Pollenallergie – die neusten Beiträge

Asthmaspray bei leichten Beschwerden?

Hallo,

ich habe seit 2-3 Jahren für einige Wochen im Frühjahr allergiebedingte asthmatische Beschwerden - den typischen Etagenwechsel.

Dies geht nun seit 2-3 Tagen wieder los, statt sonst juckenden Augen und Hals und verstopfter Nase merke ich, dass mir abends und nachts das atmen schwerer fällt und auch bei tiefen Atemzügen ein "Röcheln" zu hören ist.

Tagsüber geht es noch, beim Ausdauersport (ich trainiere für einen Wettkampf) erlebe ich aber spätestens seit heute deutliche Leistungseinbußen. Ich kann eigentlich nur noch im aeroben Bereich vernünftig Trainieren.

Jetzt habe ich letztes Jahr auch vom Lungenfacharzt trotz gutem Lungenfunktionstest aufgrund meiner beschriebenen Symptome die offizielle Diagnose "allergisches Asthma" bekommen und auch ein Rezept für zwei verschiedene Inhalatoren (mit und ohne Kortison).

Glücklicherweise sind letztes Jahr kurz danach die Beschwerden verschwunden (dank Pollenflugende), ich musste also nicht zum Spray greifen und ich frage mich nun: tue ich mir etwas Gutes, wenn ich trotz der nicht allzu schlimmen Symptome, für die nächsten Wochen das kortisonhaltige Spray benutze?

Oder ist es besser wenn ich solange es noch aushalten ist nicht zum Kortisonspray greife?

Einerseits denke ich dabei an den Sport, andererseits stellt sich mir die Frage, ob es unbehandelt wirklich zu einem chronischen Asthma werden könnte und ob das Kortison dagegen hilft?

Medizin, Asthma, Pollenallergie, Gesundheit und Medizin, Heuschnupfen, Sport und Fitness

Mit Fotos - Allergietest - was vertrage ich trotz (Nahrungsmittel)Allergien?

Guten Abend,

in der Ergänzung dieser Frage seht ihr drei Fotos von einem meiner Allergietests.

Diese Fotos zeigen die Ergebnisse von einem Bluttest, dieser wurde durchgeführt mit "Medivere" und ausgewertet durch das "Ganzimmun Labor".

Die Testung erfolgte mit kapilarem Blut (Fingerkuppe) und zwar, weil der Hausarzt und mein Allergologe vergleichbare Testungen aus Kostengründen (gesetzlich versichert) verweigern.

Auf Basis von IG - E Allergien (Antikörpern im Blut gegen verschiedene Allergene), welche Ernährung würdet ihr mir bei dem Ergebnis empfehlen?

Also, was würdet Ihr z.B. zum Frühstück, Mittag, Kaffee und Abendbrot zu euch nehmen?

Äpfel (bereits Reaktion aufgetreten im letzten Jahr) und Produkte mit Sellerie als Bestandteil oder Gewürz (ebenfalls im letzten Jahr Reaktion) fallen leider weg.

Ich weiß, dass IG - E-Testungen alleine nicht ausschlaggebend für eine Ernährung sind und mir ein Ernährungsberater helfen sollte.

Bei einem solchen Ernährungsberater bin ich bereits, habe aber erst die dritte von fünf Sitzungen gehabt.

Wie sieht es zum Beispiel aus mit Roggenmischbrot, Chips, Keksen oder Pommes? Ich weiß, dass diese Dinge ungesund sind, will nur wissen, ob ich sie vertragen würde.

Vielen Dank für alle Antworten.

Ernährung, Pollenallergie, Gesundheit und Medizin, Allergien und Unverträglichkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pollenallergie