Partition – die neusten Beiträge

Windows 10 bootet nicht nach Neuinstallation.?

Hallo, ich hätte da mal eine Frage. 🙂

Und zwar habe ich mein Medion Akoya P2214T Notebook, neu gestartet und seitdem wird immer die Automatische Reparatur ausgeführt.

Ich habe dann sämtliche sachen ausprobiert, sfc scannow, alle Dism Befehle usw ich konnte ihn nicht zurücksetzen, und auch konnte ich nicht denn abgesicherten Modus starten.

Und ja jetzt habe ich mir bei Microsoft das media creation tool runtergeladen und alles so ausgeführt wie beschrieben.

Und bevor ich dann Windows 10 installiert habe habe ich erstmal alles gelöscht.

diskpart

list disk

sel disk 0

Clean

Das habe ich mit der 64 GB SSD und der 500GB HDD Festplatte gemacht.

Ich kann Windows aber dann nur auf der SSD installieren bei der 500 GB HDD steht

( Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Die Konfiguration oder Installation von Datenträger die über USB- oder IEEE 1394- Anschlüsse angeschlossen sind, wird nicht unterstützt. )

Und dann habe ich die Windows 10 Neuinstallation auf der SSD gestartet.

Es wird alles sauber installiert und wenn dann da steht (Neustart in 9 Sekunden)

Entferne ich denn USB Stick.

Der PC wird dann neu gestartet und bootet Stunden lang und nichts passiert.

Ich drücke dann irgendwann die Power taste und er startet neu und dann steht da.

( Das Betriebssystem konnte nicht geladen werden, da die Systemregistrierungsdatei nicht vorhanden ist oder Fehler enthält. )

Fehlercode: 0xc0000225

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich nur was falsch mache, oder ob vielleicht was anderes defekt ist. 😟

Ich würde mich also sehr freuen wenn mir da bitte jemand weiterhelfen kann.

Mfg

Windows, Microsoft, USB-Stick, BIOS, booten, Windows Installation, Partition, Windows 10

AOMEI Partition Assistant = Virus?

Ich nutze eigentlich AOMEI Partition Assistant schon seit vielen Jahren. Es ist gut im Externe Festplatten und USB-Sticks zu formatieren, da Windows manchmal USB-Sticks gar nicht mehr anzeigt, wenn man einen z.b. mit einer ISO geflasht hat um auf einen Stick einer Windows oder Linux ISO zu installieren.

Diese USB-Sticks werden dann bei Windows gar nicht angezeigt, wodurch man diese auch nicht mehr formatieren kann und da kommt in der regel AOMEI Partition Assistant ins spiel.

Mit AOMEI Partition Assistant kann ich auch Datenträger sehen, die unter Windows selber nicht angezeigt werden. Diese kann ich dann mit AOMEI formatieren, wodurch sie dann nun auch für Windows wieder angezeigt werden, z.b. wenn ein USB-Stick als Installations-ISO zuvor verwendet wurde um Windows oder Linux auf einen Rechner zu installieren.

Jedenfalls als ich heute ein Update machen wollte bemerkte ich, das mein ESET Virenschutz völlig abgeht bei der neuen Version von AOMEI Partition Assistant.

In dem jetzigen Fall von Version "10.4.2". ESET ist eigentlich ein sehr guter Virenschutz und ich habe die .exe auch schon auf VirusTotal getestet und nur ESET NOD32 hat dort ebenfalls Alarm geschlagen.

Mein Virenschutz sieht die aktuelle Version 10.4.2 als sehr gefährlich mit der Begründung:

[1] Objekt wurde gelöscht. Es enthielt ausschließlich Viruscode.

Bild zum Beitrag
Virus, formatieren, USB-Stick, externe Festplatte, Partitionieren, Partition, ESET, virustotal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partition