Partner – die neusten Beiträge

Emotionale Abhängigkeit stoppen?

Hey Leute,

Ich habe ein Riesen Problem. Wie die Frage schon besagt, befinde ich mich aktuell in einer Sau blöden Situation; Ich bin leider emotional abhängig von meinem Freund. Aber nicht so „normal“ das ich ihn halt einfach oft sehr vermisse, sondern es nimmt langsam überhand.

Ein frisches Beispiel; Mein Freund hatte ein ziemlich „anstrengendes“ Wochenende. Er hatte am Samstag sein erstes Fußballspiel nachdem er lange wegen einer Verletzungen ausgefallen ist und hatte dann ziemlich Schmerzen , danach war er mit Kollegen essen, und bis am Sonntag um 4 Uhr nachts bei einem Geburtstag von seinem besten Freund. Am Sonntag musste er um 7 Uhr aufstehen da er den ganzen Tag mit seiner Familie unterwegs war und kam erst gegen 20 Uhr heim, und heute musste er um 5 Uhr aufstehen zwecks seiner Arbeit.

Da er heute wegen seinen Schmerzen und der Müdigkeit relativ schlecht gelaunt war, hat er weniger geschrieben. Aber ich habe mir direkt wieder nen Kopf gemacht wie; „Liebt er mich nicht mehr?“, „Hat er eine andere?“, „Warum ist er so kalt zu mir?“ usw.. Mir fällt es leider sehr schwer ihn in solchen Situationen in Ruhe zu lassen. Das hört sich total toxisch an und das ist es vermutlich leider auch. Aber ich muss ihm dann wirklich oft schreiben und regelmäßig fragen ob alles okay ist, oder ob er sauer ist. Auch wenn er mit Kollegen draußen ist, und länger nicht am Handy war zerbreche ich mir Mega den Kopf und bekomme Panik.

Ich denke ihr versteht jetzt was ich meine wenn ich sage, dass es langsam überhand nimmt. Ich will das unbedingt in den Griff bekommen, da ich weiß, dass sowas eine Beziehung sehr schnell kaputt machen kann..

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie ich sowas zügeln kann? Vielen Dank fürs durchlesen und im voraus schon mal für die Antworten

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotional, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit, Crush

Mann hat sich seit Beziehung verändert?

Hallo!

Ich bin vor ein paar Tagen mit einem Mann zusammengekommen. Seitdem ist zwischen uns alles anders. Vielleicht hört es sich komisch an, aber ich habe das Gefühl, wir haben besser harmoniert, als es noch nicht "offiziell" war.

Ich weiß, dass man mit der Zeit immer merkt, dass man in bestimmten Bereichen auch Kompromisse schließen muss. Man kann ja nicht in allen Bereichen Gemeinsamkeiten haben und das ist auch gut so. Nur kommt es mir immer mehr so vor, als hätte er mir in den ersten Wochen eine Version von sich gezeigt, die es gar nicht gibt und mit dem Beginn der Beziehung dann sofort sein wahres Gesicht enthüllt. Ich erkenne ihn kaum wieder.

Um da keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Charakterlich hat er sich nicht verändert. Er ist nett, lustig und ich mag ihn als Person eigentlich sehr gern. Aber es stellt sich immer mehr heraus, dass Hobbys, die wir "gemeinsam" hatten, offenbar nur erfunden waren (um mich zu beeindrucken?) und überhaupt einige der Dinge, die er über sich erzählt hat, offenbar gar nicht so passiert sind (oder zumindest in sehr ausgeschmückter Form erzählt wurden).

Ich fühle mich von ihm nicht besonders ernst genommen, weil ich langsam den Eindruck bekomme, ihn nie wirklich gekannt zu haben.

Als ich ihn darauf angesprochen habe, hat er mir keine richtige Antwort gegeben und abgelenkt.

Was sagt ihr dazu? Ich glaube nicht, dass ich auf Dauer mit jemandem zusammen sein kann, bei dem ich nie weiß, wann er mir die Wahrheit sagt.

Danke an alle, die bis hier gelesen haben!

