Dual Boot mit Linux(Debian/KDE) und Windows 11?
Hallo,
ich will auf meiner externen 2TB SSD Dual Boot mit Linux(Debian/KDE) und Windows 11 erstellen. Linux habe ich schon installiert und eingerichtet, jetzt fehlt nur noch Widnows 11. Das Windows-Installationsprogramm hat sich geweigert auf einer externen SSD Windows zu installieren also muss ich Windows To Go benutzen. Mit dem WinToUsb geht das allerdings nicht da ich nicht die ganze SSD schreiben will, sondern nur eine Partition(500GB Fehlerfrei, NFTS).
Wie geht das und geht das mit einem Gratis-Programm?
Du weißt aber das man bei Dualboot Windows immer zuerst installiert?
warum?
3 Antworten
WindowsToGo ist nur im Rahmen der Enterprise-Version erhältlich.
Keinesfalls funktioniert das mit den üblichen Versionen für den Consumermarkt.
Warum nutzt Du nicht einfach das Windows Sub System for Linux (WLS2)?
Dann brauchst Du nicht mal Dualboot.
warum?
Weil Windows dir einfach den Bootloader von Linux überschreibt, und du danach Linux nicht mehr starten kannst.
Du kannst aber auch Windows als zweites installieren. Dann musst du danach aber nochmal GRUB (den Bootloader von Linux) per Hand neu installieren, damit du auch Linux wieder starten kannst.
Um Windows 11 auf einer externen SSD mit einer bestimmten Partition zu installieren, könntest du das kostenlose Tool Rufus verwenden. Es ermöglicht die Erstellung eines bootfähigen USB-Laufwerks mit benutzerdefinierten Partitionseinstellungen. Ich denke du müsstest die SSD formatieren und danach Linux wieder installieren.
Konntest du mit Rufus schon mal W11 auf einem externen Datenträger installieren?
Das hatte ich noch nie gehört, das es mit dem unfähigen Windos funktioniert.
Bei Linux ist die vollwertige Installation auf einem beliebigen externen Datenträger keinerlei Problem - das habe ich schon dutzende Male erfolgreich gemacht..