Hatte jetzt das NS-Regime etwas gegen Schwarze oder nicht?
Jeder behauptet leider etwas anderes. Manche sprechen vom verweigerten Handschlags Hitlers gegenüber Jessie Owens bei der Olympia 1936, andere meinen, er hätte sehr wohl die Hand gegeben. Also was stimmt jetzt. In einer Doku wurde auch erwähnt, dass es Afrikaner in der SS gab? Also wie war jetzt wirklich die Stellung von Schwarzen Menschen in der NS-Zeit?
5 Antworten
Daran, dass Schwarze als minderwertige Rasse gegenüber dem germanischen Herrenvolk angesehen wurden, dürfte es wohl keinen Zweifel geben.
https://encyclopedia.ushmm.org/content/de/article/afro-germans-during-the-holocaust
Die Position des NS-Regimes ist tatsächlich nicht klar. Bestimmt galten Schwarze als minderwertige Rasse, aber sie wurden nicht systematisch verfolgt wie Juden. Zu diesem Thema empfehle ich die Autobiographie von Hans-Jürgen Massaquoi (wurde auch als TV-Mehrteiler verfilmt).
„massaquoi hans jürgen, Schornsteinfeger“ – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen
Das mit dem Handschlag ist nicht eindeutig dokumentiert.
Es wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Damals gab es in Deutschland fast keine Farbigen,
insofern kam das Verhältnis dazu selten bis nie zur Sprache.
Nein
in der theorie, gehört die dritte Welt einfach nicht zum WELTREICH.
Die Deutschen waren rund um 1936 dem Sportler Jessie Owens positiver eingestellt, als die Amerikaner selbst. Viele gratulierten ihm auf der Straße und begrüßten ihn fröhlich. Hingegen hat der damalige amerikanische Präsident seine Errungenschaften nicht geehrt. Dazu kommt noch, dass Deutschland über diverse Fremdenlegionen verfügte, darunter auch Afrikaner und Inder
Mehr Informationen gibts in der Doku Europa The last Battle
Also wurden sie nicht gezielt verfolgt?