Liebe, Männer, Wahrheit, Mädchen, Gefühle, beeindrucken, verändern, Frauen, Beziehung, Veränderung, Trennung, Beziehungsprobleme, Identität, Jungs, Lüge, Lügner, Partner, Partnerschaft, missverständnis

Das ist normal oder nicht?

Hallo zusammen

Ich will gerne mal wissen ob das normal ist oder nicht.

Ich bin eine Frau die viel wert auf Vorspiel und aftercare legt, nur hatte ich bisher kein Partner der genauso viel Wert auf das legt. Ich finde das gehört in einer bz dazu oder ?

Ich finde es auch schade wenn jeder für sich am Handy ist, anstatt zusammen kuscheln und ein Film schauen. (Ja mir ist bewusst das jeder auch mal seine Zeit braucht, aber wenn man allgemein nicht viel zeit mit einander hat, finde ich es umso wichtiger das man die zeit doch zusammen verbringt, anstatt das jeder am handy ist und Kopfhörer im Ohr hat). Will ich einfach zuviel ?

Bin ich zu anhänglich, wenn ich gerne viel kuscheln möchte? Oder einfach die Nähe von einem Partner möchte/brauche? Ich liebe es auch zu küssen, wodurch ich villeicht auch zu anhänglich sein könnte...

Mein letzter Partner, meinte zu mir mal das ich zu anhänglich sei, ich hab mich dann sehr zurückgezogen, und mittlerweile traue ich mich kaum etwas zumachen, da ich einfach Angst habe ich könnte bei einem neuen Partner zu anhänglich sein.

Oder wie sage ich einem Mann, was ich gerne im bett machen möchte? (Mein letzter Partner hat meine Vorlieben nicht akzeptiert und hat mich als verrückt da gestellt) man muss die Vorlieben ja nicht teilen, ist okey aber direkt als verrückt da gestellt zuwerden ist auch nicht so toll. Wodurch ich mich natürlich jetzt auch zurück gezogen habe. Leider habe ich so auch keine Erfahrungen in dem Bereich wo meine Fantasien spielen.

Auch meine Gefühle wurden nie wirklich beachtet.

Es ist alles irgendwie kompliziert, oder ich mache es mir einfach kompliziert, villeicht könnt ihr mir weiter helfen, und mir sagen ob das alles zu anhänglich ist oder abnormal oder sonst was

ich freue mich auf Antworten / tipps😊

Männer, Gefühle, Sex, Küssen, kuscheln, Partner, anhaenglich

Fernbeziehung möglich?

Hallo,

ich habe folgendes "Problem", wenn man es so nennen kann. Ich lerne schon seit einiger Zeit einen Jungen kennen und merke, dass es jetzt schon zu etwas ernsteren wird, was also nur noch eine Frage der Zeit ist.

Nun alles schön und gut, jedoch habe ich das Problem, dass er im Ausland studieren will in ca. 2-3 Jahren. Ich freue mich unglaublich für ihn und will ihm auch nichts vorwegnehmen, aber ich weiß nicht, was aus der (noch werdenden) Beziehung später werden soll. Soweit ich weiß ist er dort 6 Semester, je nach Studiengang. Nun mache ich mir aber Sorgen um die Zukunft mit ihm. Ich werde nämlich mit absoluter Sicherheit hier studieren wollen, da es mein Studiengang wenn schon auch nicht anders zulässt. Ich weiß jedoch, dass er weiterhin hier, in meiner Stadt wohnen will und nur fürs Lernen weggeht.

Ich glaube ihr erkennt möglicherweise bereits das Problem. Was ist wenn er jemand anderen findet? Was ist wenn der Kontakt abbricht? Was ist wenn er plötzlich dort bleiben will? Und so weiter.

Genau deswegen hätte ich gerne Mal die persönliche Meinung von anderen Menschen im Bezug zu diesem Thema. Denkt ihr es könnte funktionieren? Sollte ich das ansprechen, und wenn dann wie? (Beachtet: ich bin noch in keiner Beziehung mit ihm, aber hoffentlich bald ;) ) Gibt es Zwischenmöglichkeiten?

Danke im Voraus!!

Liebe, Liebeskummer, Ausland, Beziehung, Fernbeziehung, Fester Freund, Jungs, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, studieren, Studieren im Ausland

Wie kann ich meinen Freund helfen, ich brauche eure Hilfe?

Hallo an alle die das hier lesen!

Es gibt jemanden den ich sehr sehr lieb habe und der mir wirklich viel bedeutet. Er ist 22 Jahr alt und ich 20 und wir beide wünschen es uns eigentlich sehr eine Beziehung zusammen zu führen. 

Das was aber regelmäßig dazwischen grätscht, ist, dass er wirklich sehr viel am arbeiten ist. Er arbeitet 40 Stunden die Woche, hat noch Nebenjobs, macht Nachtschichten und die Arbeit macht ihn so fertig, dass er sich tagsüber davon erholen muss und schläft. Dadurch hat er kaum Zeit für mich. Er macht das mit der Arbeit, um bald für die Zukunft ausgesorgt zu haben und dann auch für z.B. zukünftige Kinder Zeit zu haben und auch um seine Eltern finanziell zu unterstützen.

Er hat mich schon mehrmals enttäuscht, weil wir etwas vereinbart hatten ich mich dann darauf eingestellt habe und er mir dann einfach nicht mehr geschrieben hat und ich nicht wusste was los ist. Dafür hat er sich entschuldigt und ich habe ihm verziehen.

Mich macht es trotzdem immer sehr fertig, wenn ich länger keine Antwort von ihm bekomme oder ihn länger nicht sehen kann. Ich hab ihn seit über 2 Wochen nicht gesehen(er war auch zwischendrin krank, aber ist sonst wirklich einfach total viel am Arbeiten) und ich mache mir auch Sorgen um ihn, weil ihn das viele Arbeiten kaputt macht. Er wünscht sich sowohl Geld für die Zukunft zu verdienen als auch mit mir eine Beziehung zu führen, aber er meinte es geht nicht. Gleichzeitig will er mich aber auch auf gar keinen Fall loslassen. Dadurch weiß er nicht was er machen soll.

Deshalb die Frage an euch: habt ihr vielleicht Vorschläge wie man das ganze gut in den Griff bekommen könnte?

Das einzige was mir einfällt ist, dass er die Arbeit weiter reduziert. Aber ich Trau mich da auch nicht so wirklich ihm reinzureden, weil ja wahrscheinlich auch noch seine Familie daran hängt. Vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen

Ich bin dankbar für jeden Vorschlag. Vielen Dank schonmal!! 🙏🏼

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, intimität, Liebesleben, Partner, Partnerschaft

Freund und beste Freundin gut befreundet, obwohl sie auf ihn stand?

Sowas ähnliches werden vermutlich schon viele gefragt haben, aber ich würde mich trotz dessen über einen netten Rat freuen.

Ich bin mittlerweile mit meinem Freund seit fast zwei Jahren zusammen und es läuft auch alles super. Jedoch gibt es da diese eine Sache, die mich mittlerweile regelmäßig beschäftigt und über die ich mir vielleicht auch unberechtigterweise etwas zu viele Gedanken mache. Meine beste Freundin, mit der ich schon seit Kindheitsjahren eine sehr tiefe Freundschaft verbinde, ist genau so wie ich mit meinem Freund bereits vor unserer Beziehung befreundet gewesen.

Jedoch erfuhr ich durch ein von ihr gesuchtes Gespräch, dass sie wohl mal „Gefühle“ für meinen Partner hatte beziehungsweise ein wenig verknallt war. Sie hatten nichts miteinander oder Ähnliches, bis auf eine gute Verbindung zueinander - es war also mehr eine Schwärmerei von der ich aber ehrlich gesagt nicht viel mitbekommen habe - vielleicht weil ich ihn auch damals schon ganz gut fand. Sie gestand mir, dass es sich für sie am Anfang unserer Beziehung etwas komisch anfühlte, aber sagte mir auch, dass sie mittlerweile rein gar nichts mehr für ihn empfindet.

Der Knackpunkt ist nur, dass ich zu diesem Zeitpunkt schon längst mit meinem Freund zusammen war und wir schon eine liebevolle Beziehung zueinander aufgebaut hatten, wodurch ich mit dieser Information nicht viel anfangen konnte. Ich verstehe, dass sie sich das vielleicht auch einfach von der Seele reden wollte und ehrlich zu mir sein wollte, kann aber leider seit dieser Information deren Freundschaft nicht mehr so ungestört und neutral betrachten wie vorher und mache mir ständig wegen Kleinigkeiten sorgen: wenn sie sich auf Partys total gut verstehen und rumalbern, wenn sie sich mal schreiben, was schicken oder Ähnliches.

