehr unter meinem Hormonaushalt gelitten haben. Ich habe von da an mit einem Kondom verhütet. Meine Periode habe ich aufgrund von der Minipille zwar bekommen, aber einfach nicht regelmäßig, weshalb ich nicht weiß wann mein Eisprung wäre oder meine Periode im Normalfall kommen müsste. Wobei ja meist nach dem Absetzen der Pille eine Blutung folgen sollte oder?

Nun habe ich seit ca 2 Tagen ein Ziehen im Unterleib, dauerhafte Übelkeit, Kopfschmerzen und einfach das ständige Gefühl schwanger zu sein. Gestern und heute habe ich mehrere Tests gemacht. Auf dem ersten von gestern Morgen war ich sicher einen zweiten Strich gesehen zu haben, mein Freund meint allerdings nein. Auf allen weiteren Tests, auch digital war allerdings nichts zu sehen.

Ich versuche nicht schwanger zu werden. Es wäre kein Weltuntergang, aber ist auch akuter Wunsch. Wie kann ich nun am besten vorgehen um Sicherheit zu bekommen? Könnte ein Arzt da schon was sehen, wenn was da wäre und ist es möglich, dass die Tests trotz Schwangerschaft negativ sind?

Schwangerschaft, Schwangerschaftstest, Schwangerschaftsanzeichen

15 und schwanger? was tun?

hey leute ich bin 15 (werde in 2 monaten 16) und bin in der 8 ssw weis ich erst seit gestern weis ich habe echt angst vor der zukunft udn wie ich das alles schaffen soll aber ich möchte nicht abtreiben

ich habe einen freund der an meiner seite ist egal wie die lage wird wir sind jetzt fast seit einem jahr zusammen und seine mama ist auch für uns da im notfall wenn es stress mit jugendamt gibt würde sie sich um das kind kümmern

ich habe 2 gute freundinnen die schon davon bescheid wissen und die beiden und ihre eltern sind auch für mich da im notfall dürfte ich sogar eine zeit lang dort wohnen

mit meiner mom ist etwas stress momentan aber das legt sich wahrscheinlich wie sonst auch immer wieder aber ich weis nicht wie sie darauf reagiert wenn sie das erfährt sie hat zwar mitbekommen das meine tage jetzt verspätet sind aber sie weis nicht wie lange udn weis weder was von dem test noch von dem fa termin bei dem ich gestern wie gesagt war aber sie nervt mich in letzter zeit öfter mal "und ja wenn du schwanger bist dann werde ich sagen das du abtreiben sollst blabla" ich habe mich da aber schon etwas mehr informiert und sie hat soweit ich sas jetzt weis kein recht dazu darüber zu bestimmen

wegen schule etc eigentlich wollte ich den real schulabschluss machen und vielleicht danach noch fach abi ich habe jetzt den hauptschulabschluss bestanden mit einer 2 glaube ich ungefähr und weis noch nicht was ich zukünftig berufstechnisch machen möchte

aber meine frage an sich ist einfach ob ihr tipps habt wie ich das alles mit meinem freund zusammen meisten kann (er lebt bei seiner familie zu hause und ich mit meiner mom)und generell was ihr mir einfach so raten könnt etc

Angst, Schwangerschaft

Einzelkind? Oder doch Geschwister?

Wir sind eine glückliche Familie bestehend aus Mutter (31), Vater (42) und einem Einzelkind (3J.). Finanziell geht es uns nicht schlecht. Unser einziges Kind kam mit einem angeborenen schweren Herzfehler zur Welt. So verbrachten wir viel Zeit in der Klinik und haben mehrere große Herzoperation hinter uns. Leide rmusste unser Kind hart um sein Leben kämpfen. Das ist aber nicht das Thema.

Seit fast 8 Monaten überlegen wir uns, ob wir ein zweites Kind wollen. Bis heute sind wir unentschlossen, weil wir pro‘s und contra‘s gleich sehen.

  1. Gedankenweg: wir sind glücklich und erfüllt. Wir sind froh, dass die Säuglingszeit rum ist und dass unser Kind zeitgerecht entwickelt ist. Wir haben endlich wieder mehr Freizeit und auch Zeit zum Ausruhen. Wir können unserem Kind einen hohen Lebensstandard bieten und es wird immer die volle Aufmerksamkeit von uns bekommen.
  2. Gedankenweg: irgendwann sind wir alt oder verstorben. Unser Kind wird bis auf eine Tante und einen Onkel KEINE Familie haben. Es ist ein herzkrankes Kind und wird es auch immer bleiben. Der Gedanke, dass es mal ohne Familie sein könnte beunruhigt mich. Denn Familie kann es sich nicht kaufen.
  • Wäre mein Kind im späteren Alter ohne Familie unglücklich?
  • sehnen sich Einzelkinder nach Geschwister?
  • gerade weil es ein besonderes Kind ist, wäre es nicht egoistisch von mir kein Geschwisterchen zu zeugen?
  • ist das Leben mit 2 Kindern doppelt so anstrengend wie mit eins?

und: was würdet Ihr vom Bauchgefühl heraus dazu sagen/ empfehlen/ selbst tun?

