Ist das Überforderung oder bin ich einfach zu faul?
Hey an alle gfler :)
Also ich besuche momentan die 12. Klasse der Fachoberschule Wirtschaft. Danach habe ich eigentlich vor, eine Ausbildung im Verwaltungs- und Bürobereich anzufangen. Davor habe ich meinen Mittleren Bildungsabschluss erfolgreich absolviert.
Wenn ich jetzt so auf meine Zeit auf der Realschule zurückblicke und damals schon meinte, ich müsste viel für die Schule machen, habe ich mich definitiv getäsucht.
Jetzt gab es vor kurzem wie bei vielen von euch ja Halbjahreszeugnisse. Leider sieht mein Zeugnis alles andere als gut aus. Hab einen Notendurchschnitt von 3,1. Und jetzt kommt mir nicht damit: Dann hättest du mehr für die Schule machen müssen. Das weiß ich auch so gut genug.
Ich muss dazu sagen, dass die letzten paar Monate ziemlich stressig für mich. Damit meine ich u.a. viel Stress mit den Eltern und ich stand auch immer unter massivem Zeitdruck. Ja also es gab halt immer wieder mal so einiges auf. Hausaufgaben eben. Hinzu kommt auch noch, dass ich auch Bewerbungen schreiben musste und auch noch für Arbeiten lernen musste. Es gab sogar schon Nächte, wo ich komplett wachgeblieben bin und versucht habe zu lernen, weil ich tagsüber einfach keine Zeit dazu fand. Und ich weiß selbst, dass es eine sehr dumme Idee war, nachts zu lernen.
Also zu meiner Situation: Mir kommt es halt oft so vor, dass ich halt immer irgendwas für die Schule etc. machen muss. Und das was ich halt machen muss, einfach nie aufhört. Also mit anderen Worten: Für Freizeit und so bleibt eigentlich nur sehr wenig bis gar keine Zeit.
Ich habe auch meinen Eltern davon erzählt, dass ich mich überfordert fühle, was ja zumindest aus meiner Sicht auch stimmt. Aber die meinten dann nur, dass ich nicht überfordert wäre, sondern dass ich einfach zu faul wäre. Aus meiner Sicht haben meine Eltern aber auch echt keine Ahnung, wie viel ich wirklich für die Schule machen muss.
Ich war auch einmal schon kurz davor abzubrechen. Aber da ich ja in den Verwaltungs- und Bürobereich gehen will, ist das überhaupt keine gute Idee. Und ich weiß auch nicht, was ich sonst später machen möchte.
Einen Ausbildungsplatz habe ich leider noch nicht und ich habe auch Angst davor, dass mich wegen meinen schlechten Noten niemand mehr nimmt als Azubi.
Da ich auch schon volljährig bin, haben mir meine Eltern auch noch gedroht, mich rauszuschmeißen, wenn ich wirklich vorhabe, abzubrechen.
Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Aufgeben kommt für mich eigentlich nicht in Frage, aber das Problem ist ja auch, dass es jetzt noch stressiger wird, da wir im Mai Prüfungen schreiben müssen.
Ich hoffe mal, ihr könnt mir Tipps geben, wie ich jetzt am besten vorgehen sollte. Würdet ihr bei meiner Situation schon von Überforderung sprechen? Oder bin ich wirklich zu faul gewesen?
1 Antwort
Du wohnst bequem zu Hause, hast einen dann doch annehmbaren Notendurchschnitt (nachdem später eh keiner fragt!) und jammerst trotzdem? Wieviel Bewerbungen musstest du bis jetzt schreiben? Auch 165 wie ich?
Eines ist sicher: Wenn du wirklich nen Beruf im Verwaltungs- oder Büro-Sektor suchst, musst du endlich lernen dich zu ORGANISIEREN!!! Keine Zeit zu lernen ist wie die Ausrede der White Star Line bei der Titanic die Rettungsboote (die an Bord WAREN) zum Teil wieder abzubauen, weil sie im Weg seien! Absoluter Blödsinn!
Wenn du deinen Tag von Grund auf nach der Zeit ordnest die du für dich frei einteilen kannst und da nicht erst Nahrungsaufnahme nach der Schule und dann lernen steht, läuft grundsätzlich was falsch!
Freizeit... hast du dann genug wenn du dir jetzt zu viel davon nimmst und deshalb keinen Job bekommst! Versuche alle Freizeitaktivitäten nur noch auf Samstag-Abend zu verlegen. Sonntag ausschlafen, essen und wieder lernen.
Du klingst wie jemand der Erfolg haben will, also ran an den Speck und mit Power und Disziplin den Rest der Schulzeit abschließen!
Überfordert mit Schulaufgaben ist zwar ein häufig auftretendes Gefühl, aber ihm nach zu geben wäre FAULHEIT!!! Wenns dann erst mal mitm Job geklappt hat, wird die Berufsschule erfahrungsgemäß relativ chillig!
Ich kann da zwar nur von mir sprechen: Nach der mittleren Reife (schnitt 3,6) suchte ich ne Ausbildung (80 Bewerbungen) - nichts! Dann trat die Bundeswehr an mich heran und wollte mich haben. Durch das BK1 (kaufmännisches Berufskolleg 1) konnte ich die Einziehung um ein Jahr raus zögern. Währenddessen schrieb ich 40 weitere Bewerbungen - nichts! Dann war die Bundeswehr schneller und ich wurde Grundwehrdienstleistender (7 Monate Hölle und Himmel im extremen Wechsel) danach 45 Bewerbungen - nichts! Dann übers Arbeitsamt ein Jahr Praktika und BINGO - heute hab ich meinen Job und bin seit 17 Jahren im gleichen Betrieb tätig und nur schwer zu ersetzen...
Will damit sagen: EINFACHER ALS JETZT WIRDS NICHT MEHR!!!