4 Takt Chinaroller springt nicht mehr an?
Moin,
Ich habe seit gestern Nachmittag das Problem, dass mein Chinaroller nicht mehr wirklich läuft. Wir sind ganz normal gefahren und dann ging plötzlich die Drehzahl immer weiter runter und er ging aus.
Wir haben ihn dann wieder an bekommen, aber ca. 2km später war es wieder so.
Das ist dann noch 2 mal passiert, wobei er beim letzten Mal nicht mehr anging.
Ich dachte erst, es kommt von dem Regen, und die Zündkerze ist nass geworden, denn es hat gestern am Anfang der Fahrt geschüttet. Darum haben wir ihn über Nacht bei einer Freundin untergestellt, aber heute früh hatte ich keine Chance ihn an zu bekommen.
Ist ein 4Takt Roller Euro 4 50ccm.
Hersteller:Zhejiang Shanqi Tianying Vehicle Industry. Handelsname: GT Union Striker
Kann mir jemand sagen, woran es evt. liegen könnte und was es kostet das zu reparieren?
Ergänzung: Ich habe die Zündkerze überprüft, die ist in Ordnung. Außerdem hab ich den Vergaser ausgebaut und gereinigt, wobei mir aufgefallen ist, das da keine Schwimmerkammer ist, was mich etwas verwirrt hat. Vom Tank Fließt Sprit Richtung Zylinder, aber anscheinend kommt er nicht an der Zündkerze an, sonst würde es ja funzen...
Ich bin langsam wirklich verzweifelt
4 Antworten
klingt ganz so, als ob er nicht richtig sprit kriegt.
das mit dem euro4 wundert mich ein wenig. erstens zahlt man für die dinger eh keine steuer und zweitens ist ein vergasermotor so weit ich weiß nicht wirklich euro4 fähig. ganz abgesehen von der abgasaufbereitung...
aber wie auch immer. wenns n vergaser ist, würde ich sagen vergaser kontrollieren (lassen) ist es tatsächlich ein einspritzer, kanns komplexer werden...
lg, Anna
Um da Irgendwas zum Fehler sagen zu können müsste man verschiedene Dinge daran prüfen. Mit diesen Angaben kann es von leerem Tank bis zu schwerwiegendem Motorschaden so ziemlich Alles sein.
Zunächst wäre da die Zündkerze auszubauen und anzuschauen. Je nach dem ob sie trocken oder nass ist lässt es sich schon etwas eingrenzen. Dann wären je nach dem weitere Tests nötig um dem Problem auf die Spur zu kommen.
Ich gehe davon aus, dass Du selbst keine Ahnung von der Technik hast. Es sollte sich aber Jemand anschauen, der sich zumindest etwas auskennt. Jetzt hast Du den Roller bei einer Freundin unter gestellt, dann nehme ich an, dass Du ebenfalls w bist und nicht unbedingt Leute kennst, auf die dies einigermassen zutrifft und nicht gefragt werden können ohne dass die Hintergedanken bekommen könnten?
Ne bin männlich. Das Ding ist, es kennen sich alle nur mit der Simson aus, aber wie es mit dem China-Gelumpe ist...
Ich hab jetzt mal die Zündkerze und die Benzinzufuhr geprüft. Ist beides in Ordnung. Mir würde jetzt nur noch der Vergaser einfallen... 🤔
Schwimmerkammer bei einem Motor mit Einspritzanlage, wirklich lustig. Gib das Teil mal in fachkundige Hände.
Kraftstoffzufuhr bzw -aufbereitung gestört
oder
Fehler in der Zündanlage
oder
mechanischer Fehler im Motor.
Kann ich irgendwie selbst herausfinden ob es an einem der genannten Gründe liegt?
Prüfen, ob Zündkerze funkt. Einspritzventil ausbauen, gucken ob es spritzt. Wenn beides neu ist, kommt auch ein defektes Zündkabel oder eine defekte Zündspule, bzw. eine defekte Kraftstoffpumpe in Frage.
Ist er. Es gibt aktuell zwei Versionen: Elektrisch geregelter Vergaser (wie beim Pkw in den späten 80er / frühen 90er Jahren), oder gleich Einspritzung. Die Euro 4 ist bei Kleinkrafträdern nicht mit der Euro 4 von Pkw zu vergleichen, sie ist viel lascher. Beispielsweise gibt es keine Messung ab Kaltstart, und die Grenzwerte sind auch weitaus höher.