Würdet ihr trotz Ehevertrag noch Heiraten?

Ja 64%
Nein 19%
Eigene Antwort ! 17%

47 Stimmen

21 Antworten

Eigene Antwort !

Die in Deutschland grundsätzlich vom Gesetz her vorgesehene Zugewinngemeinschaft ist in meinen Augen fair. 

So wird nur Vermögen, das während der Ehezeit erworben wurde, bei Scheidung aufgeteilt. Vermögen vor der Ehe bleibt unberührt.

Meine Partnerin und ich haben uns dagegen entschieden.

Ein Ehevertrag kann entweder Gütertrennung vereinbaren, so dass jedem auch sein erworbenes Vermögen bleibt, oder Gütergemeinschaft, so dass alles, auch das eingebrachte Vermögen, zum gemeinsamen Vermögen der Eheleute wird und bei Scheidung ganz zur Hälfte unter beiden aufgeteilt wird.

Eigene Antwort !

Jungs, ich kann euch bloß raten: Macht das! Wenn sie das nicht will, wird eben nicht geheiratet. Ich habe Männer gesehen, die ihre selbst erbauten Häuser und ihre Eigentumswohnungen verloren haben, wo am Ende auch noch der neue Kerl mit eingezogen ist. In einem Fall hat sie sogar ohne mit der Wimper zu zucken, seinen geliebten Hund verkauft und kam damit durch.

Wenn es nachher ums Geld geht, wird der Hebel mal ganz gerne umgelegt.

Das Ich ist bei jedem Menschen ein sich entwickelndes Konzept. Ruck zuck hat mit ein paar Jahre später einen anderen Menschen vor sich. Gerade nach dem ersten Kind passiert das oft.

Also: Unbedingt Ehevertrag!


Romy0  15.03.2025, 10:16

Warum gehst du automatisch davon aus, dass der Mann ein größeres Vermögen hat das geschützt werden soll?

User343434  15.03.2025, 10:22
@Romy0

Weil das die Norm ist. Zumindest ist das meine Beobachtung.

Romy0  15.03.2025, 10:24
@User343434

Was nun? Die Norm oder deine subjektive Beobachtung?

User343434  15.03.2025, 10:31
@Romy0

Am Ende des Tages meine subjektive Beobachtung. Aber ich denke, dass diese sich ziemlich nah an der Wahrheit befindet. Einer muss sogar noch sogenannten nachehelichen nachehelichen Unterhalt zahlen.

Still  15.03.2025, 13:06
@User343434

Ziemliches Klischee!

Die Frau kann auch aus der vorherigen Ehe ohne Vertrag ein Vermögen einbringen ; - )

User343434  15.03.2025, 13:26
@Romy0

Deine Meinung, alles gut.

Hiesse im Umkehrschluss, dass in Deutschland mehrheitlich Frauen das größere Vermögen einbringen?! Denkst du das?

Romy0  15.03.2025, 13:42
@User343434

Wo genau liest du das raus?

Ist hier ja auch irrelevant, du gehst davon aus, dass lediglich Männer ihr Vermögen schützen müssen, nicht mehrheitlich.

User343434  15.03.2025, 19:30
@Romy0

Nunja, da ich selbst einer bin und es auch noch nie gehört habe, dass Frauen ihr Vermögen schützen, artikuliere ich das entsprechend. Warum ist dir das so wichtig und verleitet dich überdies dazu, meine Aussage mit „nichts wert“ zu bewerten?!

pbheu  15.03.2025, 21:23
@Romy0

für die fragestellung "heiraten trotz ehevertrag" und was das thema "schutz eines einseitig grösseren vermögens" anbetrifft ist weder die tatsache relevant, ob es sich dabei um einen mann, eine frau, zwei frauen, zwei männer oder was sonst noch handelt, als auch die frage, was hier norm ist oder nicht.

Wir haben einen Ehevertrag, der meine Frau schützt, falls eine oder mehrere meiner Firmen pleite gehen sollten.


pbheu  15.03.2025, 21:24

meiner frau gehört das haus, was ich bezahlt habe, damit es nicht gepfändet werden kann, wenn meine firma pleite geht, was ich in einer GBR nicht allein zu verantworten gehabt hätte.
mein steuerberater hat mich damals für verrückt erklärt.

Walum  15.03.2025, 21:51
@pbheu

Steuerberater: "Mittwoch ist übrigens Dein Scheidungs-Termin. Die Kinder Deiner Ex sind eh von mir, das Haus bringt sie mit in unsere Ehe. Du bist jetzt pleite und obdachlos und den Schlüssel für den Firmenwagen kannst Du in den Briefkasten werfen." LOL

Mein Steuerberater hatte mir einen Ehevertrag dringend empfohlen. Ich war eigentlich unsicher, aber es war die richtige Entscheidung. Das war in kritischen Phasen schon beruhigend. Ich hatte die Verantwortung zwar alleine getragen, aber es gibt auch so genug Risiken, die man nicht gut ausschließen kann.

Eigene Antwort !

Du fragst einmal, ob man mit Vertrag heiraten würde und später, ob man ein Problem damit hätte. Deshalb ist die "ja" oder "nein" Frage nicht zu beantworten 😄

Ja, würde ich, wenn er fair ist logischerweise. Ich finde auch nicht, dass man deshalb mit einer Scheidung rechnet. Es ist nunmal realistisch, dass dieser Fall eintreten könnte.

Ja

JA würde ich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe eigene Erfahrungen gesammelt