Ordnung – die neusten BeitrĂ€ge

Ordnung vs. Sauberkeit

Meine Freundin und ich haben uns heute frĂŒh etwas heftig unterhalten darĂŒber ob es nun ordentlich oder sauber sein soll

Ich möchte denen die den Unterschied nicht sofort erkennen kurz erklĂ€ren was der Unterschied ist: Ich habe heute frĂŒh ein sehr spezielles USB-Ladekabel gesucht (vergebens) - es handelt sich um ein Kabel fĂŒr eine Smartwatch wo meine Freundin nicht sagen konnte wo sie es hingerĂ€umt hatte

Bei ihr ist es so das alles einfach nur "sauber" sein muss - das bedeutet wenn sie aufrÀumt dann legt sie das einfach nur irgendwo hin ohne das da wirklich ein System dahinter steckt - deswegen steckt da auch keine Ordnung dahinter sondern es sieht einfach nur sauber aus und weil ich stÀndig Dinge suchen muss (und dabei Chaos anrichte) ist es sogar kontraproduktiv - total ungeachtet dessen das man nun auch nicht davon ausgeben kann das nur wenn mal etwas im Bereich A gefunden wurde es automatisch wieder im Bereich A liegt weil sie gerne auch einfach mal ohne Grund umrÀumt - merke - Sauber sieht es aus aber absolut ohne System und Ordnung

Bei mir ist es das genaue Gegenteil - ich bin der total chaotische Typ - es bilden sich oft regelrecht HĂ€ufchen von z.B. USB Kabeln aber ich kann jederzeit sagen wo man dies und jenes findet

Ziel ist natĂŒrlich Ordnung und Sauberkeit zu vereinen aber es gestaltet sich deswegen schwer weil wie gesagt öfter mal grundlos umgerĂ€umt wird oder auch dieses Chaos sofort beseitigt werden muss

So viel zu dem Unterschied - die Frage reicht euch einfache Sauberkeit oder muss bei euch auch ein System dahiter stecken ?

Sauberkeit bringt nichts ohne ein System dahinter 75%
Captian Chaos 25%
Sauberkeit reicht mir total - es reicht einfache Ordnung 0%
Ordnung, Chaos, Sauberkeit

Stimmt es, dass das Universum spirituell miteinander verbunden ist?

Auch unter dem Begriff 'Alleinheit' (All-Einheit) bekannt, ob der Begriff 'Non-DualitĂ€t' auch fĂŒr diese Theorie verwendet wird, weiß ich nicht.

Dabei soll es sich um die höchste, spirituelle Erkenntnis handeln, welche ein Mensch erreichen kann.

Deswegen soll diese Erkenntnis unter anderem durch die stÀrksten, bewusstseinserweiternden Substanzen ans Tageslicht gelangen.

Jahrelange bzw. Jahrzehntelange Meditation in Kombination mit spiritueller Entwicklung der eigenen Seele, sind auch ein Weg zu dieser Erkenntnis zu gelangen, wahrscheinlich auch der deutlich nachhaltige Weg, den gut Ding will Weile haben.

Es soll wohl sehr schwer sein diese Erkenntnis der Alleinheit und dessen Bedeutung in Worte zu fassen, weil jeder diese Facettenreiche Erfahrung selbst erleben muss, um zu verstehen worum es ĂŒberhaupt geht. Das wĂ€re so, als wĂŒrde man einem ErstklĂ€ssler/einer ErstklĂ€sslerin versuchen zu erklĂ€ren, was Algebra ist oder einem von Geburt an Blinden Menschen zu erklĂ€ren, was Farben sind etc.pp..

Leider entscheiden sich die meisten Menschen heutzutage dafĂŒr, SpiritualitĂ€t als Non-sense abzutun und fokussieren ihr Leben auf die materielle Welt um sie herum wobei ihre Seele ĂŒber die Zeit irgendwann verloren geht.

Deswegen sagte Jesus, der Tempel Gottes befindet sich in uns.

Genau darum geht es bei der Alleinheit/Non-DualitÀt.

Das ganze Universum soll miteinander verbunden sein und Trennung zwischen dem Menschen und seiner Umwelt nur eine Illusion, und diese Illusion wird vom Gehirn erzeugt.

Deswegen verschmilzt bei psychedelischen Erfahrung durch die Bewusstseinserweiterung alles miteinander und die Person denkt, sie sei der Schreibtisch den sie gerade anschaut.

Außerdem verlieren gerade bei einer starken Bewusstseinserweiterung Konzepte wie die Raumzeit komplett ihre Bedeutung, was bei der ersten Erfahrung dieser Art und der erwĂ€hnten Verschmelzung des Selbst starke Ängste bishin zu TodesĂ€ngsten oder Panikattacken fĂŒhren kann, da es durch den Wegfall von VerstĂ€ndnis des Konzeptes der Raumzeit das GefĂŒhl entstehen kann, dieser Zustand wĂŒrde niemals enden und ohne 'Raum' in Raumzeit kann man auch nicht vor dem wegrennen, was einem da eventuell erwartet. Deswegen sind 'Set & Setting' sehr wichtig.

Ich erklÀre nur, wie ich dieses Konzept verstanden habe, ohne es direkt selbst erlebt zu haben.

Das ist der Grund, weshalb ich diese Frage stelle. Ich versuche, so viel wie möglich ĂŒber SpiritualitĂ€t herauszufinden und ob es fĂŒr mich eine Möglichkeit gibt, meine eigene Seele zu retten und/oder die Verbindung zu meiner Seele wiederherzustellen nachdem ich meinen Lebensstil dem der breiten Masse angepasst habe.

Sprich: Materialismus, Egoismus, seelenloses Dogma der 'Moderne' und eine rein atheistisch-wissenschaftliche Sichtweise auf die Existenz.

Meine Vermutung ist momentan, dass unser Bewusstsein der Sinn unseres Lebens bzw. Daseins ist.

Das Bewusstsein wĂ€re damit ein Spiegel fĂŒr das Universum selbst, um sich in einer wohlmöglich unendlichen Zeitspanne selbst zu entdecken und alles, was im Universum passiert, ist zu 100% Zufall bis Kombinationen entstehen, welche funktionieren und das ist der Lernprozess des gesamten Universums (aus Chaos entsteht Ordnung, probieren geht ĂŒber studieren).

So entstand aus dem wirren Chaos am Anfang des Universums ĂŒber Milliarden von Jahren hinweg unserere Erde mit unserem Ökosystem, da es unendlich viele Möglichkeiten ĂŒber Milliarden von Jahren benötigt, um einigermaßen das Chaos von Ordnung unterscheiden zu können und dieses seltene Leben im Universum auf unserer Erde mit bewussten Lebensformen zu ermöglichen, und wir Menschen sind zurzeit die Lebensform mit dem höchsten Grad an BewusstseinskapazitĂ€t auf diesem Planeten.

Niemad kann die Zukunft wirklich voraussagen, denn das Universum testet immer willkĂŒrlich bis es zu einem einigermaßen stabilen Ergebnis kommt und wir sind auch 'nur' ein Produkt dieser WillkĂŒr.

Soweit zu meiner Theorie welche durch diese Frage bereit fĂŒr Feedback ist, nach Möglichkeit konstruktives Feedback um Chaos zu vermeiden.

Ordnung, SpiritualitÀt, Wissenschaft, Universum, Bewusstsein, Chaos, Evolution, Gott, Naturwissenschaft, Physik, Psyche, Quantentheorie, Sinn des Lebens, Weisheiten

Gruppenleiter Regeln aufstellen?

Hallo Leute,

Ich will Gruppenleiter bei (Konfi) werden. Und ich brauche erstmal einen Rat. NĂ€mlich ich hab mich ĂŒberlegt schonmal wenn es ja klappt Regeln aufzustellen. Könnt ihr mir auch noch paar Tipps geben zu Regeln und so? Hier mein Vorschlag und dann möchte ich gern euer Vorschlag hören. Ich wĂŒrde es so auf einen "Regel Zettel schreiben"

Allgemeine Regeln

-Respekt: In unserer Gruppe reden wir mit Respekt und zeigen MitgefĂŒhl fĂŒr andere.

