Warum kaufen sich Leute teure Bikes wo nicht mal ein Freiläufer drin ist?

4 Antworten

Das nent sich "Fixie" und bietet ein besonderes Fahrerlebnis/gefühl, man muss wesentlich vorrausschauender Fahren, vielleicht ähnlich wie Segeln, und das Bremsen ist etwas speziell.

Teuer sind die in der Regel, weil jemand einen Kult daraus zu machen versucht, was teilweise nur die optische Gestaltung betrifft, teilweise auch die sonst noch verbaute Technik, die dann vermutlich vor allem auf wenig Gewicht ausgelegt ist. K.A. ich kenne niemand persönlich, der so was, auch noch in "sehr teuer", fährt.


FelixLingelbach  08.10.2024, 23:49

Die 'originalen' Fixies von Fixie Inc. kosten so um die 200 und selbstverständlich fährt man sie als Single-Speed, also mit Freilauf.

Ich finde die gar nicht so schlecht. Ein schneller billiger Flitzer für die Stadt, einfach zu reparieren.

treppensteiger  08.10.2024, 23:54
@FelixLingelbach

Ist ja nun irgendwie unlogisch, aber wenns so ist, dann soll es halt... Und im Video war höchstwahrscheinlich schon ein echtes Fixie unterwegs, wobei bei so nen Tempo auch ein Freilauf mitziehen könnte. Ich kenne Fixie halt nur als technischen Begriff, nicht als Marke...

AntieAntiefa 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 22:22

guck mal hier auf die pedale haha

https://www.youtube.com/watch?v=3Iz7ZMALaCY

blackhaya  08.10.2024, 22:28
@AntieAntiefa

Bei solchen Positionen hat man keine Kontrolle mehr über sein Fahrrad und schlimme und auch tödliche Stürze können die Folge sein.

Die nachrichten der letzten Woche haben gezeigt das Profiradrennen auch ein tödlicher Sport sein kann.

Für meinen Dafürhalten sind solche Positinoen bei Profiradrennen nicht umsonst verboten.

AntieAntiefa 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 22:31
@blackhaya

Naja, schon schwierigeres gesehen, alles training, ich fahr downhill haha

blackhaya  08.10.2024, 22:35
@AntieAntiefa

Für meinen Dafürhalten haben Profisportler auch Vorbildfunktion.

Radfahrer würden sich ja auch zu recht beklagen wenn Autofahrer anfangen würden das Lenkrad mit dne Füssen zu bedienen.

Also Sicherheit auf Strassen und zwar für beide Seiten.

treppensteiger  08.10.2024, 22:35
@blackhaya

Das "Fixie" hat man im Profibereich, eigentlich nur auf der geschlossenen Radrennbahn im Einsatz. Vielleicht sogar da nicht mehr immer... Früher gab es wohl vor allem das Problem, dass die Freiläufe nicht für die großen Kräfte der Profis konzipiert werden konnten, und auch nicht unbedingt nötig waren.

Die letzten schweren Profi-Stürze, von denen ich hörte, bezogen sich auf sehr steile Abfahrten bei Straßenradrennen, so dass auch gefährlich hohe Geschwindigkeiten "entstanden". Dort fährt man allerdings mit Gangschaltung, also auch zwingend mit Freilauf.

Was da im Video zu sehen ist, ist eine verrückte, private "Veranstaltung", kein Rennen.

Das ist totaler Quatsch, teure Rennräder und Mountainbikes sind zu 99% mit einem Freilauf ausgestattet!!!

Es gibt ein paar urbane Lifestylefuzzys die meinen ein Rad ohne Freilauf (Fixie) sei schrecklich cool und sich sowas bei Spezialanbietern kaufen, bei namhaften Radherstellern wie ROSE, Canyon, Orbea usw. usw. wird sowas gar nicht angeboten.

Im Übrigen kann man bei vielen dieser Fixies das Hinterrad einfach umdrehen und hat dann einen Freilauf, weil auf beiden Seiten des Hinterrads ein Ritzel montiert ist, je eins mit und eins ohne Freilauf.

Leider ist es eine Großstadt-Krankheit dass z.B. in Berlin Lifestyle-Hipster viele schöne, klassische italienische Rennräder zu Fixies verschandeln.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

AntieAntiefa 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 22:32

guck mal hier auf die pedale haha

https://www.youtube.com/watch?v=3Iz7ZMALaCY

Nihon488  08.10.2024, 22:35
@AntieAntiefa

Das ist aber kein Straßen-Rennrad sondern ein Bahn-Rennrad, daher ohne Bremsen. Ein paar Bekloppte meinen halt sie müssten sowas verbotenerweise auf der Straße fahren

treppensteiger  09.10.2024, 00:14
@Nihon488

Wobei man oft genug auch Bremsen montieren kann, und das auch macht, wenn man nicht lebensmüde ist. Weil nur hinten gebremst. Das wird im Stadtverkehr auch wieder teuer, weil man ständig neue Hinterrad-Decken braucht, oder man fährt übelste Klopper, und hat dann wieder unangenehm Gewicht am Mantel. Außerdem fehlt halt einfach mal 70% der Bremswirkung. Im Stadtverkehr eigentlich fix(ie) tödlich.

Nihon488  09.10.2024, 00:16
@treppensteiger

Der Motor der Fixies antreibt ist ausschließlich menschliche Eitelkeit

An einem Bahn-Rennrad kann man sowieso keine Bremsen montieren, da keine Bohrungen hierfür vorhanden sind

Du sprichst möglicherweise von einem Bahnrad. Keine Schaltung, keine Bremsen, kein Freilauf, aber für den Sport natürlich das Beste vom Besten, wobei so gut als Straßenrad nochmal deutlich mehr kosten würde.

Frag nicht mich, aus welcher Idee heraus, jemand dran Spaß hat, sein kostbares Bahnrad außerhalb der Bahn zu fahren. Ich fahre nur draußen, ich fahre ein Straßenrad.

Weil das Kaufverhalten der meisten Menschen nun wirklich nichts mit Logik zu tun hat.