Ich selbst habe 2 Geschwister . Es war finanziell nicht einfach. Oft haben wir uns gehauen oder gestritten. Auch Eifersucht war keine Seltenheit. Aber wir halten auch extrem zusammen, wenn es drauf ankommt. Wir helfen uns finanziell und auch bei Problemen sind wir füreinander da und mein Kind wird niemanden haben, falls es ein Einzelkind bleibt.

Anmerkung; meine Geschwister werden keine Kinder haben.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Meinungen. Bitte auch erwähnen , ob ihr selbst Einzelkind seid oder Eltern seid…

Kinder, Familie, Schwangerschaft, Eltern, Ehe, Einzelkind, Einzelkinder, Familienleben, Familienplanung, Geschwister, Kinderwunsch, Kinderplanung, zweites Kind

Dramatische Probleme in der Familie?

Ich war das erste Mal schwanger. Ein paar Tage danach haben Blutungen begonnen und es hat sich dann nach einiger Zeit herausgestellt dass ich eine Eileiterschwangerschaft habe. Der HCG wert geht Gott sei Dank runter und es schaut so aus, als ob das der Körper alles alleine packen kann. Das heißt, dass ich im Besten Fall keine Operation oder eine medikamentöse Behandlung brauche. Es besteht aber die Gefahr dass mein Eileiter jederzeit platzen könnte und ich innerlich verbluten würde....Es ist für meinen Mann, mir und meiner gesamte Familie nicht einfach, weil wir Angst um meine Gesundheit haben und wir auch wegen den ungeborenen Kind trauern 😭
Dieses Wochenende hat es auch mein Bruder erfahren und hat uns auch alleine mal besucht. Am nächsten Tag war ich noch im Krankenhaus und habe zuerst eine Schreckensnachricht dort bekommen, die aber Gott sei Dank nicht eingetreten ist. Es war der Verdacht dass mein bauch voller Bauch ist & dass ich sofort operiert werden musste….es wurde aber schlussendlich entschieden dass wir noch ein Tag warten & ich nach Hause gehen kann. Nachdem Vatertag war, bin ich dann noch kurz mit meinem Mann zu meinen Eltern gefahren. Ich einfach mit dem Nerven komplett am Limit war….
Nach einiger Zeit kamen dann mein Bruder und meine Schwägerin zu meinen Eltern. Während ich dann derweil mit meinem Mann in meinem alten Kinderzimmer war und einfach nur fertig war und mich ausgeruht habe. hat mein Bruder und meine Schwägerin erzählt dass sie ein Kind erwarten….ich bin kurz runter und hab’s dann von meinem Vater erfahren. Ich habe deshalb meinen Bruder und seine Frau nur kurz begrüßt und bin dann wieder raus gegangen weil ich es psychisch einfach nicht mehr packen konnte…
Mein Bruder ist dann auch noch kurz zu mir gekommen und ich habe ihn ganz deutlich die Meinung gesagt, dass es sich wie eine Ohrfeige ins Gesicht anfühlt und warum er nicht einige Zeit warten konnte, bis sich alles wieder beruhigt? Wir freuen uns, aber Mein Mann und ich machen nämlich eine sehr schwere Zeit durch & solche Nachrichten macht uns noch zu schaffen.
Den ganzen Abend lang war ich dann nur in meinem Zimmer und bin dann nicht mehr rausgekommen, um denen zu gratulieren. Ich habe die ganze Zeit nur durchgeheult weil mir alles nervlich schon komplett zu viel war und ich höllische Angst um meine eigene Gesundheit hatte.
Ich habe denn beiden natürlich noch eine recht deutliche Nachricht hinterlassen und ich kann’s noch immer nicht verstehen, wie man überhaupt so unsensibel sein kann.
Es gab auch vor 1,5 Jahren ein anderes Ereignis von denen, wo wir auch aus Rücksicht auch nichts gesagt haben und wir dann abgewartet haben, bis wir die Nachricht überbringen. Selbst nehmen die anscheinend keine Rücksicht und es ist ihnen unsere persönliche Situation offensichtlich egal…

Was sagt ihr zu dieser Situation? Ist meine Reaktion gerechtfertigt?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit, Schwägerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwangerschaft