Blütenhonig als Heuschnupfen-Sensibilisierung?
Hallo, ein Bekannter hat mir geraten Blütenhonig aus der Region als Heuschnupfen-Sensibilisierung zu nutzen. Er meint die verbleibenden Pollen im Honig würden, bei regelmässiger Einnahme, den Körper sensibilisieren. Hat jemand Erfahrungen oder ist es einfach nur Quatsch?
Danke im Voraus!
2 Antworten
Nein, das ist kein Quatsch! Wichtig ist tatsächlich, dass der Blütenhonig aus der Region kommt, in der Du hauptsächlich lebst. Denn dort blühen ja auch die Pflanzen und Gräser, gegen die Du allergisch bist. Also schau Dich bitte in Deinem Ort nach einem Hobby-Imker um und kaufe bei ihm, statt im Supermarkt, wo Dir gepanschtes Zuckerwasser als Honig angepriesen wird!
Der Imker meines Vertrauens hatte immer Holzrahmen mit Bienenwabe drin. Ich habe täglich mit dem Messer ein Stück Wabe herausgeschnitten und gekaut. Das hat wunderbar geholfen! Diese Methode wurde mir vor vielen Jahren von einem Heilpraktiker empfohlen, nachdem die medikamentöse Desensibilisierung absolut keinen Erfolg zeigte.
Eine weitere Möglichkeit sind Blütenpollen aus dem Glas. Die gibt es im Reformhaus und stehen da gleich links vom Honig. Die Pollen schmecken pur ein wenig eigenartig, aber wenn man sie in einen Joghurt oder ins Müsli rührt, bemerkt man sie gar nicht! Gut, sie sind nicht unbedingt regional, aber durch die Vielzahl der enthaltenen Sorten wird ein breites Spektrum abgedeckt.
Welche Methode auch immer Du anwenden möchtest - Wichtig ist, dass Du die Desensibilisierung jetzt im Herbst beginnst und den ganzen Winter fortsetzt, damit Dein Körper fürs Frühjahr (und damit für die Heuschnupfenzeit) gewappnet ist.
Freut mich, wenn ich Dir helfen konnte, Leidgenosse! Ich schwöre auf "Arzneimittel" aus der Natur und suche immer nach Möglichkeiten, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren! Grad beim Heuschnupfen, der mich seit frühester Kindheit plagt, bin ich mit Honig und Co immer besser durch die Triefnasen-Saison gekommen, als mit teuren synthetischen Präparaten. Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Wenn man den Honig schnupft, vielleicht.
Im Magen-Darm-Trakt ist das doch ganz was anderes als in den Atemwegen.
Danke für die sehr hilfreiche Antwort. Werde gleich beginnen!