Schlangen – die neusten Beiträge

Kornnatter junges?

Ich besitze eine junge weibliche Kornnatter (etwa geschätzte 7-6 monate alt) und sie ist ziemlich zurückhaltend. was ja auch normal bei einem „baby“ ist. Letztens hatte sie mich als ich sie untersuchen musste, (tuhe ich jeden monat 1 mal zur sicherheit)

hatte sie mich ein wenig „angeknabert“ aber hat direckt wieder los gelassen.

kann ich ja auch verstehen da ich sie geweckt habe und sie noch eine junge Kornnatter ist.

nun, ich füttere sie jede woche also alle 7 tage mit einer 4 tage maus IM Terrarium

sie frisst auch sehr gut, hat bis jetzt noch nie ihr futter verweigert.

Ihr terra ist momentan exo terra, 90 x 45 x 60cm

Ihre letzte häutung war 55cm lang, und alle ihre häutungen waren perfekt. (keine hautstücke konnte sie nicht mit häuten. sie hat sich gut gehäutet)

temperaturen liegen unter der wärmelampe 34-32 grad. und am kühlsten ort, 27 grad.

in der nacht liegt die temperatur etwa bei 22 grad. (zimmertemperatur)

mit allem hatte sie bis jetzt keine probleme, und sie schlängelt immer mal wieder fröhlich abends im terra umher. (das terra ist völlig bewachsen, da ich gehört habe dass junge Kornnattern sich so sicherer fühlen)

nun, das Terrarium ist auch natürlich zu klein wenn sie erwachsen wird. Das ist mir bewusst, es ist auch nur ein Terra für den anfang, da ich sie nicht in ein end Terrarium stecken wollte. Ein grösseres Terra bin ich mir momentan am anschaffen.

Nun denn, ich wollte euch fragen ob ich alles richtig mache, da ich nirgends sonst informationen über junge kornnattern finde, und ich erfahren habe dass junge Kornnatter schwierig zu halten sind. deswegen will ich euch fragen.

Ja ich habe mehrere Bücher gelesen, aber wie gesagt, ich habe wirklich NIRGENDS irgendwelche infos zu jungen Kornnattern gefunden, aussert dass sie schwierig zu halten sind.

Danke im voraus!

Tipps usw sind immer nützlich!

Schlangen, Kornnatter

Königspython stürzt in Terrarium - gefährlich?

Hallo ihr Lieben:]

Seit einigen Wochen bin ich nun stolze Besitzerin eines Köpys:)

Er ist 2 Jahre alt und knapp 1m lang.

Er hat sich super eingelebt, frisst problemlos, trinkt und es klappt einfach alles supi.

Nun habe ich jedoch folgendes Problem beobachtet:

Er lebt in einem Vollglasterrarium mit den Maßen 120x50x60 (LxHxB)

Über den Schiebetüren befindet sich eine Glasleiste. Nun ist es so, dass der Kleine sehr gern klettert, sowohl auf seinem Ast, als auch in diese Glasleiste.. Wenn er in die Glasleiste kriecht, dann möchte er da immer der Länge nach „rein“ und fällt dann immer runter..

Die Höhe des Falls beträgt 20-30cm, jedoch habe ich jedes Mal Angst, dass er sich verletzt, wenn er da runter fällt..

Habe schon überlegt, die Leiste irgendwie zu „schließen“, aber wie???

Soll ich das überhaupt machen?

Ist so ein Sturz für den Köpy gefährlich?

Zumal ja unten noch der Absatz des Lüftungsgitter ist, wo er zum Teil drauf fallen könnte..

Haben auch schon die Einrichtung weiter nach hinten gesetzt, damit er nicht auf seine Wasserschale fällt oder auf den Baumstamm der drin ist..

Habe mal ein Bild eingefügt, damit ihr seht was ich meine..

Laut dem Züchter checken Köpys das anscheinend irgendwann, dass sie da nich hoch können, aber er macht das nahezu täglich und scheint es nicht so zu checken😅

Bisher scheint er sich dabei noch nicht verletzt zu haben, jedoch habe ich wie gesagt Angst, dass er sich da eines Tages etwas tun könnte :/

Bild zum Beitrag
Reptilien, Schlangen, Königspython, Terrarium, Verletzungsgefahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlangen