Roller – die neusten Beiträge

Roller ungedrosselt aber wieder drosseln Polizei?

Hallo ,

Heute fuhre ich mit meinem roller durch die Gegend , ich habe einen 25 er Führerschein sowie eine 25er Versicherung und eine betriebserlaubnis wo 25 km/h eingetragen sind

Ich wurde dann von der Polizei aus dem Verkehr gezogen, an dem Roller waren die bremsen locker , er fährt eigentlich ca 45 km/h und die seitenverkleidung ist leicht gebrochen! Der polizist hat mich und den roller kontrolliert ob ich drogen genommen habe oder sonstiges , war beides nicht der fall kein alkohol, keine Drogen! Der polizist hat sich dann selber auf den roller gesetzt und ist damit gefahren um zu kontrollieren ob er schneller fährt, das Tacho ist kaputt , dadurch konnte er nicht sehen wie schnell der roller fuhr...dann nahm er meine personalien auf und ich durfte mit dem Roller nachhause unter der vorraussetztung das ich den roller repariere , nun habe ich einige Fragen!!!

Die Seiten verkleidung habe ich mittlerweile mit Kabelbinder fest gemacht , wäre das so aussreichend?

Warum wurden meine personalien aufgenommen? Wenn ich und der roller gehen durften?

Muss der roller so gedrosselt werden wie es in der betriebserlaubnis steht oder ist es egal wie der roller gedrosselt ist ?

Die bremsen habe ich mittlerweile fest gezogen und funktionieren wieder tadellos

Darüber das der roller scheinbar schneller fährt hat er nichts gesagt der polizist meinte nur das ich den roller reparieren muss...

Freue mich auf antworten

Lg

Ratgeber, Polizei, Roller, Auto und Motorrad

Getunter Roller säuft ab was ist die Ursache?

Hallo zusammen. Ich besitze einen keeway ry8 und habe jetzt ein bisschen an dem Roller getunt. ich habe einen malossi 70 kubik eine sportkurbelwelle eine sportvariomatik eine sportkupplung und kupplungsglocke einen 19er naraku Vergaser mit 85 hauptdüse und ein original luftfilter an dem Roller gemacht jetzt habe ich folgendes Problem: der Roller lief am Anfang relativ gut hat gut gezogen doch dann Fing er auf einmal an im Stand nicht mehr richtig anzuspringen. er ging wirklich nur noch mit vollgas an dann habe ich heute alles mögliche probiert ich habe an der standgasschraube rumgefummelt an der Luft gemisch schraube rumgefummelt und den luftfilter auch oft gewechselt z.b. gegen einen offenen von malossi getauscht oder auch mal die Drossel raus gemacht aus dem originalen Kasten und habe das dann halt entsprechend immer mit der entsprechenden hauptdüse kombiniert. alles ging aber nicht da der Roller mit dem offenen luftfilter zu viel Luft bekam und zu mager lief und mit dem geschlossenen zuviel Sprit bekam. er ging im Stand immer wieder aus wollte nicht richtig laufen gab dann immer ganz kurz ein bisschen von alleine im Stand Gas und wenn man danach ein bisschen gefahren ist hat er das Gas nicht richtig angenommen. und sobald die etwas höheren drehzahlen kamen hat er es halbwegs angenommen ist dann jedoch abgesoffen danach aber wieder angesprungen. was kann das genau sein wir haben alles versucht wir haben sogar einen neuen Auspuff dran gemacht und und haben die vergasernadel verstellt wir haben am gaszug rumgespielt wir haben wirklich alles versucht doch trotzdem lief der Roller nicht sauber nicht gut. ich würde wohl gerne um Hilfe bitten. Danke im voraus.

Setup:

Yasuni R

Malossi 70ccm Sport

Naraku sportvariomatik 5,7g

Naraku sportkupplung und kupplungsglocke

Naraku 19mm Vergaser HD 85 mit ori luftfilter Kasten

Naraku sportkurbelwelle

Malossi Membranblättchen

Tuning, Mofa, Motorroller, Roller, Rollertuning, Keeway RY8, Auto und Motorrad

Verfällt die Garantie wenn man Inspektion nicht rechtzeitig gemacht hat?

Hallo,

ich habe mir vor ca 9 Monaten einen roller gekauft. Der macht schon seit 3 monaten probleme. Ich habe die erste Inspektion nicht in der Vorgegebenen Zeit gemacht, weswegen die Garantie angeblich verfallen sein soll. Gesagt wurde mir das aber nur nachdem ernsthafte Probleme aufgetreten sind. Auch habe ich im Vertrag nirgendwo eine solche Klausel gelesen.

Ich habe aber eine Inspektion machen lassen aber nur etwas später.

Roller hat schon 3 mal Probleme gemacht und die Werkstatt hat den Fehler nicht gefunden. Der Roller ist nach ein bisschen Öl rein und ein paar Schrauben nachziehen immer wieder gelaufen. Weiter wurde sich damit nicht beschäftigt.

1 Woche später hat er dann wieder Probleme gemacht

So ging das hin und her bis sie den 6 wochen zum Hersteller geschickt haben und irgendwelche Teile random ausgetauscht haben(nach eigener aussage)

Jetzt springt der Roller schon wieder nicht an und ich frage mich ob ich da was machen kann. Muss ich den Roller wieder dahinschleppen und eine Menge Geld bezahlen für Sachen die nicht defekt waren oder habe ich Anspruch auf zumindest einen kleinen Betrag vom ursprünglichen Preis oder sonst was

Da muss man doch irgendwas machen können.

Bitte keine Kommentare wie ,,selber Schuld, China Roller kauft man nicht"

Danke für schon mal im Vorraus

Recht, Garantie, Gewährleistung, Inspektion, Rechtslage, Roller, Garantiefall, Gewährleistungsanspruch, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Roller