Schulabbruch – die neusten Beiträge

13.Klasse/Abitur abbrechen?

Hi zusammen.

Ich besuche momentan die 13.Klasse einer Fachhochschule, Fachabitur im Bereich Gestaltung ist schon in der Tasche.

Habe die 13.Klasse lediglich angefangen, da ich nicht wusste, wie es weitergehen soll und ich mir bei meinen weiteren Entscheidungen nicht sicher war, ob es das Richtige für mich ist.

Das Fachabitur habe ich meiner Meinung nach mit einem relativ guten Durchschnitt von 2,7 abgeschlossen.

Doch nachdem ich letzten September mit der 13.Klasse angefangen hab, habe ich bemerkt, wie es mich einfach nur mehr und mehr runterzieht. Aufgrund vieler Abwesenheiten wegen Depressionen und einer nun länger anhaltenden Krankheit, verpasse ich unglaublich viel und ich bin nur noch am Nachholen von Tests und Stoff. Und ich merke wie es mich innerlich zerstört. Ich habe Motivation, Inspiration und den Willen verloren einfach ALLES zu machen. Ich bekommen höchstens 5 Stunden Schlaf in der Nacht, welche ich in den Pausen nachhole und tagsüber bin ich nur am lernen. Wo ich früher noch ständig am zeichnen und erschaffen war bin ich einfach nur noch leer.

Wegen all dem kam es mir schon öfters in den Sinn einfach abzubrechen. Einfach eines Tages nicht mehr aufstehen und liegen bleiben. Das Fachabitur würde für eine Ausbildung zur Mediengestalterin in Bild und Ton vollkommen ausreichen. Aber es würde all die Arbeit, die ich in das Abitur gesteckt habe einfach zunichtemachen, vor allem die Seminararbeit, welche das Resultat von vielen schlaflosen Nächten und mehreren Panikattacken ist und die Monate kriege ich nie wieder zurück. Vor allem was soll ich machen, sollte ich abbrechen? Ich fürchte auf die Schnelle werde ich nirgendwo ein Praktikum bekommen.

Ich weiss einfach nicht mehr...

Kann mir einfach irgendjemand weiterhelfen? Ich weiss auch nicht was ich erwarte aber kann so einfach nicht mehr weitermachen. Ich will nur wieder ich selbst und nicht nur eine leere Hülle sein, die einfach nur versucht einen Tag nach dem anderen rumzubringen.

Das wars von mir. Falls irgendjemand eine Idee oder ein Vorschlag hat, was ich am besten machen sollte...

Schule, schulabbruch, zukunftsängste, Ausbildung und Studium

Ich weiß überhaupt nicht was ich machen soll (Ausbildung, Perspektivlos)?

Also, ich bin derzeit 17 Jahre alt (werde zeitnah 18) und habe seit Juni 2017 meinen Realschulabschluss (FOR). Eigentlich wollte ich eine Ausbildung finden, habe mich dann aber an einer Berufsschule beworben und bin jetzt dort auch. Ich habe keine Ausbildung gefunden, weil ich nicht wusste was ich genau machen will. Es gibt wirklich keinen Job der mich wirklich anspricht. So, auf jeden Fall bin ich jetzt auf der Berufsschule und mir gefällt es überhaupt nicht, wirklich Null und ich komme dort auch nicht wirklich gut klar, in einigen Fächern habe ich sehr schlechte Noten. Eigentlich wollte ich mich auch bewerben, aber irgendwie bin ich nicht dazu gekommen. Ich habe zwischendurch gekifft und hatte immer Angst vor den Drogentests die die Betriebe wahrscheinlich machen. Ich weiß es war bzw. ist dumm, werde jetzt auch meinen Konsum komplett einstellen bis ich was habe. Habe jetzt auch überlegt, mich für ein FSJ zu bewerben, damit ich von der Berufsschule gehen kann (falls ich keine Ausbildung finde). Übrigens weiß ich bis heute immer noch nicht was ich für eine Ausbildung machen möchte. Eines weiß ich, es mag sich vielleicht für viele komisch anhören, aber sobald Cannabis legal werden sollte, möchte ich am liebsten einen Job haben der damit zutun hat, d.H. in einer Abgabestelle. (Wollte ich übrigens auch schon bevor ich es selber konsumiert habe, also spart euch euer "Junkie" etc :D). Hat/Hatte einer von euch vielleicht das gleiche Problem und kann mir ein wenig helfen, also was habt ihr gemacht, falls ihr das selbe Problem hattet ?

Schule, Zukunft, Angst, Ausbildung, arbeitslos, bewerben, Perspektive, perspektivlosigkeit, schulabbruch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Schule abbrechen und Schauspielerin werden?

Seit einiger Zeit quält mich nun schon der Gedanke die Schule abzubrechen, ich bin seit diesem Jahr auf der Fachoberschule(FOS) und habe Gottseidank das Halbjahr überstanden allerdings stellt sich mir in letzter Zeit immer der Gedanke wieso ich das überhaupt tue und um ehrlich zu sein scheine ich keine Antwort darauf zu finden. Ich war nie der Typ Mensch der Schule mochte, weder Realschule noch jetzt. Ich werde bald 18 und arbeite nun schon seit ich 16 bin als selbständige Web-Designer, Grafik/Logo Designer etc. womit ich eigentlich wirklich sehr gutes Geld verdiene und dass nicht nur dafür das ich noch Schülerin bins sonder ich könnte auch gut davon Leben. Das bedeutet ich habe ja eigentlich schon einen Job und müsste mir darüber keine Gedanken machen. Noch dazu kommt dass mein eigentlicher Berufswunsch in der Schauspielerei liegt und ich dafür am besten nach London auswandern müsste/sollte/möchte. Davor hatte ich allerdings schon seit einer Ewigkeit geplant für 1/2 Jahr nach New York zu gehen und etwas zu reisen. Und besonders als Schauspielerin habe ich das Gefühl ich würde am liebsten sofort anfangen, ich wohne leider wirklich im letzten Eck Deutschlands und da bieten sich leider keine wirklichen Möglichkeiten für mich recht viel zu Schauspielen besonders nicht im englischsprachigen Bereich- generell denke ich es wäre um einiges besser so für/jung wie nur möglich mit dem Schauspielern anzufangen wenn sich die Möglichkeit ergibt und wenn man mal die ganze Zeit einkalkuliert die ich noch für Abitur und reisen bräuchte stellt man fest dass ich dann sobald ich mit der Schauspielerei anfangen würde schon beinahe 20 wäre! Ich will nicht erst mit 20 anfangen zu Schauspielen sondern jetzt! Und davor möchte ich reisen gehen! (Wie gesagt finanziell wäre ich abgesichert) Alles was mich noch hält ist der Gedanke dass ich sonst die letzten Monate vergoldet hätte und ich aus irgendeinem Grund eben trotzdem Abitur möchte- was meint ihr? Was wäre die Richtige Entscheidung

Ich fasse zusammen:

-Ich möchte nicht erst mit 20 Schauspielerin werden> dies wäre der Fall würde ich mein Abitur machen und reisen (Reisen muss sein) -Ich bräuchte Abitur nicht mal > möchte es aber trotzdem

Hinweis: Bitte keine Predigten von wegen Schauspielerei sei Schwachsinn, wie gesagt ich habe einen guten Job sodass ich nicht jobben müsste und für mich gibt es wirklich nichts außer der Schauspielerei dass ich im Leben tun möchte- danke.

Schauspieler, Schule, schulabbruch

Schule lässt mich nicht wiederholen?

Hallo, liebe Gutefrage-Nutzer, ich stehe vor dem folgendem Problem:

ich bin 18 Jahre alt und besuche derzeit die 12. Klasse eines Beruflichen Gymnasiums. Meine Noten waren eigentlichen immer recht gut, ich habe den Erweiterten Sek.1 ohne Probleme geschafft und die 11. Klasse erwies sich ebenfalls als keine große Hürde für mich. Das größte Problem liegt nun allerdings darin, dass ich im ersten Quartal der 12. Klasse häufig krank gewesen bin, starke Probleme zuhause und mit der Freundin hatte und zum allen Überfluss auch noch 2 Wochen stationär in einer Klinik war. Demzufolge fielen meine Noten auch dementsprechend schlecht aus.

Das Problem hierbei ist nun allerdings, dass der Koordinator meiner Schule von mir erwartet, dass ich in jedem Fach mindestens 5 Punkte zu erreichen hätte, da er sonst keinen Sinn für eine Wiederholung sieht und mich demnach auch nicht wiederholen ließe.

5 Notenpunkte..ok! Soweit so gut, mir fehlt jetzt allerdings ziemlich viel an Stoff, meine Lernmotivation ist im Keller wie noch nie und vor allem in Mathe kann ich dem Unterrichtsgeschen jetzt absolut nicht mehr folgen. Zum allen Überfluss arbeiten wir mit Gruppen an einem 4-monatigen Projekt, welches für 3 Fächer in Form einer stark gewichteten Klausur bewertet wird. Ich befinde mich nur leider in einer Gruppe, in der weder außerschulischer Kontakt möglich ist, noch jemand meiner Gruppenmitglieder bereit dazu wäre, überhaupt etwas zu tun!

In Anbetracht auf die 5 gefordeten Noten, wäre alleine ein solch schlechtes Projekt schon ein starker Rückschlag.

Meine Frage an euch ist nun, welche Möglichkeiten ich denn in dem Falle hätte, sollte ich die 5 Notenpunkte in jedem Fach nicht erreichen und ich somit gezwungen wäre, die Schule zu verlassen?

Ich habe darüber nachgedacht, die Schule zu wechseln. Doch welche Schule würde mich mit einem derart schlechten Zeugnis denn überhaupt aufnehmen? :(

Auch eine Ausbildung würde ich gerne in Betracht ziehen, doch auch hier spielt sich das gleiche Dilemma ab: ich denke nicht, dass auch nur ein Ausbilder mich überhaupt bis zum einem Vorstellungsgespräch mit meinem aktuellen, schlechten Zeugnis lassen würde!

Zudem ist noch zu erwähnen, dass ich mich immer unwohler auf der Schule fühle, langsam beginne, meine Klassenkameraden buchstäblich zu hassen und ich mich auch nicht länger Teil meines Klassenverbands nennen kann und möchte. Gerade aus diesem Grund wäre ein Wechsel der Schule optimal und ein guter Wiedereinstieg in den schulischen Erfolg! Doch wie gesagt..sehe da derzeit keinerlei Möglichkeit zu..

Ich versuche ja momentan mein Bestes zu geben, allerdings würde ich von euch gerne mal erfahren, was denn im Falle der nicht erreichten, nötigen 5 Notenpunkte für mich an Möglichkeiten blieben.

Ich bedanke mich bei jedem, der bis hier hin gelesen hat, hoffe auf guten und nützliche Antworten und wünsche euch allen einen erholten und schönen Tag!

Grüße

Schule, Ausbildung, schulabbruch, wiederholen

Ist das Überforderung oder bin ich einfach zu faul?

Hey an alle gfler :)

Also ich besuche momentan die 12. Klasse der Fachoberschule Wirtschaft. Danach habe ich eigentlich vor, eine Ausbildung im Verwaltungs- und Bürobereich anzufangen. Davor habe ich meinen Mittleren Bildungsabschluss erfolgreich absolviert.

Wenn ich jetzt so auf meine Zeit auf der Realschule zurückblicke und damals schon meinte, ich müsste viel für die Schule machen, habe ich mich definitiv getäsucht.

Jetzt gab es vor kurzem wie bei vielen von euch ja Halbjahreszeugnisse. Leider sieht mein Zeugnis alles andere als gut aus. Hab einen Notendurchschnitt von 3,1. Und jetzt kommt mir nicht damit: Dann hättest du mehr für die Schule machen müssen. Das weiß ich auch so gut genug.

Ich muss dazu sagen, dass die letzten paar Monate ziemlich stressig für mich. Damit meine ich u.a. viel Stress mit den Eltern und ich stand auch immer unter massivem Zeitdruck. Ja also es gab halt immer wieder mal so einiges auf. Hausaufgaben eben. Hinzu kommt auch noch, dass ich auch Bewerbungen schreiben musste und auch noch für Arbeiten lernen musste. Es gab sogar schon Nächte, wo ich komplett wachgeblieben bin und versucht habe zu lernen, weil ich tagsüber einfach keine Zeit dazu fand. Und ich weiß selbst, dass es eine sehr dumme Idee war, nachts zu lernen.

Also zu meiner Situation: Mir kommt es halt oft so vor, dass ich halt immer irgendwas für die Schule etc. machen muss. Und das was ich halt machen muss, einfach nie aufhört. Also mit anderen Worten: Für Freizeit und so bleibt eigentlich nur sehr wenig bis gar keine Zeit.

Ich habe auch meinen Eltern davon erzählt, dass ich mich überfordert fühle, was ja zumindest aus meiner Sicht auch stimmt. Aber die meinten dann nur, dass ich nicht überfordert wäre, sondern dass ich einfach zu faul wäre. Aus meiner Sicht haben meine Eltern aber auch echt keine Ahnung, wie viel ich wirklich für die Schule machen muss.

Ich war auch einmal schon kurz davor abzubrechen. Aber da ich ja in den Verwaltungs- und Bürobereich gehen will, ist das überhaupt keine gute Idee. Und ich weiß auch nicht, was ich sonst später machen möchte.

Einen Ausbildungsplatz habe ich leider noch nicht und ich habe auch Angst davor, dass mich wegen meinen schlechten Noten niemand mehr nimmt als Azubi.

Da ich auch schon volljährig bin, haben mir meine Eltern auch noch gedroht, mich rauszuschmeißen, wenn ich wirklich vorhabe, abzubrechen.

Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Aufgeben kommt für mich eigentlich nicht in Frage, aber das Problem ist ja auch, dass es jetzt noch stressiger wird, da wir im Mai Prüfungen schreiben müssen.

Ich hoffe mal, ihr könnt mir Tipps geben, wie ich jetzt am besten vorgehen sollte. Würdet ihr bei meiner Situation schon von Überforderung sprechen? Oder bin ich wirklich zu faul gewesen?

Schule, schulabbruch, Überforderung, Versagensängste

Keine Lust mehr auf Schule und Demotivation?

Guten Nachmittag Liebe Community! :) Ich habe keine Ahnung mehr was ich tun soll. Ich bin momentan in der 11. Schulstufe (Bakip (Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogen)(3. Klasse)) und ich habe keine Lust mehr. Ich habe von einer Lehrkraft zu hören bekommen, dass das vllt nicht meins ist, und ich mir etwas anderes suchen soll, und das hat mich extrem demotiviert und ich habe auch zum weinen begonnen. da ich eine Matura haben möchte (Mit matura (5Jährig)) und auch einen sozialen Job haben möchte (Drogenberater, Polizei, Sonstiges) bietet mir diese Schule sehr viele Möglichkeiten was ich machen kann. Jedoch habe ich in letzter Zeit auf 0 Bock. Meine Mutter nervt mich und möchte auf keinen Fall das ich eine Lehre mache, ich habe schon gegooglet was es für Lehrstellen gibt, und da habe ich eigentlich nicht soziales gefunden, sondern eher Büro oder Fabrik arbeit. Das einzige was mich bisschen angesprochen hat war Getränke und Brauerei iwas haha...ich weiß jz nicht genau wie das heißt. Ich sitz nur noch mehr zaus und denk über meine Zukunft nach, die nicht grade spannend sein wird wenn ich die Schule abbreche und ne Lehre mache, da ich mir schon seit klein auf in den Kopf gesetzt habe soetwas zu arbeiten wie oben schon geschrieben. Meine Freundin (in meine Klasse) möchte auch auf keinen Fall dass ich eine Lehre mache, sie meint es währe gescheiter wenn ichs einfach noch durchdrücke und fertig, Nach der SChule hätte ich einen fertigen Beruf und könnte sofort in einem Kindergarten arbeiten, aber ich denke auch langsam dass es nicht das richtige für mich ist, auch wenn es mir sehr viel spaß macht mit Kindern zu arbeiten. Doch meine Noten leiden auch darunter...4 Frühwarnungen und diese demotivieren mich umso mehr...

Ich würde gerne wissen was die Community hier für mich raten würde, mit Argumentation bitte, Ich bedanke mich schon mal in Vorraus :)

Schule, Lehre, Lehrstelle, schulabbruch, Ahnungslosigkeit, Demotivation

11. Klasse G8 einfach so abbrechen?

Ich bin momentan in der 11. Klasse eines G8 Gymnasiums. Und ich muss sagen, ich bin wirklich am Ende mit meinen Nerven. Ich bin wirklich am überlegen mitendrin aufzuhören..naja, was heißt überlegen, "eigentlich" ist meine Entscheidung schon getroffen. Es ist nicht dieses "Ich hab kein Bock auf Schule", ich bin wirklich am Ende. Es ist jeden Morgen eine Tortour für mich aufzustehen und wirklich eine Qual für mich in die Schule zu gehe. Das geht auch nicht erst seit 1-2 Wochen so, sondern zieht sich schon über mehrere Monate hin. Ich habe einfach das Gefühl, dass wenn ich so weitermache, mich einfach nur ins Unglück stürze. Weil so wie es jetzt ist kann es für mich nicht weitergehe. Ich wollte mich dann nächstes Jahr eventuell auf eine Ausbildungsstelle bewerben und um die Zeit zu überbrücke sämtliche Praktika in verschiedenen Berufen machen. Ich weiß, dass eine Ausbildung auch Schule und Lernen beinhaltet, aber das ist Interessenorientierter und ich WEIß dann wofür ich das mache. Ich weiß, es sind nur noch anderthalb Jahre bis zu meinem Abitur, aber ich weiß auch das mein Abitur absolut schlecht sein wird und wenn ich überlege das ich noch anderthalb Jahre zur Schule gehen muss, könnte ich heulen. Ich möchte hiermit einfach mal nach eurer Meinung fagen, was ihr davon haltet. Und bitte lasst die Unterstellungen "Ja klar, dann wird doch Harzer oder Putze". Das ist sicherlich nicht mein Ziel.

G8, Gymnasium, schulabbruch

Schule abbrechen nach der 11. Klasse?

Hallo ihr da draußen,

momentan bin ich sehr stark am überlegen, ob ich die Schule nach der 11. Klasse abbrechen und stattdessen eine Ausbildung anfangen soll. Hintergründe sind einfach folgende: Ich bin depressiv und fühle mich überfordert. Gerade jetzt im Winter macht mir die viele Lernerei zu schaffen und ich fühle mich zunehmend schlechter und unwohler. Ich habe die 10. Klasse bereits wiederholt, da es mir schon länger so schlecht geht. Die Möglichkeit die 11. Klasse nochmal zu machen habe ich also nicht mehr. Jetzt frage ich mich was soll ich tun?

Ich bin mir auch ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich dieses Jahr erfolgreich bestehe! Ich bin zwar nicht dumm, aber ich kann mich nicht aufraffen etwas zu tun und auch aktiv im Unterricht mitzuarbeiten fällt mir momentan sehr sehr schwer. Ich weiß dass es während der Ausbildung auch nicht anders sein wird und ich auch hier lernen muss, allerdings glaube ich dass es mir dennoch besser gehen wird da der Stoff nicht so erschlagend ist. Nach meinem Abitur hatte ich sowieso vorgehabt eine therapeutische Ausbildung anzustreben und ich weiß wirklich nicht, wie ich die ganzen Prüfungen schaffen soll... Dadurch dass Schulabbrecher ja immer in eine gewisse Schublade gesteckt werden habe ich mir gedacht mich quasi als Schüler zu bewerben und die Schule nicht vorzeitig abzubrechen, denn dadurch steht mir die Möglichkeit ja auch noch offen mein Abitur doch noch zu machen. Wie ist das allerdings wenn ich mich bewerbe und einen Ausbildungsplatz angeboten bekommen würde, diesen dann allerdings ablehne um vorerst mein Abitur zu machen und mich danach noch einmal bewerben möchte? Habe ich dann immer noch Chancen genommen zu werden?

Ich hoffe ihr könnt mich verstehen... Was ratet ihr mir? Soll ich mich trotz allem dennoch durch die Schule quälen oder mein Abitur später nachholen, wenn es mir gesundheitlich wieder gut geht? Ich habe auch Angst dass mich die Schule so auslaugt und ich danach psychisch am Boden bin und keine Ausbildung/Studium angehen kann.

Liebe Grüße Aurilia

Schule, Abitur, schulabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulabbruch