openSuse Yast - wie kann ich ein Logical Volume einhängen?
Ich habe auf einem zweiten Laufwerk (zusätzliche SSD, /dev/sdb) ein neueres System (openSuse Leap 15.6) installiert. Das System erkennt die Logical Volumes, die auf der ersten Platte (/dev/sda) liegen -siehe Bild. Ich finde aber in Yast keine Möglichkeit, diese Volumes (z.B. @/Bilder) einzuhängen; ich habe dazu ein (leeres) Verzeichnis /Bilder angelegt.
Mit Auswahl der Zeile für @/Bilder und "Bearbeiten" (Bild 2) habe ich zwar ein Feld für den Pfad, aber kann dort nichts eintragen.
Frage 1: Geht das in Yast überhaupt? Wenn ja, wie?
Frage 2: Wenn nicht in Yast, geht es über Linux-Kommandos, z.B. mount? Wenn ja, wie ist die Syntax für das Logical Volume?
Ein großer Teil ist gelöst: mit
sudo mount -t btrfs /dev/sda2 -o subvolid=435 /mainDisk/Bilder
kann ich das Subvolume einhängen und auf die Daten zugreifen.
Ich habe es aber nicht geschafft, dies so in fstab einzutragen, dass das System es auch versteht. Weiß jemand die fstab-Syntax für die Situation: Subvolume auf einer Platte, die nicht die Platte ist, auf der das root-Directory / liegt? Wenn ja, wäre ich dankbar.
Das gilt auch, wenn jemand weiß, wie es in Yast geht.
2 Antworten
Füge bitte mal die Ausgabe von "df" hinzu (in einem Terminal auszuführen)
Das, was Du da in YaST siehst, sind keine Logical Volumes (im Sinne eines Logical Volume Managers), sondern btrfs-subvolumes, die normalerweise immer verfügbar sind, sobald eine Partition mit dem Filesystem "btrfs" (also hier /dev/sda) eingehängt ist.
Sorry, jetzt war ich eine Weile weg. Unter /mainDisk finde ich noch die Verzeichnisse, wo die Subvolumes früher eingehängt waren, aber sie sind leer - es ist also nichts eingehängt.
Der große Teil des Problems ist gelöst: mit
sudo mount -t btrfs /dev/sda2 -o subvolid=435 /mainDisk/Bilder
konnte ich das Subvolume jetzt einhängen.
Über Yast habe ich keine Möglichkeit gefunden - das wäre wohl noch schöner!
Danke an alle, die kommentiert haben - irgendwie hilft das einen Schritt weiter. Und sorry, dass ich am Anfang von Logical Volumes geschrieben habe - es hätte gleich Subvolumes heißen müssen. (Kann man das in der Frage selbst noch Ändern?)
mein df ergibt:
admMatthias@localhost:~> df -h
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/sdb2 30G 6,6G 24G 22% /
devtmpfs 4,0M 8,0K 4,0M 1% /dev
tmpfs 32G 0 32G 0% /dev/shm
efivarfs 128K 14K 110K 12% /sys/firmware/efi/efivars
tmpfs 13G 19M 13G 1% /run
/dev/sdb2 30G 6,6G 24G 22% /boot/grub2/i386-pc
/dev/sdb2 30G 6,6G 24G 22% /boot/grub2/x86_64-efi
/dev/sdb2 30G 6,6G 24G 22% /home
/dev/sdb1 511M 5,9M 506M 2% /boot/efi
/dev/sdb4 58G 24K 55G 1% /fastWk
/dev/sdb3 30G 688K 28G 1% /tmp
/dev/sdb2 30G 6,6G 24G 22% /opt
/dev/sdb2 30G 6,6G 24G 22% /root
/dev/sdb2 30G 6,6G 24G 22% /usr/local
/dev/sdb2 30G 6,6G 24G 22% /var
/dev/sdb2 30G 6,6G 24G 22% /srv
/dev/sda2 5,5T 1016G 4,5T 19% /mainDisk
tmpfs 6,3G 84K 6,3G 1% /run/user/1000
admMatthias@localhost:~>