Ich weiß, dass das vermutlich übertrieben ist, sich deswegen so den Kopf zu zerbrechen und ich möchte auch unbedingt die Freundschaft zwischen meiner besten Freundin und meinem Freund weiterhin respektieren und ihnen niemals diesbezüglich dazwischen funken, kann es aber irgendwie nicht mehr ausblenden und wurde durch ihr Geständnis etwas überrumpelt.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich würde mich über freundliche Tipps freuen, danke euch.

beste Freundin, Eifersucht, Partner

Datingapps: Woran erkennt man, dass 0 Interesse besteht?

Hey, mir (M|22) ist häufig aufgefallen, wenn ich andere Jungs auf Datingapps anschreibe und sie mir antworten, sie gefühlt 0% Motivation zeigen sich kennenlernen zu wollen. (Selbst bei nem Match) (Habe auch Face Pics).

Ich frage meist immer wonach sie aus sind, und es fällt auch was wie "was festes" oder "Beziehung". Und ich sage ich auch.

Die Leute die keine Interesse haben an mir, schreiben mir erst gar nicht zurück, oder wollen mir im späteren Verlauf, ihre nummer etc nicht geben. Da erkennt man es sofort, wenn 0 Interesse da ist.

Manche jedoch schreiben zurück, geben mir sogar ihre Nummer oder Social Media, jedoch bleibt es dann dabei.

Ich versuche sogar kreative Fragen zu stellen und mich interessant zu machen, aber irgendwie bleibt es immer bei diesem "interview-schema". Ich stelle eine Frage, und es kommt eine Antwort. Sogar bei einem gemeinsamen Interesse, wo man theoretisch voll viel drüber schreiben kann, bin ich der einzige der so richtig darüber schreibt... Selbst auf kleine Flirts oder Anspielungen wird meist gar nicht reagiert, sondern nur mit einem "Naww" oder so. Wenn ich anbiete zu telefonieren, wird dies zu 95% abgelehnt, mit irgend einer Ausrede.

Wenn ich Dates vorschlage kommt sowas wie "Ja können wir MAL machen" oder "Ich schaue mal wann ich Zeit habe" und dann kommt aber nichts.

Dazu hab ich das Gefühl, wenn ich nicht schreibe, kommt von ihm auch nichts mehr.

In der Vergangenheit hab ich nach einigen Tagen öfters mal "toxisch" nachgefragt, ob er überhaupt Interesse an mir hat, und dann kam immer sowas wie ein Ja. (mache ich nicht mehr).

 

Kann ich daraus schließen, dass kein Interesse besteht? Sollte ich aufhören ihnen zu schreiben? Sind das klare Signale?

Oder bin ich zu ungeduldig und ich verstöre die eher, dass ich so viel Motivation im Chat zeige?

Aber wenn ich es nicht zeigen würde, würde er ja auch denken, ich habe nicht viel Interesse.

Ich persönlich würde es nämlich hingegen feiern, wenn mir jemand so aufmerksam schreibt. SO bin ich auch mit meinem Ex zsm. gekommen.

Oder bin ich mit dieser Ansicht alleine? :D

Ich denke mir halt, wenn jemand wirklich Interesse hat, zeigt er es dir und schenkt dir Aufmerksamkeit, trifft bei den meisten dudes aber nicht zu.

Ich weiß auch, man sollte nicht auf Krampf suchen, weil man den richtigen so nicht findet, aber das ist eig schon immer so gewesen bei mir.

Die zwei drei Beziehungen die ich hatte in der Vergangenheit, sind eher durch die anderen enstanden. (hab mich praktisch finden lassen) und bei mir wurde regelrecht "lovebombing" betrieben. Mich hat es nicht gestört, sondern fand es eher schön.

Aber warum geht das bei mir nicht, wenn ich andere anschreibe...

flirten, Dating, Liebe, Date, Social Media, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Kennenlernphase, Grindr, Tinder, datingapps

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner