Gibt es öffentliche listen von Mitgliedern der SS/SA oder der Wehrmacht?

5 Antworten

Es gab mal ein Archiv in Kornelimünster/Aachen. Vielleicht sind die inzwischen verzogen. Dort konnten zur Prüfung versorgungsrechtlicher Ansprüche Auskünfte über den Status von Soldaten der Wehrmacht eingeholt werden.

Die hatten auf jeden Fall umfangreiche Listen. Ob sie aus privaten Gründen Auskünfte erteilen, weiß ich nicht.

Ich meine dass da jeder erst ab 2045 reinschauen darf. Bin mir nicht sicher, aber wir haben mal in den Listen nach meinem Großvater geschaut. Der war Soldat im 1. Weltkrieg und 2018 waren die 100 Jahre vorbei.

Abteilung Bereitstellung (BE)

Die Abteilung BE des Bundesarchivs in Berlin-Lichterfelde erteilt Auskünfte zu

  •   Schutzstaffel (SS) und Waffen-SS,
  •    Sturmabteilung (SA),
  •    Polizei,
  •    Organisation Todt (OT),
  •    sowie hauptamtlichen Mitarbeitern des Reichsarbeitsdienstes (RAD).

https://www.bundesarchiv.de/im-archiv-recherchieren/archivgut-recherchieren/personen-und-familienforschung/personenbezogene-unterlagen-militaerischer-herkunft/#c51245

Wer war das noch mal, der seinen Hintern (bzw. den von anderen) verwetten wollte?

18 Millionen DE Männer sind in der WM eingezogen worden, da gab es Listen aber kaum einer ist dort freiwillig gewesen.

Die SA hatte Hitler auflösen lassen, deren Anhänger fanden sich danach bei de SS wieder. Die NSDAP ist ja die tragende Partei der Nazis gewesen, darüber gibt es natürlich Beitragslisten, die insoweit interessant sind, wer von den Nachkriegspolitikern dort Mitglied gewesen ist.

http://www.gelsenzentrum.de/deutsche_nazi_karrieren.htm

Woher ich das weiß:Hobby