Piano – die neusten Beiträge

Wie schneller/besser Fortschritte bei Klavier machen?

Vielleicht ist meine Einstellung zu meinen Fortschritten auch einfach nur falsch.

Ich lerne angeblich sehr schnell die Noten auswendig, aber ich mache trotzdem noch extrem viele Fehler. An musikalischer Gestaltung liegt es meistens nicht (wobei ich gestehen muss, dass ich bei dem aktuellen Stück an der einen Stelle schon etwas Schiss habe, dass ich die Melodie nicht genug hervorheben kann), sondern entweder spiele ich so richtig doofe Leichtsinnsfehler oder ich habe halt technische Schwierigkeiten (weil meine vorherigen Klavierlehrer nie so wirklich darauf geachtet hatten). Ich kann auch nicht schnell spielen, selbst wenn ich die Stellen langsam super spielen kann.

Vielleicht erwarte ich aktuell aber auch nur zu viel von mir, denn eigentlich spiele ich das Stück erst seit 6 oder 7 Wochen und es ist halt auch tatsächlich schwierig. Und in meinem Kopf herrscht gerade auch ein riesiges Durcheinander an Noten, weil ich in der Zeit 9 Seiten auswendig gelernt hab 😵‍💫

Aber es fühlt sich halt trotzdem so schlecht an, weil halt schon einiges an Zeit dafür drauf gegangen ist (so etwa 2h täglich dieses eine Stück) und einige Stellen halt echt auch nicht besser werden (weil ich sie zum Beispiel schnell eben nicht hinbekomme, aber langsames Üben hilft mir da auch bisher nicht großartig weiter). Doch meine Übemethode ist auch noch sehr ausbaufähig, weil meine alten Klavierlehrer auch darauf keinen Fokus gelegt haben

Musik, Klavier, Instrument, Piano, musizieren

Schlechte Technik linke Hand (Schmerzen beim Klavierspielen)?

Meine Technik ist bei beiden Händen sehr ausbaufähig, was in der rechten Hand zwar nur zu Unsauberheiten, in der linken Hand jedoch häufig zu Schmerzen führt. (Mir wird Technik erst so wirklich seit einem Jahr beigebracht, die Klavierlehrer, die ich die 9 Jahre davor hatte, hielten es nie für nötig, mich über sowas zu unterrichten.)

Nun ist es so, dass ich seit einer Woche ein ziemlich anspruchsvolles Stück lerne, aber jetzt schon schnell in der linken Hand Schmerzen bekomme, was wahrscheinlich auf die schnellen Oktaven hintereinander und die großen Intervalle zwischen den Tönen, aber auch die hohe Lage (bei der vermutlich kritischen Stelle bis zum b2, insgesamt glaub ich ist ein des3 der höchste Ton in der linken Hand, zumindest soweit, wie ich bisher geübt habe) an gewissen Stellen zurückzuführen ist.

Vor allem zieht es stark an der Seite vom kleinen Finger, in den Armen habe ich aber bisher zum Glück keine Schmerzen.

Nun wäre natürlich die Frage, was genau ich falsch mache bzw was häufige Fehler bei Oktaven und einer weiten Spannbreite an Tönen sind. Und wie ich meine Technik in der Hinsicht verbessern kann.

Wer Infos zum Stück haben möchte, kann mir gerne ne PN schicken, ich will jetzt nur nicht hier alles mit für einige unnötigen Infos zuschreiben 😅

Wäre nämlich auch für Tipps spezifisch zum Stück bzw der Stelle dankbar

Klavier, Piano, handgelenkschmerzen, Klaviermusik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Piano