Ich habe vor 2,5 Jahren einen Samojeden gekauft, der optisch gesehen auch wie ein Samojedewelpe aussah.
In der Phase wo er am wachsen und sich entwickeln war dachte ich mir nichts bis ich als er ca 1 Jahr wahr gemerkt habe, dass er ein bisschen klein und schmal für einen Samojeden aussieht. Seine Schulterhöhe war dann 50 cm und jetzt mit knapp 3 Jahren hat er eine Schulterhöhe von 51 cm. Also er wurde vom 1 bis zu seinem 2 Lebensjahr viel mir auf, dass er breiter und kräftiger aussah, da mir auch gesagt wurde dass diese Hunde vom 1 bis zum 2 Jahr in die breite gehen.
Grösse und gewicht ist nicht alles und ich mag ihn so wie er ist, aber was meint ihr ist er ein Samojede wenn er ein gewicht von ca. 15 kg hat und 51 cm gross ist (Männlich), Weil ich sehe oft weibliche Samojeden un seiner Grösse. Oft sind Männchen in seinem alter ein bisschen grösser.
Er wurde auch in seiner Entwichlungsphase fehlerhaft ernährt. (Brot, Essensteste, Gemüse, kein Fleisch und kein Hochwertiges Hunde/Trockenfutter.
Hunde und hochwertiges Trockenfutter bekam er erst ab dem 14 Lebensmonat.
Was meint ihr ist er eine Ausnahme bei der Rasse, villeich eine andere Rasse, Oder liegt es an der Ernährung. So sieht er übrigens aus
LG
Danke für eure Antworten.
LG