Im Frühjahr Pollen, im Sommer unmenschliche Hitze: Dürft Ihr jetzt, im Winter, mal durchatmen?
Wahrlich! Ich beneide Euch nicht.
2 Antworten
Was redest du da?
Die wenigsten Menschen in Deutschland (nur knapp 15%) haben mit einer Pollenallergie zu tun.
Unmenschliche Hitze im Sommer? Ungewohnt starke Hitze, das mag mal für ein paar Tage der Fall sein. Es gab auch schon mal Sommer, in denen es im ganzen Juli oder ganzen August sehr heiß war. Da hätte man sich eine Klimaanlage in Haus oder Wohnung gewünscht. Im Normalfall haben wir aber bisher keine so hohen Temperaturen, wie sie z. B. in Griechenland fast jeden Sommer vorkommen. Haben wir aber doch mal einen sehr heißen Sommer, dann sollte man darauf achten, Haus oder Wohnung tagsüber weitgehend geschlossen zu halten und eben erst abends oder nachts mal ordentlich Durchzug zu machen. Alte Leute, wie z. B. ich, sollten sich bei starker Hitze eher drinnen aufhalten und nicht gerade in der Mittagshitze darauf kommen, den Rasen zu mähen. Viele Probleme bei starker Hitze sind selbstgemacht und könnten vermieden werden, wenn die Menschen sich vernünftiger verhielten.
Ich bin froh, wenn das derzeitige Schneematschwetter vorbei ist. Ich freue mich schon auf den Frühling, der ja nun nicht mehr in allzu weiter Ferne liegt.
Im Frühjahr Pollen
Nervig, kommt man aber zurecht.
im Sommer unmenschliche Hitze
In Deutschland haben wir keine unmenschliche Hitze.
Dürft Ihr jetzt, im Winter, mal durchatmen?
Nein jetzt muss ich frieren und die Heizung hochdrehen, was sich an den Nebenkosten deutlich bemerkbar macht. Ich freue mich auf den Sommer.