Von Ext4 zu BTRFS Migrieren?
Ich habe einen Arch Linux Rechner mit 4 Partitionen. EFI, ROOT, HOME und SWAP.
Jetzt möchte ich von Ext4 zu BTRFS wechseln.
Ich habe gehört, dass es ein Tool gibt, was das macht, aber ich weiß nicht, ob das so funktioniert wie ich möchte. Ein Backup würde es auch tun.
Ich würde gerne meine Root und Home Partitionen mit einer BTRFS Partition und zwei subvolumes für Root und Home ersetzten.
Mir geht es in erster Linie darum, meine Daten auf der BTRFS Partition so wiederherstellen zu können, dass meine Pakete, Tools und Konfigurationen so sind wie vorher.
Es hätte Vorteile. Auf meinem Laptop ist die Root Partition zu 87% unbenutzt, was nicht so schön ist.
4 Antworten
Hi Belafu
mit der Migration habe ich noch keine Erfahrungen. Angeblich ist das BTRFS an vielen Stellen geschmeidiger als EXT. Allerdings (!) und das habe ich nur gelesen: angeblich ist (war) es so, dass in dem Fall, wo die Partition (bzw. das Filesystem) wirklich vollgeschrieben wird, massive Datenverluste auftreten - keine Ahnung wie da der aktuelle Stand ist.
Halt einfach die Augen offen.
So weit ich weiß, gibt es kein Tool was das automatisch macht, aber ich habe das mal manuell gemacht.
Dafür habe ich einfach eine zweite Festplatte angeschlossen, die mit btrfs partitioniert, gemounted, und dann einfach die Daten mit cp -afr kopiert.
Zur Partitionierung habe ich dieses Tutorial verwendet: https://wiki.archlinux.de/title/Arch_auf_BtrFS
(Anmerkung zu dem Tutorial: Irgendein Befehl da funktioniert nicht, und du musst zwei Argumente tauschen. Ich glaube, es war "subvol create" statt "create subvol")
Danach habe ich noch die Einträge in fstab angepasst, und grub neu installiert.
Bevor man irgendwas macht ist es Ratsam ein Backup zu erstellen. Geht was Schiefr kann man jederzeit das Backup zurückspielen.
Also ein FULL Backup.
Danach kannst Testen und Ausprobieren wie du willst.