Windows 10 EFI und recovery Partitionen fehlen?

2 Antworten

Die EFI-Partition befindet sich auf dem Datenträger 1.

Klemme den Datenträger 1 ab und installiere danach auf dem Datenträger 0
Windows neu. - Dann werden darauf neben (C:) auch ordnungsgemäß eine EFI- und eine Wiederherstellungspartition angelegt.

Du könntest auf dem Datenträger 0 auch eine EFI-Partition mit Hilfe von "Dispart" anlegen. - Anleitungen hierzu im Internet.


Tobias765 
Beitragsersteller
 27.08.2024, 17:58

Danke, habe windows jetzt neu installiert. Vielen Dank für die Hilfe, sie haben mir sehr geholfen.

Unter Linux dein PC System Booten und mittels Gparted kannst du dann die Partitionen Verändern in Ihrer aktuellen Größe. Bei einer Standard neu Installation ist es oftmals so das es keine Recovery Partition gibt. Man muss dies Manuell anstoßen und einrichten.Ebenso den Wiederherstellungspunkt . Aber mit der Linux Distribution kann man sehr einfach und leicht Backups der Partitionen erstellen und so die Daten sichern. Somit wäre die Recovery Partition eigentlich nicht Notwendig.

Mit einem Linux Live USB Stick kann man auch dann die grub Partition Sichern ,falls es da mal zu Schwierigkeiten kommen sollte.

https://www.heise.de/news/Windows-Update-legt-erneut-Linuxe-lahm-9838170.html


Tobias765 
Beitragsersteller
 26.08.2024, 04:47

Ok also die recovery partition brauche ich, aber wie genau kann ich jetzt die efi partition neu erstellen? Ich brauche diese ziemlich dringen, wenn ich windows zum grub hinzufügen will.