-Umgang Wir sind eine gute Gruppe und Sorgen fĂŒr guten Umgang sonst ggsf. Verwarnung

- Mobbing Bei dringenden FĂ€llen von Mobbing droht Mitteilung Eltern, Abschreiben der Teil der "Allgemeine Regeln

-Höflichkeit Du solltest immer höflich sein gegenĂŒber deinen Gruppenkameraden

Elektrische GerÀte und Soziales Miteinander

-Handys/IPad Du musst Handys und Ipads ausgeschaltet haben

-Gewalt Du darfst niemand beleidigen, körperlich verletzten oder verbaler Form, dieses Verhalten fĂŒhrt zum Gruppenwechsel ggfs. Ausschlus fĂŒr 7 Wochen. Wichtig!! Hilf immer bring dich aber nicht in Gefahr.

Kleiderordnung

Du solltest angemessen zum Unterricht kommen. Daher gilt weder bauchfrei, Spagetti TrÀger noch Röcke.

Verwarnungen und Briefe

Du darfst deine Meinung nicht beleidigend Ă€ußern auch nicht aus Spaß. Sonst Verwarnung bei 3 Verwarnungen Gruppenwechsel nötig.

Du solltest andere aktzeptieren sonst droht Brief nach Hause.

Das ist alles ich hoffe ich konnte euch ĂŒberzeugen

Vielen Dank fĂŒr die Antworten

Ordnung, Religion, Kirche, regeln, Betreuer, evangelisch, Freundlichkeit, Gruppenleiter, Höflichkeit, Jungschar, streng, Verweis, Mitteilung, jugendleiter

Was ist die treibende Kraft des Universums?

Erstens: Es existiert nicht Nichts, das Universum existiert aus irgendeinem Grund, wer weiß ob es ĂŒberhaupt einen Grund gibt warum es existiert anstelle von ĂŒberhaupt nichts.

Zweitens: das Universum ist stetiger VerÀnderung unterworfen, als gÀbe es eine Art treibende Kraft welche das Universum "in Bewegung" hÀlt.

Mich wĂŒrde interessieren, wer oder was ein Interesse an diesem sich stetig transformierenden Universum hat.

Wenn genauso gut ĂŒberhaupt nichts existieren könnte wenn das Universum an sich eventuell keinen Schöpfer oder Sinn hat, eventuell schon immer existiert hat durch immer neue "big bangs" oder was auch immer, und das auch "einfach nur so, ohne Grund" passiert und wir nur so etwas wie einen Grund hineininterpretieren, weshalb existiert dann aber gleichzeitig kein Universum welches den "Drang" hat sich stetig zu verĂ€ndern und zu bewegen?

Gibt es vielleicht etwas, was hinter dieser treibenden Kraft des Universums steckt? Weil ich das GefĂŒhl habe, dass hinter jeder treibenden Kraft jemand oder etwas dahinter steckt. So wie die treibende Kraft von jungen Menschen, etwas zu erreichen oder ihre TrĂ€ume zu verwirklichen. Die treibende Kraft im Tierreich, sich als Tier zu behaupten und zum Beispiel "König der Löwen" oder der "Alpha-Gorilla" zu werden welcher die Nachkommen zeugen darf.

Bis zu dem Punkt, an dem aber auch der Alpha-Gorilla, Alexander der große oder Genghis Khan dem Tod ins Auge blicken mĂŒssen.

Die Pharaonen oder andere mĂ€chtige AnfĂŒhrer haben sich gigantische GrabstĂ€tten bauen lassen, um dort weiterhin mit SchĂ€tzen im Jenseits ihr Leben fortfĂŒhren zu können, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Jesus Christus war wohl am meisten davon ĂŒberzeugt, dass er durch NĂ€chstenliebe anstatt durch gewalttĂ€tige Herrschaft den SchlĂŒssel zum ewigen Leben in HĂ€nden hĂ€lt und das nicht nur fĂŒr dich selbst, denn nach seinen Aussagen hatte er das bereits vor seiner menschlichen Geburt. Nein, anderen wollte er das ewige Leben schenken.

Er sollte wohl die treibende Kraft des Universums sein, das letzte Wort in allen Angelegenheiten im Universum haben, da das Universum von einem guten, perfekten Gott erschaffen sein soll.

Doch das gesamte Universum scheint nicht auf ewiges Leben ohne Tod ausgelegt zu sein. Ewiges Leben mĂŒsste evident sein, das ist es aber nicht. Was ist dann dieses Universum, wenn ewiges Leben existieren könnte? Existiere der Garten Eden nicht in diesem Universum?

Könnte der "Big Bang" der "Fall" vom Paradies gewesen sein, wo die Rebellen gegen Gott durch den Big Bang aus dem Paradies herausgeschossen wurden? Und da die Konsequenz der Rauswurf aus dem perfekten Paradies mit 100% Harmonie und Synergie ohne Fehler war, ist dieses Universum grĂ¶ĂŸtenteils scheinbar eher Chaos. Extrem große Distanzen, sehr wenige Orte im Universum welche fĂŒr Leben geeignet sind, also quasi sinnfrei und scheinbar ohne wirkliche Planung, was zum Chaos nach dem Rauswurf aus dem Paradies passen könnte.

Also könnte die treibende Kraft dieses Universums grĂ¶ĂŸtenteils Chaos, jedoch nicht komplettes Chaos sein da Gott uns zurĂŒckholen will und erst nach dem jĂŒngsten Gericht das Universum der Hölle das komplette Chaos und ultimativer Wahnsinn sein könnte.

Zumindest habe ich keine besseren Informationen als:

1: Entweder, was ich gerade mit viel kreativer Freiheit erklÀrt habe oder

2: Das Universum ist einfach da und es gibt keinen Grund fĂŒr die Existenz, die stetige VerĂ€nderung wie zum Beispiel Evolution und die treibende Kraft fĂŒr die VerĂ€nderung... Keine Ahnung, vielleicht fĂ€llt jemanden von euch etwas zu diesen Dingen ein.

Deshalb diese Frage. Gedanklicher Austausch ĂŒber Dinge, die nicht gerade uninteressant sind.

Ich meine, dass das Universum ĂŒberhaupt existiert auch wenn es eventuell keinen richtigen Grund dafĂŒr gibt, aber dass es auch eine treibende Kraft besitzt dass alles sich stetig verĂ€ndert.

Ich will damit nicht sagen, dass die Bibel Recht hat oder Ă€hnliches. Das alte Testament ist sehr brutal und scheinbar gibt es keine archĂ€ologischen Beweise fĂŒr z. B. den Exodus des jĂŒdischen Volkes aus Ägypten.

Aber das Universum ist da und wir sind da, bewusst. Wer ist unsere treibende Kraft? Wir selbst, durch einen freien Willen ermöglicht durch eine Seele? Oder nur Beweisstein welches beobachtet, welche Entscheidungen unser Gehirn determiniert trifft?

WÀren wir nie geboren worden und hÀtten niemals existiert wenn eine andere Spermie die Eizelle befruchtet hÀtte, oder steckt da doch mehr dahinter und wir sind mehr als nur ein ehemaliges Spermium?

Wer hat uns eventuell unser eigenes Bewusstsein geschenkt? Eine treibende Kraft welche gerne zu Beweisstein fÀhige Lebewesen erschafft, weil es das Leben so sehr liebt dass es gar nicht anders kann als stattdessen einfach "Nichts" zu kreieren? Ist es eventuell gar nicht in der Lage, ein "Nichts" (kein Universum mit treibender Kraft) zu "erschaffen"?

Immerhin ist "Liebe machen" und neues Leben zu erschaffen soooo schön, einfach Liebe als treibende Kraft?

Bitte weitere Themen hinzufĂŒgen :)

Liebe, Ordnung, Religion, Humanismus, Kinder, Mutter, Harmonie, SpiritualitÀt, Esoterik, Vater, Wissenschaft, Universum, Astronomie, Bewusstsein, Ethik, Ewiges Leben, Gerechtigkeit, Moral, NÀchstenliebe, Physik, Sinn des Lebens, Wunder, Zusammenhalt

Mann Sauberkeit und Ordnung?

Ich bin verzweifelt und benötige dringend Rat! Seit einem Jahr bin ich mit meinem Mann verheiratet, und er leidet unter einem extremen Sauberkeits- und Ordnungszwang.

Er verwendet zwei separate SchwĂ€mme zum SpĂŒlen: einen fĂŒr alles, was mit Eiern oder Milch in BerĂŒhrung kommt, und einen fĂŒr alles andere. Eiergeschirr wird zudem mit Essig gewaschen und zweimal ausgespĂŒlt. HĂ€ufig riecht er an Geschirr, obwohl ich es grĂŒndlich mit Essig gereinigt habe. Oft reicht ihm das nicht aus, sodass ich beim Essen manchmal aufstehen und seinen „riechenden“ Teller erneut spĂŒlen muss. Alles muss an seinem Platz liegen, und schon ein zusĂ€tzliches Objekt auf dem Tisch verursacht bei ihm einen Wutanfall. 

Jedes Wochenende reinigt er das gesamte Haus nach einem strengen Plan. Dabei flucht er und wirkt extrem gereizt. Zum Putzen nutzt er Chlor, obwohl wir ein dreimonatiges Baby haben. Ich fĂŒhle mich eingeengt und unter Druck gesetzt. Seine stĂ€ndige Kritik an meiner Sauberkeit macht mich sowohl traurig als auch wĂŒtend. Außerdem habe ich Angst, dass seine ĂŒbertriebene Sauberkeit schĂ€dlich fĂŒr unser Baby ist. Oft bin ich genervt und suche einen Ausweg aus der Situation.

Ich möchte meinen Mann unterstĂŒtzen, weiß jedoch nicht, wie ich das am besten anstellen soll. Ich bin ĂŒberzeugt, dass er professionelle Hilfe benötigt, allerdings erkennt er das Problem nicht bei sich. 

Hat jemand Ă€hnliche Erfahrungen gemacht? Welche Tipps gibt es, um mit dieser Situation umzugehen? Wie kann ich meinen Mann dazu bringen, Hilfe in Anspruch zu nehmen? Ich bin wirklich verzweifelt und hoffe auf eure UnterstĂŒtzung.

Liebe, Ordnung, Angst, Beziehung, Psychologie, Jungs, Sauberkeit, Streit, Tick

Freundin macht zu wenig im Haushalt?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Ich wohne mit meiner Freundin in einer relativ kleinen Wohnung.
Irgendwie bekommen wir es nicht hin, dass die Wohnung immer ordentlich ist bzw. Immer eine Grundordnung drin ist.
Ich habe das GefĂŒhl, dass ich meiner Freundin immer alles hinterher rĂ€umen muss, da sie ein anderes Bild von Ordnung hat. Sie stören Dinge die rumliegen einfach gar nicht, mich aber schon echt extrem.
Ich habe schon echt viel ausprobiert, damit sie ordentlicher ist. Jedes Mal sage ich ihr wieder, dass sie gewisse Sachen einfach wegrĂ€umen soll, wenn sie sie benutzt. Aber jedes Mal macht sie es wieder und langsam regt es mich richtig auf, dass sie nicht einfach darauf achtet. Deshalb hatten wir schon oft Streit. Außerdem muss ich mir in der Beziehung oft Gedanken ĂŒber alles machen, weil sie es angeblich nicht kann. Beispiel: ich muss einen Essensplan machen, Einkaufsliste schreiben, Essen kochen


Es nervt mich einfach unnormal, dass ich sogut wie jeden Tag kochen muss und die es nicht mal ĂŒbernimmt.
Wenn ich von der SpÀtschicht 20 Uhr nach Hause komme, liegt sie manchmal einfach nur da und hat seit sie zuhause ist, nichts gemacht. Ich muss mir danach auch noch Gedanken machen, was wir essen und muss kochen.

Ich weiß langsam echt nicht mehr, was ich noch tun soll. Wir hatten schon einen Putzplan, die Idee jeden Tag 15 min aufzurĂ€umen, Aufgaben aufgeteilt


hat jemand vielleicht noch eine Idee, was ich machen kann?

Haushalt, Ordnung

Antisozial?

Warum wird man als Antisozial bezeichnet, wenn man keien sozialen Hobbies hat, und auch nicht viel mit Menschen zu tun haben will?

Und wenn man Freunde hat, dann sehr wenige, dafĂŒr umso intimere Freundschaften.

Ist das wirklich antisozial? Ich finde die meisten Menschen einfach von fragwĂŒrdigen Charakter, und schlechter Einfluss.

Aber ich wurde durchaus schon öfters von Therapeuten z.b. kritisiert, das ich ja nciht wirklich Freunde hÀtte, oder noch nie ein Partner.

Ja und? Ich will halt nur hochqualitative freundschaften und beziehungen.

Ich warte auch immer noch auf die Eine. Ich werde erst datan, wenn ich mein Leben in Ordnung gebracht habe.

Ich sehe Menschen auf sozialhilfe, und ohne vernĂŒnftige Arbeit, die daten, da frage ich mich wieso? Die Beziehung wird doch eh nicht halten.

Aber ich bin schlau, ich werde zeurst erfolgreich, und dann werde ich die Eine finden, die Frau die mich wirklich liebt, die Frau die Gott noch mehr liebt als mich, die Frau die einen traditionellen Mann will.

Aber zuerst muss ich der Traummann werden fĂŒr eine Traumfrau. Aber macht mich das antisozial?

Nur weil ich jetzt auf die perfekte Frau warte, und ich der perfekte Mann werden will?

Kurzgesagt ich muss zuerst aufleveln um gute Freundschaften und gute Beziehung freizuschalten, so sehe ich das. Macht mich das antisozial, diese Überzeugung?

Liebe, Ordnung, Arbeit, MÀnner, Wahrheit, Hobby, Freundschaft, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Daten, Erfolg, Gott, intimitÀt, Logik, antisozial, Traumfrau, Traummann

Bin ich derjenige Mensch, der sich am allermeisten Listen auf der Welt schreibt?

Wenn man andere fragt, kommt maximal: Einkaufsliste, Packliste, To-do-Liste.

Ich habe 100e von Listen, z.B.

  • alle meine BesitzgegenstĂ€nde
  • E-GerĂ€te, die ich im Lauf des Lebens hatte
  • Chemie im Haushalt und wie ich dies minimieren kann
  • gelesene BĂŒcher
  • gesehene Filme
  • Lieblingsmusik
  • Lieblingsbilder
  • Lieblingsblumen
  • Lieblingsspiele
  • Lieblingsessen
  • Geldausgaben/ -einnahmen
  • Familienmitglieder mit Lebensdaten
  • MitschĂŒler/ Lehrer
  • Chefs/ Kollegen, Vermieter/ Nachbarn, Ärzte/ ZÄ
  • Gruppenmitglieder/ Leiter von Hobby- und Freizeitgruppen
  • betreute Kinder (Babysitting)/ SchĂŒler (Nachhilfe)
  • eigene Lebensdaten
  • besuchte Orte
  • besuchte Schulen, ArbeitsstĂ€tten
  • besuchte Gemeinden, Konfessionen, Gottesdienstformen, Kirchen
  • fam. Daten im ganzen Jahr
  • benutzte Fahrzeuge/ Verkehrsmittel
  • gekostete Sorten von GemĂŒse und Obst
  • Urlaubsorte
  • Seminare/ Fortbildungen
  • empfangene Sakramente
  • ausgeĂŒbte EhrenĂ€mter und Berufe
  • gelernte Sprachen
  • meine Nummern von Medien/ Versicherungen/ Ämtern/ ...
  • Nummern von Menschen um mich herum
  • erlebte BrĂ€uche weltlich, religiös, familiĂ€r
  • ausprobierte Sportarten
  • auswendig gelernte Gedichte/ Bibelverse/ Gebete

... und viele viele mehr.

ich habe weniger Listen, und zwar ... 89%
ich habe noch andere Listen gemacht, und zwar ... 11%
Ordnung, Freizeit, Leben, Lernen, Film, Menschen, Selbsthilfe, Erinnerung, GedÀchtnis, GedÀchtnistraining, Kindheit, Lebenslauf, Medien, Liste, Kindheitserinnerung, Kindheitserinnerungen

Probleme mit GerĂŒchen?

Liebes Forum,

Seit einem Jahr bin ich mit meinem Mann verheiratet, mit dem ich zuvor nicht zusammengelebt habe. Unsere Beziehung ist wundervoll, abgesehen von einem spezifischen Problem. Mein Mann hat eine außergewöhnliche Empfindlichkeit gegenĂŒber GerĂŒchen. Jedes Mal, wenn ich auch nur etwas Kleines in der KĂŒche koche, wie zum Beispiel Reis, fĂŒhlt er sich unwohl und empfindet den Geruch als belastend fĂŒr die gesamte Wohnung.

Es kommt vor, dass ich mich aufgrund dieser Situation bis zu zweimal tÀglich duschen muss, da er darauf besteht, dass der Geruch entfernt wird. Dies betrifft nicht einmal starke Aromen, sondern sogar neutrale Gerichte. Sobald Eier oder Milch im Spiel sind, muss jedes Geschirr mit Essig gereinigt werden, um einen von ihm wahrgenommenen unangenehmen Geruch zu vermeiden.

Ich bemĂŒhe mich sehr um Sauberkeit und Ordnung, aber sein stĂ€ndiges Ansprechen von GerĂŒchen und die Behauptung, dass es ĂŒberall riecht, belastet mich stark. Besonders jetzt, da ich hochschwanger bin, ist es eine zusĂ€tzliche Herausforderung, mich zweimal tĂ€glich zu duschen. Ich fĂŒhle mich hilflos und wĂŒnsche mir UnterstĂŒtzung oder RatschlĂ€ge, wie wir mit dieser Situation umgehen können, da sie fĂŒr mich sehr belastend ist.

Über eure Gedanken, RatschlĂ€ge oder Ă€hnliche Erfahrungen wĂŒrde ich mich sehr freuen.

Ordnung, Ehe

Hilfe meine Frau rÀumt nie auf, soll ich abhauen?

Meine Frau bekommt nichts in Griff wochenlang sage ich, sie solle das Badezimmer machen. Ich wollte es machen, aber sie sagte sie macht es.

So der Flur stinkt nach Katzenurin (Ihre 6 Katzen in der Wohnung)

Jetzt jammert sie nur weil sie schwanger ist und rĂ€umt ĂŒberhaupt nichts mehr auf.

Ich wĂŒrde gerne aufrĂ€umen, aber schaffe nur KĂŒche und Abwasch. Wir haben eine 1.5 jĂ€hrige Tochter, die auch viel quengelt und man sich zeitintensiv um sie kĂŒmmern muss. Ich betreue sie fast 24 Std. Nur wenn ich dusche oder einkaufe kurz mal nicht. ( in den 15 min jammert meine Frau dann wieder, es sei so anstrengend mit ihr)

So jetzt hat der Flur extrem nach Katzenurin gestunken und ich habe druck gemacht, sie solle heute die kleine nehmen (sodass ich es machen kann) oder Flur und Badezimmer aufrÀumen u putzen.

Sie hatte wieder ihren wutausbruch vor der Kleinen und ich plane innerlich die Trennung!

Aufgewachsen ist sie in nem H4 mileau mit Fliesentisch und stark rauchender Mutter. Ich meine habe immer VerstĂ€ndnis u halte mich zurĂŒck, aber aufrĂ€umen kann man doch machen? Sie liegt die meiste Zeit im Bett am Handy.

Ordnung, Mutter, Wohnung, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheberatung, Ehefrau, ehekrise, Ehestreit, Jugendamt, Jugendschutz, KindeswohlgefÀhrdung, Konflikt, Psyche, Psychotherapie, Sauberkeit, Streit, streiten, Streitigkeiten, trennen, Trennungsjahr

Gibt es Vereine, die darauf spezialisiert sind, freiwillig in der Freizeit Falschparker und generelle Ordnungswidrigkeiten beim Ordnungsamt zu melden?

Hallo,

ich bin am Überlegen, ob ich einem Verein beitreten soll oder eher selbst einen grĂŒnden soll. Da ich in meiner Freizeit als eine vorbildliche BĂŒrgerin fĂŒr Recht und Ordnung sorge und die Straßen in meiner Gegend sicherer gestalte, wĂŒrde ich dies gerne ausweiten. Beispielsweise kommen leider hĂ€ufiger potentielle gefahrenerzeugende Ordnungswidrigkeiten vor wie zum Beispiel: abgelaufener TÜV, Parken auf dem Fahrrad/Gehweg, Parken oder falsches Parken an einem absolutem Halte/Parkverbot, Parken an Kreuzungen, Nicht genĂŒgende Distanz zum Bordstein beim Parken beachtet oder das Verkehrsschild nicht richtig beachtet und somit die Maße nicht eingehalten etc. DarĂŒber hinaus melde ich auch diejenigen, die behaupten, sie mĂŒssen mit ihren Hunden ohne Leine Gassi gehen oder sich auf einem Kinderspielplatz befinden. Bei einigen meiner Nachbarn wurde zum Beispiel die Hundesteuer nicht beachtet, das habe ich dann auch direkt gemeldet.

Wir haben eben in Deutschland nicht unnötigerweise Gesetze, die beachtet werden mĂŒssen, um als PrĂ€ventionsmaßnahme sichere Zonen zu schaffen, die Menschenleben retten.

Ich weiß lediglich, dass es die Wegeheld App gibt, mit der man sehr einfach digital Ordnungswidrigkeiten bzgl. des Straßenverkehrs melden kann. Diese App wird auch sehr hĂ€ufig von mir verwendet und ist absolut empfehlenswert.

Nun wĂŒrde es mich sehr interessieren, ob es diesbezĂŒglich bereits Vereine gibt

Auto, Ordnung, Sicherheit, Verein, Recht, Gesetz, Anzeige, BĂŒrger, delikt, Falschparken, Halteverbot, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeit, Strafe, Straßenverkehr, Fahrbahn

Wieso werden Menschen gehasst, die sich freiwillig und vorbildlich fĂŒr die Ordnung und Sicherheit des Straßenverkehrs einsetzen?

Guten Tag,

ich verstehe ĂŒberhaupt nicht weshalb der vorbildliche, fleißige und sympathische junge Mann in den Kommentaren des vorliegenden Videos diffamiert wird. Ich finde, dass das auch nichts mit "denunzieren" zu tun hat, sondern das hat eher etwas damit zu tun, lediglich potentielle Gefahrenquellen zu beseitigen und als PrĂ€ventionsmaßnahme Anzeigen zu erstatten, damit es nicht wieder zu solchen gefĂ€hrlichen Behinderungen und Ordnungswidrigkeiten kommt. Die Menschen mĂŒssen eben lernen, dass solch ein Verhalten nicht in Ordnung ist! Ich muss leider auch jeden Tag meine Nachbarn anzeigen, die entweder nicht in Fahrtrichtung parken, mit abgelaufenem TÜV fahren oder parken, nicht die vorgeschriebenen AbstĂ€nde zu Kreuzungen bzw. zum Bordstein halten, auf Gehwegen oder insbesondere Fahrradwegen parken, die zu lebensgefĂ€hrlichen Situationen fĂŒhren können. Ich schaffe auch am Tag meine 5-10 Anzeigen, dadurch dass meine Nachbarn nie dazulernen und ich ĂŒberall sonst VerkehrssĂŒnder treffe. Aus diesem Grund wĂŒrde ich gerne wissen, weshalb Menschen solch einen Hass auf ordnungs- sowie pflichtbewusste Menschen haben.

https://www.youtube.com/watch?v=bcqbVmC9M5g

Video, Auto, Ordnung, Internet, Freizeit, Beruf, Fahrrad, Hobby, Polizei, Menschen, Recht, anzeigen, Social Media, Psychologie, Anzeige, Falschparken, Gesellschaft, Jura, Kommentare, Ordnungsamt, parken, Parkplatz, persönlich, Ruf, Soziologie, Straße, Straßenverkehrsordnung, anhalten, Diffamierung, Denunzieren

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Ordnung