

Ferndiagnose ist nicht möglich, lass es in der Werkstatt prüfen.
Ferndiagnose ist nicht möglich, lass es in der Werkstatt prüfen.
Ferndiagnose ist nicht möglich, lass es in der Werkstatt prüfen.
Ob deine Sommer- und Winterräder die gleiche Größe haben, kann hier niemand wissen.
Ferndiagnose ist nicht möglich, lass es in der Werkstatt prüfen.
Das klingt doch eher günstig, wenn beide Federn und die Bremse komplett gemacht werden.
Neu kaufen.
Du solltest dringend die Werkstatt wechseln.
Bei Auftragserteilung.
Die MKL leuchtet, wenn im Motorsteuergerät ein Fehler hinterlegt ist. Man fährt zur Werkstatt und lässt das Problem diagnostizieren.
Wenn die Leuchte blinkt, Motor abstellen und Pannenhilfe anrufen. Nicht weiter fahren, der Katalysator kann zerstört werden.
Die MKL gibt es nur gelb, die wird niemals rot leuchten, wie es hier einige "Experten" behaupten.
Jede, die eine Zulassung besitzt.
Kommt auf's zGg an.
Dafür gibt es entsprechende Ladegeräte.
Die Einschulung sollte in dem Fall schon ein paar Jahre her sein.
Kommt drauf an, wie lange du dafür brauchst und wie gut der Job ist.
Kommt auf's konkrete Fahrzeug an und ob es sich um Bolzen mit Mutter oder Radschrauben handelt.
So einen Patienten hatte ich auch gerade vor einer halben Stunde. Bei dem waren die Räder locker.
Kommt auf's konkrete Fahrzeug an.
Wenn du den Schaden deiner Versicherung gemeldet hast, geht das alles ganz automatisch. Du hast nichts mehr damit zu tun.
Kran und Brille dran, schon kannst du Autos abschleppen. Ob da nun gerade vor einer Diskothek so viele kaputt gehen, sei mal dahingestellt.
Nein.