Was tun gegen Hundehalter die den Kot/Scheisse nicht entfernen?
Ich hätte nie gedacht das ich mich mal so sehr über die Sauberkeit aufregen würde außerhalb meiner vier Wänden aber es geht nicht mehr anders,
ich bin letzte Woche in eine neue Straße gezogen (in Köln) und ich weiß nicht was mit dieser Straße nicht stimmt aber es liegt echt extrem viel Hundekot auf den Gehwegen und man muss ständig aufpassen das man nicht reintritt,
ich finde das total ekelhaft das man als Hundehalter so etwas tut, vorallem weil es das Stadtbild bzw. der Straße negativ verschlechtert und es dann nicht mehr so schön und sauber ist, meine Frage ist nun was kann ich tun?
ich bin nicht bereit jede Woche in meiner Freizeit den Hundekot zu entfernen, das sehe ich nicht ein (ich bin Softwareentwickler und arbeite von Zuhause aus) gehe deswegen als Ausgleich eig. jeden Tag mind. ne Stunde laufen, weil ich ja sonst so lang vor'm Pc sitze und wenn ich nicht ständig auf den Boden achte trete ich dann in Kot.
glaubt ihr es macht Sinn, sich bei der Stadt zu beschweren oder beim Ordnungsamt?
oder Lieber doch die Hundehalter darauf ansprechen?
und Wieso macht man sowas?
ist einem die Sauberkeit im eigenen Stadtteil/Straße so egal das man seinen Hund überall hinmachen lässt ohne es zu entfernen?
3 Antworten
Achte dich mal, ob es diese Roby Doc Säcke und Eimer hat. Wenn die ungenügend vorhanden sind, dann kannst du das Stadtamt darauf ansprechen.
Hundebesitzer müssen Steuern für ihren Liebling zahlen. Von daher achte dich auf deinem Spaziergang, in wie weit das Angebot von Roby Doc Stationen wirklich von der Kommune zur Verfügung gestellt wird.
Ist dieses Lückenhaft, lohnt es sich, darauf aufmerksam zu machen. Ist das Angebot allerdings vorhanden, dann sind die Besitzer schlichtweg faule Sauhunde.
Vorne Hui und hinten Pfui, wie man dies leider auch viel zu oft auf öffentlichen Toiletten antrifft und sich fragt, wie kann jemand etwas so hinterlassen. Notabene gerade Damentoiletten hinterlassen da einen üblen Ruf.
Nein, oft so grauenhaft, dass man drei Kabinen öffnen muss, bevor man eine halbwegs saubere findet. Und ich spreche hier nicht von vielleicht einer noch Bremsspur in der Schüssel, denn damit hätte ich ja keine Mühe.
Es ist eher, wenn Frauen im Stehen pinkeln, ist das für die Nächste relativ sehr unangenehm.
Wenn du einen Hundehalter inflagranti erwischt kannst du ihn natürlich ansprechen. Aber rechne damit, dass er zickig wird und 1000 Ausreden hat. Gern genommen ist: Wofür zahle ich Hundesteuer? (Hundesteuer ist nicht zweckgebunden und eine Luxussteuer, die die Anzahl der Hunde beschränken soll.)
Wieso macht man sowas?
Weil es den Hundehaltern egal ist denn der Kot liegt ja nicht vor der eigenen Haustür.
Bei mir im Dorf liegt auch immer mal wieder Kot, teilweise mitten auf dem Fußweg. Ich gehe an solchen Orten mit meinen Hunden etwas schneller, damit ich mich nicht verdächtig mache denn ich hebe den Kot meiner Hunde immer auf.
Ändern kann man leider nichts. Ich habe schon Hundekot direkt unter einem Kotbeutelspender gesehen. Der Hundehalter hätte also sogar die Möglichkeit den Kot aufzuheben wenn er seine eigenen Kotbeutel vergessen hat.
Bei mir Dorf hängen unterschiedliche Schilder und trotzdem liegt dort Kot.
Ich würde beim Ordnungsamt anrufen und fragen, ob die eine Lösung für das Problem haben.
Köln ist eine dreckige Stadt, den meisten Einwohnern wäre es auch egal wenn sie in Gummistiefeln rumlaufen müssten wie es scheint.
Das Ordnungsamt kümmert sich nicht um viel, da kann mein Mann ein Liedchen von singen - er ist da etliche Jahre als Busfahrer unterwegs gewesen.
Du kannst die leute ansprechen wenn du einen kackenden Hund siehst, obs was bringt außer Stress ist leider fraglich.
Ich persönlich finde das unverständlich und ekelhaft, wenn wir mit dem Hund irgendwo in der Zivilisation waren hab ich jeden Schiss aufgehoben, nur 5m ab vom Weg in der Böschung auf einem Waldweg wo vielleicht 2 Personen in der Woche mal her spazieren bin ich da nicht hinterhergeklettert.