Rennrad – die neusten Beiträge

Größeres Kettenblatt oder neue Kurbel?

Hallo, meine ambitionierten Fahrradkollegen.
Ich habe eine Frage zum Thema Shimano Kurbelgarnitur bzw. zur GRX/Ultegra.

Ich fahre seit einigen Jahren eine GRX 810 2x11. Im Berliner Raum gibt es nicht viel Steigung, weshalb ich genauso gut 1x11 fahren könnte (wie es der moderne Radprofi gerne tut), habe die Option aber lieber offen und bin auch nicht so extrem an einem Leichtbau interessiert, weshalb das erstmal nicht weiter relevant ist.

Nun aber zu dem kleinen Problem, vor dem ich stehe: ich möchte mich gerne etwas schneller fortbewegen, allerdings geht weniger als 11 Zähne am kleinsten Ritzel schwer. Deshalb die Überlegung, von meinem großen Kettenblatt (46/48 Zähne), auf ein Größeres zu steigen. Es gibt verschiedene Optionen und ein Blatt mit 52/53 Zähnen hört sich recht verlockend an.
Andererseits gibt es die Möglichkeit, eine komplett neue Kurbel zu kaufen, mir schwebt eine aus der Ultegra Reihe vor, bei der die gewünschten Maße zu bekommen sind. Diese Möglichkeit ziehe ich vor allem in Betracht, da ich mir vorstellen könnte, dass das wesentlich größerer, vordere Blatt nicht mehr mit dem kleinen, noch montierten Blatt, kooperiert, sollte ich den Umwerfer auf das neue Blatt eingestellt haben.
Wie immer kurz und knackig zusammengefasst, aber vielleicht hatte ja doch einer von euch die Geduld mit mir und hat es so weit geschafft.
Ich entschuldige mich für alle fachlichen und grammatikalischen Fehler, bedanke mich für alle Antworten im Voraus und wünsche noch eine schöne Woche!

Herzliche Grüße
Flo

Shimano, Rennrad, kurbel

Leistungsvergleich zwischen Rolltrainer und freier Natur?

Hallo, folgendes ich bin eher einer der gerne zuhause bleibt und fahre deshalb sehr gerne mit mein Straßen Fahrrad auf meinen Rollentrainer.

Ich selbst bin nur ein Freizeit Fahrer und habe keine wirklichen Vergleich zwischen der Reichweite die man auf einen Rolltrainer erreicht und diese bei freier Natur.

Meine Frage lautet, wie ist das ungefähre Verhältnis zwischen dem Rolltrainer und der freien Natur. Denn wenn ich 40km strampel zuhause sind das wahrscheinlich keine 40km auf der Straße.

Zu mir selbst 21 Jahre alt, 86kg schwer, männlich und 176cm Groß. Körperbau Übergewichtig, ändert sich aber den die Leidenschaft zum Fahrrad fahren habe ich seit 2 Monaten aktiv.

Sportlich aktiv war ich davor garnicht nicht, bis halt auf das jetzige Fahrrad fahren ca. 5 mal die Woche, weil ich nur zuhause momentan bin. Fairerweise muss man sagen, das Fahrrad habe ich 6 mal die Woche jeweils hin 4,5km zur Arbeit täglich gefahren und halt die 4,5km zurück. Ich fahre so schnell ich kann und wie ich es für Sicher empfinde.

Die errunge Reichweite habe ich in meinen Leben davor noch nie erreicht gehabt und da bin ich ehrlich gesagt stolz das es heute geklappt hat. Die 3x

Pausen waren nicht solange insgesamt 20min und keine 30min. Hab halt nur vergessen es zu stoppen.

Bild zum Beitrag
Fitness, Fahrrad, Training, Fitnessstudio, Mountainbike, Ausdauer, Ausdauersport, Fahrrad fahren, Radfahren, Radsport, Rennrad, Fahrradtour

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rennrad